Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sorry, aber soviel Vertrauen sollte man schon in eine Canon Werkstatt haben, das man dem Techniker glauben schenkt!
Ich hatte eine CF Karte mitgeschickt mit vielen Aufnahmen und unterschiedlichen Exifs.
@ Graukater
Das Mainboard ist gewechselt worden ,sowie eine Justierung wurde vorgenommen.
Laut dem Techniker hat der Sensor keinen Schaden.
Ich werde die Kamera am Dienstag via UPS zurückbekommen.
Werde dann hier wieder posten was Sache ist.
Es ist offenbar so, dass jeder Sensor eine spezifische 'Auslesecharakteristik' hat, die von der Steuerelektronik berücksichtigt werden muss. Wenn Sensor und Board nicht mehr zueinander passen - z.B. nach einem Tausch - müssen sie neu aufeinander kalibriert werden (das Board muss mit den zum Sensor passenden Datensätzen versehen werden). Wenn man mit den verlinkten Themen vergleicht, könnten vielleicht auch 'falsche' Profildaten eine mögliche Ursache für die seltsame Streifenbildung sein...
Verstehe ich nicht ganz. Dein Voriger Beitrag war eher so zu deuten, dass der Techniker gesagt hat "Kamera ok, ist nur Banding" und jetzt ist doch was gewechselt worden? Also doch nicht "nur Banding"....
Das auf deinem Bild ist nämlich definitiv kein "normales" Banding.
Alsooo bevor ich Besitzer der Kamera wurde, hatte der Vorgänger die Kamera bei Tritec eben wegen des Wechsels des Mainboards. Der Vorgänger der im übrigen sehr nett ist und auch meinen "Leidensweg" mitverfolgt und absolut aufrichtig ist, hatte mir alle Infos vor dem Kauf auch mitgeteilt(und alle Rechnungen und Schriftverkehr zw. ihm und Tritec geschickt) Tritec gibt auch eine Restgarantie für die Reparatur. Soweit so gut. Eben was Graukater auch richtig schreibt, ist Tritec nach dem Wechsel des Mainboards auch her gegangen und hat die Kalibrierung gemacht die nötig war. Jedoch ,so die Aussage des Technikers, waren die Bedingungen dafür (im Sommer) nicht ideal. Er sagt ,man hätte die Kamera aus dem ca. 30 Grad warmen Raum in den Kühlschrank legen müssen um halbwegs richtige Parameter zu erreichen. Deshalb wäre jetzt das Ergebnis der neuen "Bearbeitung" (Software-Programm plus Kalibrierung ) korrekt.Nun bin ich natürlich auf das Ergebnis gespannt. Am Dienstag soll sie per UPS kommen. Ich werde hier berichten.
Jedoch habe ich festgestellt,das das Banding noch nicht ganz weg ist(war). Ich habe sofort bei Tritec angerufen und den Techniker informiert. Er meinte das er sich für die Kamera jetzt mehr Zeit nehmen wolle wenn ich sie nochmal hinschicke. Das tat ich auch. Jetzt soll sie vor Weihnachten wieder bei mir ankommen. Ich werde berichten.....