Gast_292153
Guest
1. Wer sagt denn, das das was miteinander zu tun hat?Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Nur, zwei Dinge stimmen mich doch etwas nachdenklich:
1. Warum bringt Canon gleichzeitig zur 5dmkIII das überarbeitete Objektiv EF 24-70mm f/2.8l ii usm heraus?
2. Dieser Beitrag regt halt auch zum Nachdenken an, obwohl er nicht von der 5dmkiii handelt.
Ich frage mich halt da schon, ob altes Objektiv und eine Kamera neuester Generation zusammenpassen. Natürlich gehe ich davon aus, dass Canon auch hier die Objektivkorrekturen anbietet.
2. Mhh, ich verstehe nicht so recht, was Du damit sagen willst. Ich mein, wenn ich eine Cam mit einer höheren Auflösung an eine Optik schraube, dann wird man (in der 100% ansicht) natürlich Unschärfen, CA's und Konsorten, "besser" sehen. Logisch. Aber im Grunde ist bei gleicher Betrachtungsgröße immer noch das gleiche Bild zu sehen.
Ganz besonders bei dem Vergleich von 5DII auf 5dIII, wo die Auflösung quasi gleich ist, verstehe ich den Ansatz "dazu passen" nicht. Also so gar nicht! Was soll denn da nicht passen?
Wenn Canon nun ein neues 24-70 rausbringt was aufgrund Linsenbeschichtung, Berechnung und bla blubb nun farbenfroher, schärfer und überhaupt gefühlt besser abbildet, dann tut es das auch "rückwirkend" auf alten Bodies. Eine scharfe Linse ist eine scharfe Linse, ist eine scharfe Linse. (wobei Schärfe oft überbewertet wird).
Ich betreibe sehr gerne ein 40 Jahre altes Rokkor 58/1.2 an einer 5D und 1DsII .. das passt auch (offenblendig zwar nicht so scharf wie das 24-70, aber dafür macht es "schönere Bilder".)
Und warum Canon eine neue, teure Version rausbringt? Weil sie es können, und weil es einen Markt von reichen Menschen gibt, denen eine theoretisch als besser bescheinigte Linse mehr wert ist, als gute Bilder. Der Mensch ist leider auf besser/höher/weiter getrimmt, oft ist der Sinn fragwürdig.