• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MII AV Verschlusszeitvoreinstellung

Bition

Themenersteller
Hallo allerseits,

im Av Programm habe ich vor allem bei Innenaufnahmen das Problem, dass die Isoautomatik recht defensiv ist, d.h. die Automatik mutet mir 1/20 Sekunde aus der Hand bei Iso 400 zu.

Gibt es eine Möglichkeit die Verschlusszeit auf min 1/100 zu begrenzen und die Av Automatik dazu zu zwingen einen höheren Iso-Wert zu wählen?

Dank und Gruß,

Christoph
 
Hi,
die Kamera geht immer nach Brennweite wenn ISO Auto drin ist, das kann auch schonmal ein 10er drunter sein. Was du möchtest geht nur in Tv oder direkt in M.
 
Hallo Flo,

danke für Deine Antwort. Das hatte ich nach Studium der Bedienungsanleitung auch vermutet.
Schade ist, dass die Kamera im M Modus die Isozahl auch nicht entsprechend hochregelt und das Bild statt dessen einfach unterbelichtet wird, wenn man den Isowert nicht selber hoch dreht...

Aufnahmen im Raum z.B. von Kinder werden so zu einer Glückssache- die halten halt einfach keine 1/20 still...

Gruß,

Christoph
 
Schade ist, dass die Kamera im M Modus die Isozahl auch nicht entsprechend hochregelt und das Bild statt dessen einfach unterbelichtet wird, wenn man den Isowert nicht selber hoch dreht...

Hm, in M willst Du doch die Belichtung komplett manuell regeln, ist doch der Sinn! Den meisten wäre es wohl hinderlich wenn sich hier doch wieder eine Automatik einschaltet, findest Du nicht?

Eine DSLR erfordert eben etwas mitdenken! ;)
 
Die AutoISO Geschichte ist bei der Kamera nicht wirklich gut konfigurierbar. Ich wähle meine ISO selber(Av-Modus) und bei dunklen Innenräumen klettert die Zahl dann entsprechend hinauf.
 
@ schubbser: klar in M will ich alles manuell machen- dann will ich es so formulieren, ich wünscht mir ich könnte ein wirkliches Iso-Automatik Programm haben, bei dem ich Blende und Zeit vorgeben kann und die Iso (im Rahmen der Möglichkeiten) automatisch anpasst.

Ich weiss von einem Freund der Nikonianer ist, dass er in seinem Av Programm die Zeit begrenzen kann, z.B. 1/200 ist die längste Belichtungszeit - dafür hat er den Nachteil, dass seine Kamera sich nicht nach dem Objektiv richtet.

Im Grunde macht die Mark ii da einen guten Job- ich suche halt einen Weg sie in einen etwas "aggressiveren" Iso Modus zu bringen.

Gruß,

Christoph
 
Hallo,

woher soll denn die Kamera wissen, ob Du nicht doch ein Stativ benutzt? :rolleyes:

Gruß

Klaus

Garnicht nötig, die Kamera versucht immer 1/Brennweite bei der Verschlusszeit einzuhalten.

In Innenräumen fokusiere ich erst ein bisschen rum, schaue wie hoch AutoISO geht und stelle dann den Iso fest ein, meist eine Stufe höher. Wenn dann die Blende fest ist habe ich meist eine etwas schnellere Verschlusszeit als die Kamera wählen würde, damit fahre ich eigentlich immer ganz gut.
 
Das mit dem "abgucken" der Auto-iso und dann dem manuellen Einstellen ist eine guter Workaround... werde ich mal probieren. Danke
 
@Klaus: also das fände ich schon ein "starkes" Stück wenn die Kamera einfach mal davon ausgehen würde man hätte immer ein Stativ und sich nicht bewegende Objekte...;)
 
Keine "Glaubenskrieg" Frage, reines Interesse:

Kann Nikon das bei den niedrigeren (=amateur -fortgeschrittener Amateur) Kameramodellen? Wie gesagt, nur reines Interesse, kenne mich mit Nikon nicht aus, nur hört man generell dass in den Modellen mehr Features/Gimmicks eingebaut wären und Canon damit eben spart... Das Problem vom TO wäre für mich ein berechtigtes Feature...
 
Brauchst nicht auf Nikon zu schauen: Auch Canon hat beides in jüngeren Modellen verbaut:

1) Eine manuell einstellbare Verschlusszeitgrenze bei Av.
2) Auto-ISO in M
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten