Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mir stellt sich die frage, was jemand mit so ner kamera will wenn er sich noch nichtmal über die qualität der beigefügten linse im klaren ist...
Die Festbrennweiten sind völlig ausreichend. Wenn man sich damit eindeckt (24mm, 35mm, 50mm, 85mm und 135mm) hat man zB das was man früher als Klassische Ausrüstung angeschaft hat (zu analogen Zeiten auch schon vor AF).
Wenn man mit Festbrennweiten Anfängt dann immer ein 50er für FF dazu. Normalbrennweite sollt Pflicht sein.
Gruss
Boris
Da muss man nichts extra kaufen. Die CAs lassen sich auch für Nicht-Canons beseitigen, allerdings muss man es dann von Hand einstellen (ist aber meist kein Problem).Außerdem solltest Du berücksichtigen, dass sich die Verzerrungen/CA beim Canon mit der mitgelieferten Software beseitigen lassen, beim Sigma musst Du extra Software kaufen.
Über das 35/2.0 hatte ich auch nachgedacht, aber das soll ohne deutliches Abblenden selbst an Crop schon matschig sein am Rand, und es ist natürlich ein klappriger Plastikbecher. Habe mir dann lieber ein Zeiss Jena Flektogon 35/2.4 geholt.
.