• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 5D MIII mit Iphone verbinden?

Digi_Looser

Themenersteller
Hello da draussen

Kann man eigentlich die 5D MIII per Kabel mit einem Iphone verbinden?

Für was?
Würde gerne die App Controlmycamera verweden um Timelaps zu machen.

Danke für gut Inputs.
 
Viper780 hat Recht. Mit einem passenden Android-Handy oder Tablet geht es, mit iOS dagegen out-of-the-box NICHT (man benötigt einen speziellen und daher überteuerten WLAN-Zwischenschritt). Ich verwende DSLR-Controller und ich glaube ein Android 6-Tablet mit OTG-Adapter.
 
Danke schon mal.

Irgendwo liegt hier noch das alte HTC vom Vater rum, evtl. lässt sich mit dem etwas machen. :-)
 
je älter, desto besser sogar! Nicht jedes Gerät kann OTG oder kann es so, dass z.B. DSLRController arbeitet, aber die Wahrscheinlichkeit steigt zumindest mal und soweit ich gelesen habe, gibt es ganz neue Geräte, die das gar nicht können. Dazu kommt noch, dass die Doku teilweise sehr gut abgehangen ist.
 
OTG (on-the-go oder Host Modus) muss einerseits die Hardware können, aber auch der Kernel und die Treiber.
Da bist bei Geräten wo es alternative Firmware gibt meist etwas besser dran und man findet viel Infos.
Wenn es sehr Google nahe ist (Nexus, Pixel oder Android One Geräte) ist die Chance auch recht hoch. Tablet hatten es früher eher als Smartphones, mittlerweile aber gefühlt umgekehrt.
 
Wenn es ein älteres iPhone mit Miniklinken-Anschluss sein sollte, so kann man auch den Triggertrap-Dongle zwischenschalten. Ich hab hier auch noch einen mi diesem dreipoligen RS80-Anschluss herum liegen. Mit der dazu gehörigen App gab es diverse Möglichkeiten, meine seligen 1DSIII/1DIV auszulösen und fernzusteuern. Allerdings natürlich keine LiveView-Anzeige auf dem iPhone.

Ich habe allerdings Ahnung, ob der den neuen iPhones beiliegende Adapter von Lightning auf Miniklinke den Dongle unterstützt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten