Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

Hallo nipponichi,
vielen Dank für Deinen Tip.
Ich werde mich mal an Focusing Screen wenden. Vor allem wegen der Installationsanleitung. Ich wollte diese mal ansehen, die Bilder kann man erkennen, der Text ist aber in fernöstlichen Schriftzeichen. Und da muß ich denn doch passen...
Was mich etwas nervös macht, ist, daß man auf einem Bild sieht, daß man einen schwarzen "Gummiwulst" seitlich auf die Mattscheibe kleben muß (http://www.focusingscreen.com/work/picture/5d/010.jpg). Hast Du schon mal eine Mattscheibe in Deiner Kamera gewechselt? Hast Du event. sogar die Canon-Installationsanweisung zuhause rumliegen? Könntest Du mir die netterweise elektronisch zukommen lassen?
Ich werde auch mal die anderen von Dir genannten Foren aufsuchen. Hier habe ich sonst nix gefunden, bei dpreview habe ich mal grob geschaut und auch nix besseres als bei fredmiranda gefunden. Leica-Forum wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, werde ich aber mal schauen!
Hallo achim_k,
da haben wir beide wohl die gleiche Entscheidung getroffen...
Und ich gebe Dir vollständig recht!! Hinsichtlich Sucherbild sind unsere "alten" Schätzchen min. eine Liga besser als sogar die hochgelobten Canon FF-Kameras!! Ich meinte mit "Quantensprung" die Bildqualität und hier v.a. Auflösung und Schärfe - wenn denn das Focusieren geklappt hat...
Du hast ja offensichtlich die Ee-S, oder? Könntest Du mir denn eine elektronische Kopie Deiner Canon-Installations- und Justageanleitung zukommen lassen?
Du hast in Deinem Sortiment sogar die gleichen EF-Zooms wie ich, d.h. Lichtstärke >= 4.0. Hast Du da keine Probleme mit der Sucherhelligkeit, auch nicht beim 100-400mm f/4.5-5.6? Und wenn Du doch mal den AF verwenden willst, z.B. bei Schnappschußevents: Funktioniert der noch mit der Ee-S und den f/4.0 bzw. f/4.5-5.6-Objektiven?
Und weil's eiq so schön auf den Punkt gebracht hat: Wie richtest Du Deine Bilder sauber senkrecht aus?
Hallo eiq, ja, Du hast mein Anliegen in einem Satz auf den Punkt gebracht!!Gibt es zufällig eine Mischung aus Ee-S und Ee-D? Ich hätte gerne scharfe und gerade ausgerichtete Bilder.
Gruß, eiq

Hallo nipponichi,
vielen Dank für Deinen Tip.

Was mich etwas nervös macht, ist, daß man auf einem Bild sieht, daß man einen schwarzen "Gummiwulst" seitlich auf die Mattscheibe kleben muß (http://www.focusingscreen.com/work/picture/5d/010.jpg). Hast Du schon mal eine Mattscheibe in Deiner Kamera gewechselt? Hast Du event. sogar die Canon-Installationsanweisung zuhause rumliegen? Könntest Du mir die netterweise elektronisch zukommen lassen?

Ich werde auch mal die anderen von Dir genannten Foren aufsuchen. Hier habe ich sonst nix gefunden, bei dpreview habe ich mal grob geschaut und auch nix besseres als bei fredmiranda gefunden. Leica-Forum wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, werde ich aber mal schauen!
Hallo achim_k,
da haben wir beide wohl die gleiche Entscheidung getroffen...

Und ich gebe Dir vollständig recht!! Hinsichtlich Sucherbild sind unsere "alten" Schätzchen min. eine Liga besser als sogar die hochgelobten Canon FF-Kameras!! Ich meinte mit "Quantensprung" die Bildqualität und hier v.a. Auflösung und Schärfe - wenn denn das Focusieren geklappt hat...

Du hast ja offensichtlich die Ee-S, oder? Könntest Du mir denn eine elektronische Kopie Deiner Canon-Installations- und Justageanleitung zukommen lassen?
Du hast in Deinem Sortiment sogar die gleichen EF-Zooms wie ich, d.h. Lichtstärke >= 4.0. Hast Du da keine Probleme mit der Sucherhelligkeit, auch nicht beim 100-400mm f/4.5-5.6? Und wenn Du doch mal den AF verwenden willst, z.B. bei Schnappschußevents: Funktioniert der noch mit der Ee-S und den f/4.0 bzw. f/4.5-5.6-Objektiven?
Und weil's eiq so schön auf den Punkt gebracht hat: Wie richtest Du Deine Bilder sauber senkrecht aus?