• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkII Firmware 2.0.7

Ich fotografiere zwar auch überwiegend in Raw, trotzdem hätte ich es von Canon für gut befunden, wenn sie noch ein bißchen an der jpg-engine der 5D2 herumgeschraubt hätten. Manchmal ist es ganz gut, wenn man auf die Schnelle mal auch schöne jpgs hat. Klar gibt es jetzt wieder Leute, die losschreien, daß sie eh nur in RAW fotografieren. Ich kenne aber trotzdem eine ganze Menge Leute, die auch gerne bessere jps ootc hätten.

second that!
 
Versucht mal M-JPGs, Schärfe 4 mit T10NA. Geht bei mir sehr gut, Sind ausserdem auch schön klein und wie ich finde völlig ausreichend.
 
Ich habe meine Kamera erst vor ein paar Wochen auf die 2.0.4 Firmware gebracht. Vorher war seit Kauf irgend was mit 1.1... drauf. Seit dem Update hate ich das Gefühl beim Liveview würde beim Fokus irgend etwas anders sein.
Ich bin der Meinung vorher hat die Blende keinen Mucks gemacht beim Fokusieren. Jetzt mit der 2.0.4 geht sie beim Drücken der AF-ON Taste kurz leicht zu und wieder auf bevor das Objektiv anfängt zu fokusieren.

Wenn ich das aus dem englischen Text richtig deute ist das einer der Fehler die durch die 2.0.7 behoben werde, richtig?
 
Ist drauf ;) Musste meine neue aber eh updaten, war also Zufall
 
Ich habe meine Kamera erst vor ein paar Wochen auf die 2.0.4 Firmware gebracht. Vorher war seit Kauf irgend was mit 1.1... drauf. Seit dem Update hate ich das Gefühl beim Liveview würde beim Fokus irgend etwas anders sein.
Ich bin der Meinung vorher hat die Blende keinen Mucks gemacht beim Fokusieren. Jetzt mit der 2.0.4 geht sie beim Drücken der AF-ON Taste kurz leicht zu und wieder auf bevor das Objektiv anfängt zu fokusieren.

Wenn ich das aus dem englischen Text richtig deute ist das einer der Fehler die durch die 2.0.7 behoben werde, richtig?

Yup.
 
Ich habe die 2.0.7 jetzt drauf gespielt und das Verhalten der Blende beim Fokusieren im Liveviewbetrieb hat sich nicht geändert.
Ist das vielleicht doch schon vor der 2.0.4 so gewesen und mir ist es nur nicht aufgefallen, oder hat die neue Firmware immernoch Macken?
 
mal rein interessehalber (konnte leider über die suche nichts finden):
- ist die aufnahmedauerbegrenzung von 12min. inzwischen ausgebaut, sodass man videos aufnehmen kann bis die karte voll ist?
- falls nicht: gibts dafür einen brauchbaren firmware hack?
 
- ist die aufnahmedauerbegrenzung von 12min. inzwischen
ausgebaut, sodass man videos aufnehmen kann bis die karte voll ist?
- falls nicht: gibts dafür einen brauchbaren firmware hack?

Das liegt am Filesystem. Mehr als 4GB am Stück gehen eben nicht.
Und das sind je nach Bildinhalt und Kompressionserfolg dann eben
rund 12 Minuten.
 
Was spricht dagegen, seine Enttäuschung über Wäre CR und einige Forumuser nicht so aktiv gewesen,
hätte es auch wohl kaum so schnell ein 2.0.7 gegeben.

Hallo,

ganz ehrlich, ich glaube kaum das Canon dieses Forum überhaupt bekannt ist. Und noch weniger kann ich mir vorstellen, dass es irgendeine Relevanz hinsichtlich technischer Entscheidungen bei Canon hat.

Ich glaube hier wird die Relevanz solcher Foren total überschätzt. Die Nutzer eines solchen Forums (gilt auch für andere technische Foren) liegt ganz sicher im einstelligen Prozentbereich bezogen auf die Gesamtnutzer der Produkte.

Gruß
kirmesboxer
 
Das liegt am Filesystem. Mehr als 4GB am Stück gehen eben nicht.
Und das sind je nach Bildinhalt und Kompressionserfolg dann eben
rund 12 Minuten.
das liegt am format, nicht am filesystem. auch wenns immer wieder wiederholt wird, wird es dadurch nicht richtiger...
die beschränkung ergibt sich dadurch, dass alles in eine datei geschrieben wird (und die unterliegt dann eben der grössenbeschränkung). jedoch könnte natürlich nach dem schreiben der ersten datei in eine zweite weitergeschrieben werden...

die pana GH-1 z.b. nimmt wahlweise in AVCHD auf, und das ganze (wenigstens mit firmwarehack) in 1080p25 bis die karte voll ist. und das können dann schonmal 4h video sein...

die 5dII nimmt also immer noch als .mov auf und kann kein AVCHD und legt auch nicht automatisch eine weitere datei an, wenn die erste die grössenbeschränkung gesprengt hat?
auch nicht mit firmwarehack?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten