• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MII mit 100-400er L: welche Konverter sind möglich?

Satijntje

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Nachdem ich jetzt mal etwas mit meiner 5DMII und 24-104 L rumgespielt habe musste ich mir doch das 100-400er zulegen (hier im Forum gekauft, und kommt nächste Woche)

Aber jetzt zu meiner Frage: welche TK's sind mit dieser Kombination möglich sodass der AF noch funktioniert.

Aufnahmegebiet ist immer Aussenbereich (also kein Hallensport usw)

Kelko oder original Canon?
1.4 oder noch geiler 2.0 geht das noch??

Canon Version II ist ok??? (möchte so um die 250 Euro ausgeben)


Grüße

Satijntje
 
Es spielt keine Rolle, welchen Konverter du nimmst. Der AF der 5D geht nur bis F5,6. Bei eienm 100-400 hast du mit 1,4x Konverter F8 mit dem 2x sogar F11. Der AF verweigert schlicht seinrn Dienst.

Einzige Möglichkeit wäre ein Konverter, der sich nicht bei der Kamera meldet. Aber auch damit dürfte der AF sehr unzuverlässig funktionieren.

Ich würde die Idee ganz schnell vergessen. da kannst du besser ein günstige APS-C Kamera laufen. Da hast du Crop 1,6 auch schon ohne Konverter und einen funktionierenden AF
 
Benutz bitte die Suchfunktion!

Ein TK an einem 100-400 macht keinen Sinn wenn du den AF noch nutzen möchtest!

Die Abbildungsleistung lässt zudem auch stark nach.
 
Benutz bitte die Suchfunktion!

Ein TK an einem 100-400 macht keinen Sinn wenn du den AF noch nutzen möchtest!

Die Abbildungsleistung lässt zudem auch stark nach.

Das stimmt, funktionell würde es aber noch mit Liveview gehen, ein 1.4/1.5 TK (Kenko) sollte aber die Grenze sein. Trotzdem wird die BQ leiden.
 
Benutz bitte die Suchfunktion!

Ein TK an einem 100-400 macht keinen Sinn wenn du den AF noch nutzen möchtest!

Die Abbildungsleistung lässt zudem auch stark nach.



Dear Sir,

ich habe die Suchfunktion gebucht, großes Indianerehrenwort :-))):evil:

Bei der suche hier im Forum habe ich auch erfahren dass das 100-400 mit 1.4 Kelko mit AF angeblich funktionierte:confused:
 
Vierfach-Zooms sind die falschen Objektive für den Konvertereinsatz. Die schwächeln nun mal am langen Ende ein wenig. Das verstärkt sich halt mit dem Konverter, so dass es keinen Sinn macht. Gegebenenfalls abblenden und Ausschneiden (oder die bereits o.g. Cropkamera) bringt bessere Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Konverter gauckeln dem Objektiv eben ne andere Blende vor, als es in Wirklichkeit der Fall ist. Bei manchen Konvertern von Drittherstellern "funktioniert" der AF auch noch, aber ob der dann noch zu gebrauchen ist, ist eine andere Sache...
 
Das liegt ganzinfach daran, dass sich eine Supertele FB viel besser mit TC verträgt als das 100-400 welches gar nicht dafür geeignet ist. Dazu kommt noch dass viele glauben mit einem TC können sie aus einer viel grösseren Entfernung Bilder schiessen, das ist aber nicht so. Schau dir mal Bilder an welche mit einem 2X TC am 600er aus einer Distanz von 50m und mehr aufgenommen wurden, sie sind nicht wirklich gut. Diejenigen mit einer Distanz zum Motiv von unter 20m sind jedoch toll. Diese Tatsache dass es auch mit TC eine Nähe zum Motiv braucht kann leider nicht jeder verstehen. Aber es ist so um gute Bilder zu machen.

An den TO:
Crop doch das Bild aus den 400mm und spar dir den TC. Die Ergebnisse sollten so besser sein.
 
Es spielt keine Rolle, welchen Konverter du nimmst. Der AF der 5D geht nur bis F5,6. Bei eienm 100-400 hast du mit 1,4x Konverter F8 mit dem 2x sogar F11. Der AF verweigert schlicht seinrn Dienst.

Einzige Möglichkeit wäre ein Konverter, der sich nicht bei der Kamera meldet. Aber auch damit dürfte der AF sehr unzuverlässig funktionieren.

Ich würde die Idee ganz schnell vergessen. da kannst du besser ein günstige APS-C Kamera laufen. Da hast du Crop 1,6 auch schon ohne Konverter und einen funktionierenden AF
Ganz boeser Fehler. Das zeigt, dass Du noch nie den Kenko 1.4 DGX verwendet hast.

Ich habe ihn hier an der 5DII und 100-400 vor mir liegen. Er meldet sich einerseits korrekt in den Exifs, andererseits funktioniert der AF _einwandfrei_. Und wenn ich einwandfrei schreibe, dann meine ich das auch so. Keinerlei pumpen, selbst hier im halbdunklen Zimmer trifft er schnell und absolut zuverlaessig.
KEIN Vergleich zum Canon 1.4er, wenn man die Kontakte abklebt.
An der Einser gehen alle Fokusfelder, auch hier wieder perfektes fokussieren, schnell, ohne pumpen.
Nebenbei bildet er auch noch besser ab, als der Canon.

An den TO:
Crop doch das Bild aus den 400mm und spar dir den TC. Die Ergebnisse sollten so besser sein.
Das stimmt ueberhaupt nicht. Das 100-400 vertraegt von der BQ her einwandfrei den Konverter. Es sind klar mehr Details, als ohne Konverter im Bild.

Auch hier in diesem Fred nochmals die Empfehlung zum Kenko 1.4 DGX.

Edit: Mal 2 100%-crops bei jeweils Offenblende und 400mm (ok, 390, bin gegen das Objektiv gekommen, bei 400 schauts aber genauso aus...), mal mit, mal ohne Kenko. Noch Fragen? :evil:


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
sind beide ungecroppt?

sehe bei beiden in den Exifs nen Abstand zum Objekt von 12,6 m
bei der erhöhten Brennweite solltest du aber ggf. weiter weg um einen Vergleich erziehlen zu können
klar dass "nahe" 546mm besser abbilden als stärker gecroppte 390
 
Man sollte hier vielleicht aber auch noch erwähnen, dass "nur" bei der 1D der AF bis Blende 8 funktioniert. Bei der 5D ist bei 5.6 Schluß.
Und es gibt TK's die sehr wohl in der Lage sind, die Exifs korrekt darzustellen, dennoch gaukeln sie der Kamera vor nicht vorhanden zu sein. So wird der Kamera erzählt, die Anfangsblende ist 5.6 obwohl diese bei 8 liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides 100%-crops, beide Male selber Kamerastandort, nur Konverter dazwischen... Mir ging es darum, ob ein Konverter die Aufloesung verbessert. Und das tut er am 100-400 eindeutig.

Ich habe die Einser genommen, weil hier der Pixelpitch hoeher ist.

Nochmal: Der AF geht EINWANDFREI an der 5DII. An der Einser gehen alle Fokusfelder, nicht nur das Zentrale wie normalerweise bei f8.


Chris
 
Ich hatte mal den Kenko Teleplus 300 DGX an der 60D und dem 100-400L, der AF funktionierte 1a, meldete sich auch korrekt in den EXIF. Immer wieder schön zu sehen, wie hier einfach welche schreiben, ohne über das Thema Bescheid zu wissen, geht nicht. Denken manche User, ich, Chris_EDNC oder andere erzählen das aus Langeweile das es geht, nur um neue User zu verarschen :-/
 
Nein, das denke ich sicher nicht. Ich habe selber 3 100-400 besessen. Natürlich habe ich es auch mit einem Konverter mal versucht. Meine Erfahrungen mit einem kenko 1,4x (nicht DGX) waren ernüchternd. Kein zuverlässiger AF und die Abbildungsleistung war nicht besser als ein entspeechender Bildauschnitt. Das war an der 40D. Auch später mit der 1D MKII funktionierte der AF zwar, aber die Abbildungsleistung war nicht besonders. Das sind meine Erfahrungen und bis dato habe ich auch hier im Forum nichts anderes gelesen. Wenn ijr nun schreibt, das es mit dem DGX funktioniert, dann glaube ich euch das und gestehe meinen Fehler ein. Hab ich wieder was gelernt
 
Wenn ijr nun schreibt, das es mit dem DGX funktioniert, dann glaube ich euch das und gestehe meinen Fehler ein. Hab ich wieder was gelernt
Ja der DGX ist wirklich ein super Konverter, der Beste, den ich je an der Kamera hatte. Die frueheren Kenkos waren nicht so gut, aber dieser hier ist ein echtes Wunderding. AF perfekt, in den Exifs sauber drinnen, Abbildungsleistung auf top-Niveau, besser als der 1.4II von Canon (selber getestet) und lt. Traumflieger auch besser, als der IIIer (was ich unbesehen glaube). Ihr seht meinen crop ja selber, da gibt es nichts zu meckern.

Edith sagt: Haeng' doch mal noch 'nen crop an...
Mache ich hiermit, dasselbe nochmal mit Kenko und auf f11 abgeblendet. Die Kombi ist bei Offenblende schon sowas von scharf, dass selbst abblenden keine weitere Verbesserung bringt. :evil:
Wobei ich wohl ein _sehr_ gutes 100-400 habe, das gebe ich in diesem Leben auch nicht mehr her...


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich wohl ein _sehr_ gutes 100-400 habe, das gebe ich in diesem Leben auch nicht mehr her...
Das ist wohl ein Punkt, den du erwähnen solltetst!
Trotz echt guter Justierung durch Greb und Geisurchschnitt" waren, und eins, was auf Anhieb super war!
EF 100-400, für mich eine der streitbarsten L-Linsen, man kann, muss es aber nicht mögen.
...und wer dauerhaft mehr als 400mm haben möchte, dem kann man 100-400 + TK einfach nur abraten!

Zu den TK kann ich nur sagen, Kenko 1.4 und Kenko 1.4 DGX haben sich bei mir, außer EXIF nicht viel genommen, obs dann der 3x so teure Canon 1.4 II oder gar 1.4 III sein muss,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal den Kenko Teleplus 300 DGX an der 60D und dem 100-400L, der AF funktionierte 1a, meldete sich auch korrekt in den EXIF. Immer wieder schön zu sehen, wie hier einfach welche schreiben, ohne über das Thema Bescheid zu wissen, geht nicht. Denken manche User, ich, Chris_EDNC oder andere erzählen das aus Langeweile das es geht, nur um neue User zu verarschen :-/

Das kann ich bestätigen!
Den Kenko Teleplus 300 DGX besitze ich auch. Der AF funktioniert in der Tat bei der Kombination 5D II und 100-400mm recht gut. Verwendet man statt der 5D II jedoch eine 50D, dann "zickt" der AF meistens.
Viele Grüße,
Alexander
 
Hi Chris. Ich lese gerade: "Ort: La Réunion/Indischer Ozean"!!!

Kanst Du mal paar Bilder einstellen mit dem 1-4L ohne/mit TC von Umgebung, Vögeln (Feenseeschwalben?!) oder sowas in der Art statt nur Euroscheine? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten