• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III: Spritzwasserschutz

Ach Reigam... Schon beim Threadtitel hatte ich auf deinen Beitrag gewartet. ;)

DANKE! :D

Von mir aus kann Jeder mit seiner Kamera machen was er möchte... vom Dreimeter Brett werfen (ist ja Stossgeschützt) mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten (dat muss der Spitzwasserschutz ab können) oder über kochende Lava laufen (hmm 85° Grad? passt schon)

Was ich versuche zu vermeiden ist dass andere User oder Gäste ein solches Video als Grundlage für eigene Aktionen nehmen.
Ich habe es schon mehrfach selbst erlebt dass sich User hier über mangelnde Canon Qualität beklagen weil Ihre 5DII keine Gischt aushält (wirklich nur ganz kurz unter Wasser gewesen), eine 7er nach einem Pfützenbad kaputt war (ist mir doch nur einmal rein gefallen) oder die tolle neue XX schon defekt ist obwohl es doch nur ein laues Sommergewitter war.

Leider sind hier im Forum eben nicht alle Techniker für IP Klassen oder Experten für Garantiefragen, die böse Überraschung kommt erst wenn die eigene Kamera kaputt ist... "aber im DSLR Forum stand doch die Kombi ist Wasserdicht/Fest/unkaputtbar".
Klar KANN dass 1000mal gut gehen, nur bitte im Hinterkopf behalten, man riskiert jedes Mal seine Kamera wenn man Sie ohne Schutz nass werden lässt und gerade Wasserschäden sind sowas von gut nachweisbar, da freut sich jeder Service Techniker.

Genug geunkt... weiter machen! :D

euer (wasserscheuer) Reigam
 
DANKE! :D

Von mir aus kann Jeder mit seiner Kamera machen was er möchte... vom Dreimeter Brett werfen (ist ja Stossgeschützt) mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten (dat muss der Spitzwasserschutz ab können) oder über kochende Lava laufen (hmm 85° Grad? passt schon)

Was ich versuche zu vermeiden ist dass andere User oder Gäste ein solches Video als Grundlage für eigene Aktionen nehmen.


euer (wasserscheuer) Reigam

Wie jetzt von dir aus kann/darf jeder machen was er will, aber du versuchst zu vermeiden, dass jeder macht was er will? Stark :top:
 
Was ich versuche zu vermeiden ist dass andere User oder Gäste ein solches Video als Grundlage für eigene Aktionen nehmen.
DAS ist der Grund, warum Canon damit nicht so wirbt - und es auch nicht tun wird. Und es soll sich jeder an die eigene Nase fassen, wenn etwas passiert.. (Auch, wenn ich mit meiner 5DIII nicht ganz so aktiv ins Wasser gehe, aber schon ähnlich unempfindlich bin :) Am Ende übernehme ich selbst die Haftung für eventuelle Schäden.)

mfg chmee
 
Wie jetzt von dir aus kann/darf jeder machen was er will, aber du versuchst zu vermeiden, dass jeder macht was er will? Stark :top:

Er möchte dem potentiellen falschen Eindruck begegnen, dass es eine Garantie gebe oder das zumindest ganz sicher immer funktioniere. Hehres Ziel.

Aber wenn man alle möglichen Deppen davon abhalten möchte, unreflektiert irgendwas nachzumachen, was in einem YouTube-Video zu sehen ist, und sich dann über das Ergebnis zu wundern, hat man ... eine Menge zu tun.
 
Im White paper der 5DIII
Steht dass das Niveau einer EOS 1N erreicht wird (also einen "Tick besser als die 5DII)

Es gibt ein White Paper zur Mk III? Vergleichbar mit dem zur 5D MK II und 50D? Ich bin irgendwie zu blöd, das zu finden - haste da mal 'nen Link? Das zur Mk II fand ich sehr lesenswert.
 
Habe sowohl mit meiner 7D als auch schon mit meiner 5D MKIII, beide jeweils mit einem "L" Objektiv drauf, in strömendem Regen Fotografiert.
Da geht nix rein und alles funktioniert prima.
GeLi drauf damit die Linse vorne nicht nass wird und gut isses.

Ist ja ein Arbeitsgerät!
 
Habe sowohl mit meiner 7D als auch schon mit meiner 5D MKIII, beide jeweils mit einem "L" Objektiv drauf, in strömendem Regen Fotografiert.
Da geht nix rein und alles funktioniert prima.
GeLi drauf damit die Linse vorne nicht nass wird und gut isses.

Ist ja ein Arbeitsgerät!

hört hört! wie spaten oder hammer :ugly:
hoffentlich findest du nicht allzuviele nacharbeiter ähhhmm nachahmer.
interessant wirds, wenn deine kamera mit dem objektiv nach so einem strömenden regen-arbeitstag zum service muss.
naja für die profis ist das ja kein problem, da hat man ja eine versicherung fürs arbeitsgerät oder man schreibt das 5.000€ werkzeug einfach ab :ugly:
 
Es gibt ein White Paper zur Mk III? Vergleichbar mit dem zur 5D MK II und 50D? Ich bin irgendwie zu blöd, das zu finden - haste da mal 'nen Link? Das zur Mk II fand ich sehr lesenswert.

Hier findet sich das Wesendliche:
http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do

Zitat (Kopie)
The EOS 5D Mark III’s body construction is a combination of durable materials – a steel base plate to which the magnesium alloy body shell is attached. The camera also features a robust dust-proof and drip-proof construction, where body panels interlock rather than adjoin, and all seams, buttons and dials are provided with secure rubber sealing. The protection provided by the design and sealing is equivalent to that of the EOS-1N film camera; the weather-sealing standard by which other professional cameras were judged.

euer Reigam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten