• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark IV hoher Akkuverbrauch

Ich würde behaupten dass man bei einem Faktor 3 das Thema Temperatur in dem Fall vernachlässigen kann
Ganz genau da liegt das Problem! Das sollte man nicht vernachlässigen!
 
Bin im Schnitt auch bei etwa 350 Fotos pro Canon Akku...
Allerdings inklusive Langzeitbelichtungen bis zu 15 Minuten, viel LiveView, AI-Servo, Touchscreen, teils auch lange Pausen zwischen den Fotos während die Kamera läuft und ständig Infos im Display. Daher finde ich den Wert in Ordnung. GPS und WLAN sind jedoch permanent deaktiviert.

Touchscreen dürfte schon viel Strom fressen, das dümpelt doch bestimmt ständig im Hintergrund herum und wartet auf Eingaben, sonst wäre die Reaktion nicht schnell genug?
 

Anhänge

Wie viele Fotos pro Akku-Ladung jemand macht, sagt überhaupt nichts aus.

Dass jemand mit einer Kamera 200 und ein anderer mit genau dieser Kamera und demselben Akku 1000 Aufnahmen machen kann, ist ziemlich wahrscheinlich. Hängt ganz einfach davon ab, wie man das macht und in welchem Zeitraum.

Wenn aber jemand sagen kann, dass er mit demselben Akku bei derselben Gelegenheit, denselben grundsätzlichen Einstellung und demselben Objektiv mit seiner 5D III deutlich mehr Aufnahmen schafft, als mit seiner 5D IV, dann wird es wohl doch an der Kamera liegen. Ob durch Defekt oder konstruktionsbedingt, das ist dann die Frage.
 
Diese Hochrechnung der Prozente der Restkapazität nützt recht wenig. Ich habe schon erlebt, dass eine Canon-Kamera nach 300 Bildern noch 20% Restkapazität anzeigte, ich damit aber noch 400 Fotos machen konnte, bis der Akku wirklich leer war, und die Kamera ausging.
 
AW: 5d Mark IV hoher Akkuverbrauch> ausgeschaltet

So liebes Forum, bin über die Suche hier gelandet.
Mein Problem ist NICHT der Verbrauch während der Nutzung (meist 24-70 MK II, 2.8) sondern im AUSGESCHALTETEM Zustand.
Ich kann das Problem auch zeitlich eingrenzen: Es geschieht seit Ende Juli (27.7.) als ich Mondfinsternis fotografiert habe.
Hatte dort einiges an den Einstellungen geändert (Rauschunterdrückung auf III bei Langzeitbelichtung, Spiegelvorauslösung), GPS war auch vorher schon auf Modus 2.
Habe alles wieder zurückgestellt... Trotzdem ist der Akku nach 3-4 Tagen in der Tasche leer. (Originalakku), vorher konnte die Kamera 3 Wochen in der Tasche liegen.
Scheint also ein Einstellungs/Nutzerproblem zu sein, aber welches..?

Gruss Horst
 
Habe nur das Canon 24-70 2.8 II. Das Problem gab es vorher damit nicht.

Wie gesagt. Kann eigentlich nur eine Einstellungssache sein..

Danke..
 
Mit einem Netzteil Adapter könnte man die Stromaufnahme der Kamera messen... hat aber nicht jeder.... dann hilft nur ausprobieren...
 
Oder der Akku ist das Problem. Zu alt oder Fremdhersteller.

Siehe Text...:
Habe alles wieder zurückgestellt... Trotzdem ist der Akku nach 3-4 Tagen in der Tasche leer. (Originalakku), vorher konnte die Kamera 3 Wochen in der Tasche liegen.
Die Kamera ist 1,5 Jahre alt..Der Fehler tritt seit ca 4 Wochen auf.

Danke..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten