• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark IV vs 1dx Mark II

:D
Wegen Bedienkonzept dann doch besser gleich zwei Dx II ?
 
meine argumente wären

1dx2 = 6300€ für 400k auslösungen
-batteriegriff (haptik) inkl. und af spot verknüpfte belichtungsmessung

5d4 = 4100€ für 200k auslösungen
-leiser?!
 
Hi ,
mir fehlt außer dem Reiz ein neues Spielzeug zu haben das Argument ,
nämlich dem warum der TO mit dem bisherigen nicht mehr auskommt.
Was fehlt denn konkret an der bisherigen Ausrüstung ?
Mann, bin ich manchmal froh, nicht immer das Neueste/Beste (???, ist nicht immer und nicht pauschal M.E. das Bessere) haben zu müssen ;)....
Und der letztgenannte Satz bezieht sich nur auf Objektivhalter und nur auf mich.
Bei den Optiken denke ich anders....

Jeder kann die Spec. der Kameras einsehen, und sollte bei diesem Kapitaleinsatz in der Lage sein, eine für seine Präferenz richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Wünsche eine entsprechende Entscheidung . :)

VG. Ralf


Ich komme mit meiner Ausrüstung noch bestens klar... ich wollte einfach nur mal wieder in neues Equipment investieren, um auch die eine oder andere Schwäche (die nun mal auch die 5d hat) zu umgehen. Gezwungen bin ich natürlich nicht, aber wenn ich mit einem dieser beiden Bodys einfach besser unterwegs seien sollte, und sie mir mehr Sicherheit bieten was die Lowlight-Performance angeht bin ich durchaus bereit etwas Geld in die Hand zu nehmen... :-)

Es wird mit Sicherheit schon ziemlich bald jemand kommen und ein Youtube Video mit dem obigen Vergleich publizieren...da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst zuviel Geld übrig zu haben oder investieren zu müssen für die Steuer - denn so schlecht kann es mit deiner derzeitigen Ausrüstung nicht sein. Minimale Verbesserungen machen vielleicht 5% mehr gelungene Aufnahmen aus, die dann bei Wedding auch noch wieder aussortiert werden.

Wenn du dich so garnicht entschließen kannst wie du dein Geld los wirst - warte ab bis beide Kameras für dich zum Rent angeboten werden und ziehs dir rein.
 
Ich finde es völlig legitim, rein aus Spaß zu kaufen - mache ich auch immer so. :D

Das Lautstärke-Argument finde ich auch wichtig. Ich finde es bei Hochzeiten immer recht nervig, wenn 1 oder 2 Fotografen ihre Spiegel klappern lassen.
 
Die 1er sind in der Kirche (oder ähnlichen Situationen, ich mache viel Konzert und Theater) einfach nervig laut. Der silent Mode der 5er (ist) kann "Gold wert" sein. Wäre (ist) für mich das absolute pro für die 5, alles andere ist mir Wurscht, super Kameras sind beide (auch Lowlight).
 
😂👍
Und dann 50 Jahre Hochzeiten fotografieren, damit das Geld wieder reinkommt.

Alter Schwede :evil:
Nur gut, dass diese Denke bei mir nicht mal im Suff oder ner "Aging Room Canon" daherkommt...

Dennoch lebt natürlich Canikon & Co von solchen Gedanken, welche immer suggerieren "Ich muss....was tun".
Die Ergüsse rechtfertigen diese Denke oft nicht....
Bottleneck ist sehr oft der Anwender....
Dennoch TO ! Wünsche Dir viel Freude beim Neuerwerb !
Davon lebt das Geschäft @@@@@

VG. Ralf
 
5d4 = 4100€ für 200k auslösungen
-leiser?!
Nee, leider nur 150.000 ;)

Die beiden genannten Kameras dürften bei gleicher Ausgabegrösse ungefähr auch die gleiche BQ liefern - wenn ich mir diese beiden Grafiken anschaue (Kameras vorher anklicken ;)):
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#
http://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm
Falls der Print extrem gross ist, liegt die 5er leicht vorne.
Wenn es nicht auf die Haltbarkeit des Verschlusses, den fest angeschweissten BG, Video bei 4K und die fps ankommt, würde ich die 5er nehmen.
 

Würde ja bedeuten, dass die 1Ds II bis Iso 1600 der 1DX nicht nur ebenbürtig ist sondern weniger rauschen aufweist ... verrückt :-D

Na gut sei es drum, die Frage sollte auch eher darauf abziehen, ob man nicht verhältnismäßig oft im Bereich bis ISO 1600 unterwegs ist, und von daher die BQ auch mit einer älteren Kamera hervorragend bedient ist :top: Der BQ Zugewinn zw. 5d IV und 1DX II ja sogar 5D III scheint ja eher homöopathisch zu sein, zumindest wenn man den Diagrammen traut.

Aber Hay es steht jetzt MK IV dran :D ;)

Vg Ben
 
...
Na gut sei es drum, die Frage sollte auch eher darauf abziehen, ob man nicht verhältnismäßig oft im Bereich bis ISO 1600 unterwegs ist, und von daher die BQ auch mit einer älteren Kamera hervorragend bedient ist :top: ....
Vg Ben

Hi Ben,

:top:
genau deswegen habe ich "nur" die Ds und 5D1.
Deren BQ reicht mir bei LowIso immer noch mehr als aus bzw. die
Gehäuse limitieren mich nicht, ganz im Gegenteil.
Das Problem bin oft ich und die Ds denkt "Alles klar...Stümper...:evil:".
Speedprobleme kenne ich für meine Art der ruhigen Fotografie
ebenso nicht.
Von daher nur Mut zu den älteren Gehäusen, welche (noch) Charakter
haben . Aber nun genug OT...

VG Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten