• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Schwenken?

Mr.135mm

Themenersteller
Hallo Community,
wollte nur mal allgemein fragen. Schwenkt ihr mit der 5D Mark III trotz dem AF-61-Feld? Laut Canon soll es ja nicht mehr nötig sein...
Und welche AF-Messfeldwahl habt ihr denn so aktiviert (z.B: bei Portraits und Paarshootings)
 
Es wird wie immer jede Menge User geben, die nur mit dem mittleren Messfeld fokussieren und dann verschwenken. Das wird sich nicht ändern, egale ob 1, 7, 11, 61 oder 76435 Messfelder.



Wie oft wurde das Thema Verschenken eigentlich schon im Forum durchgekaut?
Der Grundtenor ändert sich nicht, egal ob 1,. 7, 11, 49, 61, oder ... Messfelder.


Zu deiner anderen Frage:

Willst du dich an diesem Thread anhängen?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1051318

Was hält dich denn davon ab, deine persönlich passende Einstellung zu finden?
 
Gegenüber meinen beiden alten 5Ds verschwenke ich inzwischen deutlich weniger. Natürlich wird es auch sicherlich genügend Leute geben, die sich eine 5D MK3 kaufen und trotzdem nur mit dem mittleren AF-Punkt und im P-Modus fotografieren :evil:.
 
Gegenüber meinen beiden alten 5Ds verschwenke ich inzwischen deutlich weniger......

Dito !
 
Ich verschwenke nur, wenn das Objekt außerhalb der AF-Kreuzsensoren liegt. Dann gilt, Fokusieren mit dem am nächst gelegenen AF-Feld. Das mittlere AF-Feld verwende ich nur sehr selten und sicher nicht zum Verschwenken.
 
Da ich viel Sport Fotografiere bin ich super super Dankbar über die Präzision der äußeren Punkt. Im Portrait Bereich kann man da auch super mit dem Einzelfeld bzw Spot AF arbeiten und muss nur noch minimalst Verschwenken.
Außer es ist halt ein Shot der nicht "Planbar ist" dann gehe ich von der Mitte, mache den Fokus und dann die Komposition. Denn von der Mitte verschwenken ist da immernoch besser, als von Links außen nach rechts außen:)
 
Also nutzt ihr nicht die Kreuzsensensoren sondern nutzt je nach Gestaltung die Außensensoren in der Portraitfotografie?
 
Da die 5DIII auch im Außenbereich jede Menge Kreuzsensoren hat: Ja, ich verschwenke so wenig wie möglich und lege mir immer den Fokuspunkt passen - gibt ja schön viel Auswahl.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Im Grunde ist es doch völlig egal welcher Art der AF-Punkt ist wenn dieser zum Scharf stellen geeignet ist. Sollte das Bild nicht am gewünschten Punkt scharf sein, dann muss man eben einen anderen AF-Punkt wählen und verschwenken.

Und es wird auch weiterhin die Möglichkeit geben, dass ein Objekt von keinen AF-Punkt abgedeckt wird und somit ein Verschwenken oder manuelles Scharfstellen unumgänglich macht.

Wollt ihr fotografieren oder lieber nur drüber diskutieren?
 
Von den ca.60 Sensoren sind glaube ich 41 Kreuzsensoren. Ich verstehe die Frage nicht.
(oder meinst Du die Doppelkreuzsensoren in der Mitte?)

Die Doppelkreuzsensoren in der Mitte natürlich. Sorry :o



An die Forumtrolle. Canon wirbt damit das man weniger schwenken muss mit der neuen 5D III. Mich interessiert nur wie andere das machen Punkt!
 
Die Doppelkreuzsensoren in der Mitte natürlich. Sorry :o



An die Forumtrolle. Canon wirbt damit das man weniger schwenken muss mit der neuen 5D III. Mich interessiert nur wie andere das machen Punkt!

Indem man die viele AF-Punkte nutzt Punkt.
Liegt das Motiv außerhalb der AF-Punkte, bleibt nur verschwenken oder manuell scharfstellen Punkt.
Man kann auch auf die vielen AF-Punkte verzichten und nur einige nutzen, ...geht auch Punkt (schade um die 5DIII).
Oder man muss manuell Fokussieren (man. Objektive), auch das ist möglich Punkt.
Desweiteren geht auch bei entfernten Motiven und kleiner Blende den Fokus fix auf unendlich zu stellen, da kann man schwenken, wie man will Punkt.

Inwieweit nutzt dir die Arbeitsweise anderer Fotografen, dessen Beweggründe dazu weder bekannt noch erfragt wurde?
Wann ist/wird man ein Forentroll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wie immer jede Menge User geben, die nur mit dem mittleren Messfeld fokussieren und dann verschwenken. Das wird sich nicht ändern, egale ob 1, 7, 11, 61 oder 76435 Messfelder.



Wie oft wurde das Thema Verschenken eigentlich schon im Forum durchgekaut?
Der Grundtenor ändert sich nicht, egal ob 1,. 7, 11, 49, 61, oder ... Messfelder.

Hi
ich schwenke mit meiner 40D auch nur wenn es außerhálb der Sensoren liegt!
z.B. bei der 5D MII würde ich wieder schwenken:D
mfg
Ronald
 
Also in der Praxis habe ich bis jetzt noch keinen großen unterschied gesehen, Finde die normalen Kreuzsensoren sind genauso gut wie die in der Mitte. Außer bei extrem dunkel Situationen, da fand ich die doch ein wenig besser und genauer:) ist aber 1% der Anwendungsgebiete.
 
Also in der Praxis habe ich bis jetzt noch keinen großen unterschied gesehen, Finde die normalen Kreuzsensoren sind genauso gut wie die in der Mitte. Außer bei extrem dunkel Situationen, da fand ich die doch ein wenig besser und genauer:) ist aber 1% der Anwendungsgebiete.

So sehe ich das auch, danke!
 
Verschwenken geht nun mal einfacher als andere AF-Felder anwählen. Wenn das Motiv trotz Verschwenken scharf bleibt, warum nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten