Oh Weh! Kauft die 5dIII bloss nicht, das führt nur zur Hoffnungslosigkeit.
War Gestern, nach vielen Jahren, mal wieder an einem BVB Turnier.
Zum zu Üben und um wieder ein Gefühl aufzubauen.
Bei der Vorgängerin, war es einfach, eine gewisse Anzahl Bilder war technisch immer
mäh und das Aussortieren ging schnell voran
Nicht so mit der 5dIII. Obwohl wenig Erfahrung im "Sport", waren nur eine handvoll Aufnahmen richtig Mäh.
Jetzt stehe ich vor einem Berg an "technisch" gelungenen Aufnahmen (Ansichtssache),
auch wenn alles was man selber vernudelt hat, mal abzieht, es verbleiben grausam viele Bilder.
Du, als möglicher 5dIII Eigner, mach Dich auf was gefasst,
selbst bei äüsserst beweglichem Zeugs, kommste mit viel zu viel Bilder heim.
(trotz dem Vorhaben. weniger den Auslöser zu bemühen.)
Es ist zwar nett, so viele keepers einzufangen, aber wie soll das alles Sortiert, Katalogisiert und Bewertet werden?
Vielleicht Heute, bestimmt mogen sind weitere Bilder geplant, aber ich habe Angst.
Das Drachenbootereignis ist noch nicht abgearbeitet, die 2 events davor,
auch nicht.
Hoffentlich gibt es einen langen Winter, um all die halbwegs gelungenen Bilder dann mal endlich abarbeiten zu können.
zZ fallen bei mir mehr Bilder an, als ich nachkomme.
Das passiert auch Dir, also bitte denke daran willst Du eine 5dIII,
dann sei bereit, Zeit für das nach dem Bildermachen, einzuräumen.
Ist keine 5dII, resp. eine DSLR aus dieser Generation, mehr...
Oh Du grosses Wehklagen, warum hat die 5dIII so einen oberhammergeilen AF verbaut? Und 6 B/s, musste das sein? Das ist kaum zu ertragen.
Jetzt, isch es nur noch vom Anwender abhängig, dem Gehäuse
kann es nicht mehr angelastet werden.
Nein, kauf das Teil bloss nicht, ausser Du möchtest eine hohe
Kepper/Hit Rate und hast Freude an der unsortierbarkeit der viel zu vielen und "guten", heimgebrachten Bildern.
lg sf