• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack 5D Mark III mit BG sucht Rucksack

GPAbarth

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche seit Tagen nach einem Nachfolger für meinen Kata 3n1-30. Ich finde das Ding einfach irgendwie nicht mehr hübsch :-D Probleme ;-)

So, ich möchte folgendes erreichen:
- Rucksack mit Daypack (muss nicht riesig sein)
- Schnellzugriff auf Kamera, Fach muss den BG vertragen, Kamera sollte mit 70-200 reinpassen ist aber kein K.O Kriterium
- "sportliche" Optik, nicht sofort erkennbar ein Fotorucksack
- Preislich max. 200€

Gibt es da was? Crumpler hat irgendwie nichts, in den Clik Elite Obscura passt die Kamera wohl nicht inkl. BG....jemand ne nette Idee die ich übersehen habe?

Danke!
Gruss
Roman
 
Lowepro Schlinshot 200 oder 300 die Fastpack ab250 oder kuk dir auch mal die Tamrac Evolution Serie an. Von cullmann die daypacks gehen leider nicht wegen dem Bg da ist das Loch für den Schnellzugriff zu klein
 
Lowepro Flipside Sport 15L AW
Falls du wirklich nen seperates Daypack brauchst, dann nen Lowepro Rover Pro 35L AW.
 
Schau mal in der Bucht nach "Courser Canvas Backpack"

Hab vor nem halben Jahr einen gekauft und bin mehr als nur zufrieden... Hab ne 7d, 3 Objektive, Blitz, Netbook, Kleinteile (Filter, Kabel, Ladegerät, Lightsphere) drin und bei bedarf noch das Stativ und nen Reflexschirm aussen dran. Platz ist immernoch genug für Verpflegung nen Parka und ein Buch.

Er ist billig, gut verarbeitet, sieht nicht nach Fotorucksack aus und ist jederzeit mit Chlorix und Simplicol umfärbbar. Einziges Manko: meiner hat keinen Schnellzugriff.
 
"ich suche seit Tagen nach einem Nachfolger für meinen Kata 3n1-30. Ich finde das Ding einfach irgendwie nicht mehr hübsch :-D Probleme ;-"

Ich suche auch schon längere Zeit einen Fotorucksack mit ähnlichen Kriterien, kann aber keinen finden, der keine KO-Eigenschaft hat. Das trifft auch auf Deinen Kata zu, aber der ist m.E. immer noch der Beste im Vergleich zu allen LowePro-Modellen und dem Tamrac Evolution, die in der Summe der Eigenschaften schlechter sind.
Ich kenne nur einen einzigen mit wirklichem Schnellzugriff, meinen:
Alpine Plus Vario 616. Mit ein wenig Übung hast Du die Kamera in 2 Sekunden vom Rücken im Rucksack zum Auge. Durch die fummeligen Reißverschlüsse an den obigen Modellen braucht man das Mehrfache an Zeit. Der Öffnungsmechanismus der Seitenöffnung ist einfach genial schnell und trotzdem viel sicherer als der von Deinem Kata, wo der Reißverschluss auch die Rückseite mit öffnet und wenn Du nicht aufpasst, fällt der ganze Kram heraus.

Mein Modell hat aber einen gravierenden Nachteil und deshalb suche ich einen neuen Rucksack: Er ist ein reiner Sling und lässt sich nicht zum normalen Rucksack umgurten. Durch die einseitige Belastung tun einem spätestens nach einer Stunde die Schultern höllisch weh, zumindest, wenn man außer der Cam noch einige Objektive mitschleppt. Mein Modell ist mehr etwas für kürzere Einsätze.
Wer eine größere Ausrüstung mitschleppen will, könnte außerdem einen um 20 % größeren Rucksack gebrauchen. Dein Kata ist etwas größer.
 
Zu den Lowepro muss ich widersprechen.....ich habe einen Flipside 400AW und auch eine 5D3. Mit angesetztem BG und entnommenem Kameraeinsatz im Rucksack, passt Sie zwar in den Genannten, aber wenn man den Rucksack auf dem Rücken hat drückt das Spiegelgehäuse in den Rücken. Ich transportiere meine Kamera entweder im Flipside mit abgenommenen BG oder habe Sie mit BG in der Hand. Für mich geht der Flipside mit BG absolut nicht.....:(
 
Was mir so spontan einfällt ist der Dakine Mission Photo. Sieht aus wie ein normaler Rucksack, es ist absolut unmöglich diesen als Fotorucksack zu identifizieren.

5D III passt mit BG und angesetztem 70-200 2,8 plus aufgesetzter Geli rein.

Was ich schon darin verstaut habe: 5D III+BG, 1D III, 70-200 2,8, 16-35 2,8, 24-70 2,8, 2x 580EX II. Alle Objektive inkl. Gegenlichtblende. Dazu noch Funkauslöser, Blasebalg und Kleinkram wie Akkus und Speicherkarten.

Ganz großer Vorteil: Die Fototasche im Rucksack ist ein separater Teil, welchen man entfernen und als unabhängige Tasche verwenden kann. Dadurch hat man - sollte der Platz benötigt werden, spontan und wärend einer Tour einen vollwertigen Rucksack zur Verfügung, und der Innenteil/Fototasche wird als Umhängetasche verwendet.


edit: Der Dakine Sequence hat noch ein wenig mehr Platz. Nicht im Kamerafach, aber für sonstige Dinge (ich denke hierbei an Deine Vorgabe "Daypack")
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hat mit zwei Kilo schon ein bisschen mehr Eigengewicht als andere Modelle (ca. 1kg mehr).
Für mich war das aber ein untergeordneter Punkt, da der Rucksack ansonsten in allen Punkten überzeugen kann. Und durch die Hüftgurte fällt das Gewicht eh nicht so sehr auf.
Selbst voll beladen mit schweren Linsen und Kameras lässt sich der Rucksack noch angenehm tragen.
 
Was mir so spontan einfällt ist der Dakine Mission Photo. Sieht aus wie ein normaler Rucksack, es ist absolut unmöglich diesen als Fotorucksack zu identifizieren.

5D III passt mit BG und angesetztem 70-200 2,8 plus aufgesetzter Geli rein.

Was ich schon darin verstaut habe: 5D III+BG, 1D III, 70-200 2,8, 16-35 2,8, 24-70 2,8, 2x 580EX II. Alle Objektive inkl. Gegenlichtblende. Dazu noch Funkauslöser, Blasebalg und Kleinkram wie Akkus und Speicherkarten.

Ganz großer Vorteil: Die Fototasche im Rucksack ist ein separater Teil, welchen man entfernen und als unabhängige Tasche verwenden kann. Dadurch hat man - sollte der Platz benötigt werden, spontan und wärend einer Tour einen vollwertigen Rucksack zur Verfügung, und der Innenteil/Fototasche wird als Umhängetasche verwendet.


edit: Der Dakine Sequence hat noch ein wenig mehr Platz. Nicht im Kamerafach, aber für sonstige Dinge (ich denke hierbei an Deine Vorgabe "Daypack")


Bei meinem Mission Photo drückt schon der Spiegelkasten am Rücken wenn ich meine 5D Mark III reinlege. Der ist aber auch von 2010 vielleicht haben sich die Größen geändert.
 
Bei meinem Mission Photo drückt schon der Spiegelkasten am Rücken wenn ich meine 5D Mark III reinlege. Der ist aber auch von 2010 vielleicht haben sich die Größen geändert.


Ich fühle den Spiegelkasten auch, jedoch finde ich nicht dass dabei etwas unangenehm am Rücken drückt.

Die Clik Elite sehen aber auch gut aus. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten