• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark III Auslöser defekt?

S€VEN200

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bzgl der 5d Mark III. Und zwar geht's um den Auslöser. Bei meiner 70d ist es so das man beim "halb durchdrücken" einen Wiederstand spürt und erst, wenn man dann fest drauf drückt nimmt man ein Bild auf. Ich bin momentan an einer gebrauchten 5d dran. Und das erste was mir nun hier aufgefallen ist war der Auslöser. Der geht butterweich bis nach unten durch..... Ist das normal oder ist evtl irgendeine Feder oder ähnliches kaputt???

Ich hoffe ich konnte einigermaßen das Problem verständlich ausdrücken.

Danke schonmal für eure Hilfe
 
Hallo, ich kann jetzt nur von der 5D Mark 1 und der 1DS sprechen (sollte bei den neueren aber ähnlich sein), das unter dem Auslöserknopf eine Blattfeder werkelt, weshalb es sich butterweich anfühlt. Dieser Auslöser ist aber nicht nur weicher und dadurch genauer zu dosieren als der Auslöser der 70d, er ist nach meiner Erfahrung auch weitaus langlebiger... sollte also alles normal sein.:top:
 
Hallo, ich kann jetzt nur von der 5D Mark 1 und der 1DS sprechen (sollte bei den neueren aber ähnlich sein), das unter dem Auslöserknopf eine Blattfeder werkelt, weshalb es sich butterweich anfühlt. Dieser Auslöser ist aber nicht nur weicher und dadurch genauer zu dosieren als der Auslöser der 70d, er ist nach meiner Erfahrung auch weitaus langlebiger... sollte also alles normal sein.:top:

Ok. Ich dachte evtl. ist eine Feder oder ähnliches defekt und deshalb spüre ich den Wiederstand nicht. Dank für die Info :top:
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bzgl der 5d Mark III. Und zwar geht's um den Auslöser. Bei meiner 70d ist es so das man beim "halb durchdrücken" einen Wiederstand spürt

Den gibt es bei den Einstelligen nicht.
 
Von halb durchgedrückt auf Auslösen spüre ich bei den Fünfern schon einen erhöhten Widerstand, aber es knackt nicht wie bei den Drei- und Zweistelligen.
 
Ich hoffe ich darf das hier verlinken:
http://www.**********/showthread.php?t=541169

Post Nr. 5 enthält die Antwort.

Und das mit der Blattfeder stimmt demnach nicht. Ist ja auch logisch, denn so eine Feder wäre ja irgendwann kaputt und nicht so langlebig wie der Rest einer 5D.
 
Habe ich auch bemerkt nachdem ich meine 6D bekommen habe.
Davor eine 70D gehabt.
Hab mich daher im Internet schlau gemacht und die Antwort steht ja im Post über mir
 
Hast du denn noch einen Durckpunkt, oder garnichts? Der Druckpunkt sollte weich, aber schon vorhanden sein.
Ich hatte bei meiner 5DIII mal einen Defekt am Auslöser, wo der Druckpunkt komplett weg war. Da war aber dann so extrem, dass es nicht mehr möglich war scharfzustellen, ohne direkt mit auszulösen. Wurde von Canon auf Garantie repariert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten