• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark IV - Akku mit Powerbank laden möglich?

Buschkind

Themenersteller
Hallo Forum,

kann man die Akkus der EOS 5D Mark IV mit einer Powerbank laden?
Ich bräuchte für eine längere Wanderung (oft ohne Möglichkeit die Akkus zu laden) eine Lösung, wie ich immer wieder die Akkus aufladen kann.
Meine Idee war mit einer Powerbank.
Aber ich habe bis jetzt kein Ladegerät für meine Kamera mit einem USB Anschluss gefunden. Ich weiss auch nicht, ob eine Powerbank genung Spannung hat, damit das funktionieren könnte.
Wer hat Erfahrung mit längeren Reisen ohne Lademöglichkeit?
Wie habt ihr das gemacht?
 
Hallo,

grundsätzlich geht es schon. Ladegeräte mit USB-Anschluss gibt es zur Genüge beim großen Fluss oder in der Bucht. Allerdings - so meine Erfahrung - sind einige davon nicht gerade der Lebensdauer des Akkus zuträglich.

Meine Lösung/Erfahrung - für "Einsätze jenseits der Zivilisation" ist die, zum einen genügend Ersatzakkus mitzunehmen (die 5D ist ja im Gegensatz zu DSLM genügsam im Stromverbrauch) und zum anderen, jede sich bietende Gelegenheit an "Zivilisationspunkten" zum Laden zu verwenden. Hierfür habe ich dann so ein NoName-USB-Ladegerät mit dabei. Die Powerbank hält ja auch nicht ewig. Wenn Du sie nicht auch zum Aufladen von Handy oder anderen Geräten benötigst, wären genügend Ersatzakkus (und das USB-Ladegerät) vielleicht die bessere, wenn auch teurere Wahl.
 
Hallo

Ich habe 2 Powerbanks von Anker. Ich lade mit einer Powerbank 4 Akkus, (2x Doppelladegerät) gleichzeitig. Geht wunderbar.
 
Wer hat Erfahrung mit längeren Reisen ohne Lademöglichkeit?
Ich habe einen Akkupack, auch "power bank" genannt, mit einem Solarpanel geladen und dann diesen in der Nacht benutzt um die Akkus mit einem Lader mit USB-Anschluss zu laden. Funktioniert einwandfrei, da ja der Akkupack die Spannung liefert, die ein USB-Ladegerät haben muss.

Für LPE6 gibt es diverse Ladegeräte mit USB-Anschluss, ich habe da auch einen Doppellader mit USB-C und Micro-USB (https://www.amazon.de/Baxxtar-Dual-LCD-1854-kompatibel/dp/B07M8CX8H9).

Auf Reisen in abgelegene Gegenden nehme ich da vielleicht auch nur ein Ansmann Vario mit. Da kann ich alle Lithium-Akkus laden und auch noch AA-Zellen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wer hat Erfahrung mit längeren Reisen ohne Lademöglichkeit?
Wie habt ihr das gemacht?
Ich bin/war immer mal wieder für 2-3 Wochen in der Wildnis unterwegs.
Dabei habe ich im Laufe der Jahre verschiedene Akku-Settings mit Powerbank und auch Solar durchprobiert.

Inzwischen bin ich dabei gelandet, dass ich mir für solche Reisen die erforderliche Gesamtkapazität jeweils mit billigen Fremdanbieter-Akkus sichere.

Das Gewicht und Volumen von einer Hand voll zusätzlicher Akkus ist nicht grösser, als jenes einer guten Powerbank.
Und wenn die Fremdanbieterteile halt nach ein paar Dutzend Zyklen deutlich schwächer werden (was immer mal wieder vorkommt), habe ich - verglichen mit den Reisekosten - nicht allzuviel Geld verbrannt.
 
Was haben die mit der Stromversorgung der Kamera zu tun?

GPS als separates Gerät brauche ich in der Wildnis zur Orientierung. Unabhängig von der Kamera. Ganz sicher nicht zum Bilder taggen.

Und da, wo ich bisweilen unterwegs bin, gibt es eh keine Netzabdeckung, da kann man nur mit einem Sat-Phone telefonieren.
 
Was haben die mit der Stromversorgung der Kamera zu tun?
Nichts, aber wenn du nichts zum Aufladen mitnimmst, dann kannst du es auch nicht aufladen. Da helfen dir dann auch die vielen Akkus für die Kamera nicht. ;)

Und wenn man schon ein Solarpanel mithat, dann kann man auch eine akkubetriebene Stirnlampe mitnehmen und erspart sich auch die Ersatzbatterien dafür.
 
Nichts, aber wenn du nichts zum Aufladen mitnimmst, dann kannst du es auch nicht aufladen. Da helfen dir dann auch die vielen Akkus für die Kamera nicht.
Statt zwei Akkus je dreimal mit einer Powerbank zu laden, kann ich ich doch einfach sechs Akkus mitnehmen! Das braucht nicht mehr Platz oder Gewicht, als eine entsprechende Powerbank!

Und das mit dem Solarpanel in der Wildnis tönt zwar gut, kann sich in der Realität bisweilen aber als nicht praktikabel erweisen. Denn für dessen wirksame Nutzung braucht es:
- viiiel Sonne (nur in unbewaldeten Schönwettergebieten einigermassen verlässlich)
- viiiel Zeit, wo das Panel optimal ausgerichtet bleibt (kann schwierig sein, wenn man mobil unterwegs ist)
- viel Aufwand, um das Panel dem Sonnenstand nachzurichten
- viel Panelfläche (= viiiel mehr Geschleppe, als ein paar schnucklige Akkus)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten