• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkII - AWB eine Katastrophe????

Hatte mich verschaut, meinte eh das 1. :o Das 2. ist etwas zu "warm", jedoch arbeitet der AWB unter Kunstlicht (ganz schlimm ist es, wenn Energiesparlampen im Spiel sind!) genauso gelb/rötlich wie dein 2. Beispiel. Also mach dir darüber nach so einem langen Tag nicht zu viele Gedanken ;)

Aus bereits genannten Technologiegründen denke ich aber auch, dass die 7D das zwar ein bisschen besser machen kann, aber auch da kann es immer wieder zu Ungenauigkeiten kommen, daher - wenn du es sonst nicht ohnehin machst - zuminderst unter Kunstlicht lieber RAW nehmen und den WB nachträglich anpassen.
 
Hatte mich verschaut, meinte eh das 1. :o Das 2. ist etwas zu "warm", jedoch arbeitet der AWB unter Kunstlicht (ganz schlimm ist es, wenn Energiesparlampen im Spiel sind!) genauso gelb/rötlich wie dein 2. Beispiel. Also mach dir darüber nach so einem langen Tag nicht zu viele Gedanken ;)

Aus bereits genannten Technologiegründen denke ich aber auch, dass die 7D das zwar ein bisschen besser machen kann, aber auch da kann es immer wieder zu Ungenauigkeiten kommen, daher - wenn du es sonst nicht ohnehin machst - zuminderst unter Kunstlicht lieber RAW nehmen und den WB nachträglich anpassen.
Ich danke dir!!!!:top::top:
Endlich mal eine konstruktive Meinung die einen hilft. Nicht wie oft gehört:Lese doch mal das Handbuch, oder mach mal einen Fotolehrgang usw.
Ich will dier MarkII nichtaufgeben den die BQ ist ansonst top. In Raw ist das natürlich NP.
Manschmal will aber einfach nur "Knipsen" und Bilder ansehen.( Sitze schon beruflich jeden Tag 8-10h vor 8x 24 Zoll Monitoren:mad:)
Ich stelle das der 7er morgen noch rein.
Dankeschön!!
 
Den AWB der Mark II halte ich auch nicht für besonders gut. Auch bei Außenaufnahmen bei gutem Licht sind mir die Bilder häufig zu warm und ich stelle in DPP auf "Tageslicht" um. Dann werden die Bilder etwas kühler, was m.E. besser passt.
 
Endlich mal eine konstruktive Meinung die einen hilft.

Freut mich wenn ich helfen konnte. Nur zur Info bzw. Klarstellung, ich habe selbst nur die 7D und keine 5D, mir fehlt also der direkte Vergleich!

Jedoch sehen eben alle 7D Bilder mit AWB in etwa so aus wie das 1., vielleicht in der konkreten Situation etwas "besser" also mit leicht "kühleren" WB, aber bei weitem nicht so wie das der Fuji. Ich empfinde eben auch gar nichts besonderes beim 1. weil eben fast alle meiner 7D Bilder bei Kunstlicht und AWB quasi ebenso aussehen.

Wenn du ein RAW mit DPP entwickelst, übernimmt DPP alle Bild-Parameter wie Picture Style, Kontrast, Schärfe etc. aus der Kamera. Du müsstest also nur den WB ändern und wieder als JPG speichern, wenn du den Aufwand so gering wie möglich halten möchtest und das RAW nicht weiter bearbeiten möchtest.
 
Wollte der TO mit diesem Thread einfach nur Dampf ablassen?

Die 5DII ist deutlich älter als die 7D und wie schon oben mehrmals geschrieben verwendet ältere Technologien.

Was soll der Quatsch sich auf den Preis zu beziehen und hier rumzuheulen? Selbst wenn sie 3000€ gekostet hätte, man informiert sich vorher was man kauft.
 
Wollte der TO mit diesem Thread einfach nur Dampf ablassen?

Die 5DII ist deutlich älter als die 7D und wie schon oben mehrmals geschrieben verwendet ältere Technologien.

Was soll der Quatsch sich auf den Preis zu beziehen und hier rumzuheulen? Selbst wenn sie 3000€ gekostet hätte, man informiert sich vorher was man kauft.

Sehe ich auch so! Hatte bis vor kurzem noch ne 7D, jetzt liegt ne 5dmk2 neben mir und bei beiden hat awb gepasst. Wenn nicht, im Nachhinein per Lr, Ps oder
dpp etc.
 
Wollte der TO mit diesem Thread einfach nur Dampf ablassen?

Die 5DII ist deutlich älter als die 7D und wie schon oben mehrmals geschrieben verwendet ältere Technologien.

Was soll der Quatsch sich auf den Preis zu beziehen und hier rumzuheulen? Selbst wenn sie 3000€ gekostet hätte, man informiert sich vorher was man kauft.[/QUOTE


Genau solche wie dich habe ich gemeint.Ihr wollt gar nicht helfen sondern mir zeigen wie d.... ich doch bin. wieviel älter ist die 5er denn? Doch keine 10 jahre!!
Statt zu helfen wird drauf gehauen
Die 5 D II hat eklatante Schwaechen neben der top BQ.Das wusste ich aber d sie den AWB
nicht optimal hinbekommt war mir neu.
Entweder du willst helfen oder lass es.
 
Vor 10 Jahren wurde Digitalfotografie überhaupt erst flächendeckend eingeführt.
Wir reden hier über Digitaltechnik. Verbesserungen drücken die Hersteller hier monatlich raus.

Zwischen Release der 5DII und 7D liegt ein Jahr.
Und in die 5DII wurde bewusst die veraltete Mess- und Fokustechnik der 5DI bzw. 40D verbaut um die Topmodelle nicht zu kannibalisieren (Release hier 2005).

Technikunterschied also fast 4Jahre. Fast die Hälfte der bis dato gesamten Digital-Fotografie-Entwicklung...

Was Unsympathie weckte war die Einbeziehung des Preises ala (für Summe xxx erwarte ich yyy) in Verbindung mit der attribut-lastigen Kritik der 5D im Vergleich zu einem moderneren und auf eine völlig andere Zielgruppe ausgerichtetem Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztens auch einen Shooting, bei dem ich in Innenräumen mit den verschiedensten Mischungen aus Kunstlicht und Tageslicht von Fenstern zu tun hatte. Ich habe also meine Graukarte ausgepackt und in jedem Raum ein Bild gemacht um hinterher die RAWs angleichen zu können. das hat im Grunde gut funktioniert, wobei dann der Abgleich zwischen den Räumen doch etwas zur Geschmackssache wurde. Was spricht eigentlich dagegen, gleich den möglichst erfolgreichen Weg zu nehmen? das war jetzt zwar nicht mit einer 5d, aber vom Grundprinzip her AWB und durchlaufen, hätte ich mich gar nicht getraut.
 
Der AWB ist genau so eine Automatik wie P.

Der WB ist ebenso ein Gestaltungsmittel wie die Wahl der Blende,
warum sollte man das einer Automaktik überlassen?

Oder man will Farben exakt reproduzieren, das geht
auch nicht automatisch, sondern mit einem durchgängig
kalibriertem Farbmanagement von der Kamera bis zur Bildausgabe.

Ich würd Kameras nicht danach beurteilen welchen
Geschmack die Automatik trifft oder wie nah die
an den echten Farben ist, sondern welche Möglichkeiten
die mir bietet das zu bekommen was ich will.

Das weiß ich nur selber und muss das selber einstellen.

Das geht mit Custom WB und/oder mit manuellem WB
über K und Feinabstimmung.

Dafür sind in der 5D und 7D alle Möglichkeiten vorhanden.

Gruß

Uwe
 
wobei ich das nicht nur auf den AWB beschränken würde.
Überhaupt die Farbtreue bei der 5D lässt zu wünschen übrig in natürlich in jpg.
Meine 600D war da um einiges besser fand ich. Auffallen tut es bei Hauttöne sehr.
 
Ich halte das so wie Sun Travel, entweder stell ich das selber ein manuell, wobei ich meisten dazu zu faul bin....:D, oder wenn AWB an ist dann eben den Weißabgleich nachträglich über LR oder PS, alles kein Problem und auch keine Katastrophe ;)

Gruß
Thomas
 
Ich halte das so wie Sun Travel, entweder stell ich das selber ein manuell, wobei ich meisten dazu zu faul bin....:D, oder wenn AWB an ist dann eben den Weißabgleich nachträglich über LR oder PS, alles kein Problem und auch keine Katastrophe ;)

Gruß
Thomas
Ok Katastrophe ist etwss c
uebertrieben.Aber du triffst es auf den Punkt
bin auch zu faul ständig den WB zu ändern
Hab es jetzt Ueber die Kelvin geregelt runter auf 3000 bei Kunstlicht da geht dann
Wurde ja hier schon gesagt ist eben schon in die Jahre gekommen die Mark2.
Klar in Raw alles NP.
Wenn ich alles zusammen fasse 5D MarkII:BQ und Rauschen Top!
Alles andere kann die 7D viel besser.
Mit dieser Meinung stehe ich nicht allein ,wenn ich hier alles so durchlese zu dem Thema im Forum.
Mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten