• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Display verschmutzt (Sekundenkleber), Hilfe!

Bei Presse/Hochzeiten etc. passiert das schon, wenn du z.B.
auch zwei Bodys im Einsatz hast.

Mir ist das bislang bei diesen Gelegenheiten nicht passiert.
Aber vielleicht stelle ich mich einfach nur ungeschickt an.


Warenwert + Arbeitszeit. Di Kamera muss komplett zerlegt werden.

Soweit ich weiss nein. Die Abdeckung kann nach hinten
abgezogen werden.

Weil ich eben nicht von einer Folie, sondern von gehärtetem
Glas rede, das trotzdem nicht dick ist, nicht aufträgt und man
kein sichtbaren Unterscheid zu ohne sieht.

Eine Glas/Glas Fläche und eine Luft/Glas Fläche zusätzlich
ist IMMER zu sehen.

Wie gesagt - die Leute laufen hier zu den Workshops mit
allen Varianten von Folie über Gorillaglas auf und das ist
gut vergleichbar wenn man eine Kamera ohne danebenhält.

Ich hab noch keine Variante gesehen die den Einblick
nicht sichtbar verschlechtert - aber das muss natürlich
jeder für sich selbst entscheiden. Ist wie mit UV-Filtern.
 
Da man das Display eh nicht für voll nehmen kann, fällt der (angebliche ) Unterschied doch marginal aus!;)

Für die grobe Auswahl reicht das kleine Camdisplay...
Ich betrachte meine Fotos dann doch lieber zu hause am kalibrierten und großen TFT!:evil:
 
Mag sein. dass das bei verschiedenen Modellen unterschiedlich ist?

Zumindest bei meinen diversen Canons sehen die alle gleich aus.

Bei UV-Filtern gebe ich dir recht beim Displayglas nicht!

Musst Du ja nicht. Ich vertraue meinen Augen, Du Deinen.
Wir können uns durchaus darauf einigen dass wir beide
etwas anderes sehen.
 
Cyanacrylat ist ein aggressives Zeug, das nicht nur in die kleinsten Ritzen läuft, sondern auch dauerhaft ausgast. Insbesondere bei durchsichtigen Kunststoffen bilden sich fortlaufend weiße Schleier. Schon deshalb muss das alles weg.

Genau das Ausgasen ist das Problem, weshalb man gut überlegen sollte, was man damit klebt. Den Kleber selbst kann man u.U. noch abkratzen oder anders zum Abplatzen bringen (falls der Untergrund nicht optimal war). Gegen den Beschlag vom Gas bist du quasi chancenlos, weil der sich in der Regel dort bildet, wo eine Entfernung zu Totalzerstörung oder wenigstens absoluter Nutzlosigkeit führt :evil: (Transparente Teile, Hochglanzoberflächen, Displays)
Ganz ehrlich: Nach meinem Kenntnisstand über Cyanacrylat solltest du entweder alles so lassen wie es jetzt ist oder das Display austauschen lassen. Von weiteren Bastelversuchen wird es kaum besser werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten