• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II vs 5D Mark III Bildqualität

Hallo Krieger des Lichts

Danke für die Beispielbilder. :)
Möchtest du uns die beide Bilder in RAW zur Verfügung zu stellen?
Danke in voraus

Gruß
Mirojan
 
Bei den Bildern ist die Schärfeebene nicht identisch - beim Vergleich von 1551/1560 ist beim Bild der 5d mkII bspw. das "Härchen" unter der Auflösungsangabe scharf, beim Bild der mkIII nicht - da ist klar wieso die Blüte selbst schärfer wirkt.
 
ja der Autofokus der IIIer sitz eben auf den mm die IIer nimmts da nicht so genau, das war auch ein teil des test :-)

und da ist der Unterschied bei 200mm und 2m Abstand schon mal 1-2 mm :-)
wer aber den unterschied sehen will sollte das erkennen könne, ganz richtig !

Interessant, ...unabhängig von der Schärfenebene sehe ich da auch den Unterschied. Klar, jedoch sehe ich in der Bildqualität keine kriegsentscheidende Vorteile, ...im AF schon.
 
Hallo Krieger!
War die Lichtmenge der beiden Aufnahmen im 1. Beispiel der Antwort #21 identisch? Bel-Zeit, Iso und Blende waren identisch. Aber die IIIer Aufnahme kommt viel frischer. Mich interessiert, ob dies an einer geänderten Beleuchtung liegt oder an der höheren Dynamik.
Du warst übrigens der Erste, für den sich die Bildqualität nicht nur aufs Rauschen und die Schärfe beschränkt.
Noch eine Frage. Gibt es schon Messergebnisse zur Dynamik 5D/II zu 5D/III?
 
Noch eine Frage. Gibt es schon Messergebnisse zur Dynamik 5D/II zu 5D/III?
Laut DXO hat die 5DIII eine leicht schlechtere Dynamik als die 5DII.
Das könnte erklären warum die die Bilder der 5DIII anscheinend mit etwas mehr Kontrast im Bild und etwas weniger Zeichnung in den hellen Bereichen daherkommen.
 
Laut DXO hat die 5DIII eine leicht schlechtere Dynamik als die 5DII.
Die DXO "Messungen" sind in sich nicht einmal plausibel und die "gemessenen" Unterschiede liegen unterhalb der bekannten Fehlerrate des Messverfahrens.
Insofern würde ich da nicht viel drauf geben.

Das könnte erklären warum die die Bilder der 5DIII anscheinend mit etwas mehr Kontrast im Bild und etwas weniger Zeichnung in den hellen Bereichen daherkommen.
Bei der Darstellung von Bildern sind das verwendete Dateiformat als auch der Monitor bzgl. Dynamik der limitierende Faktor. Da kann man den Unterschied zwischen 10.9 und 11.1 Ev nicht sehen (erst recht nicht bei einem Bild, welches diesen Kontrastumfang nicht einmal ausnutzt).
Das ganze "Geheimnis" der unterschiedlichen Bildwirkung bei niedrigen ISO-Werten liegt in einer etwas geschickteren Abstimmung der Tonwertkurven.
 
Der Unterschied von mehr als einer Stunde zwischen den ersten beiden Aufnahmen spricht für die Annahme, dass sich die Lichtverhältnisse in der Zwischenzeit verändert haben...;)

LG Steffen
 
Hallo
Nochmals ich ...
Ich kann wie davor nichts downloaden ...
Konnte schon jemand in zwischen die RAW’s downloaden?

Danke in voraus für’s Info
Gruß
Mirojan
 
Download hat funktioniert, danke. Ist ja ein gewaltiger Unterschied zw. den Bildern. Das der 5D2 ist im Vergleich sehr detailarm und wirk sichtlich unschärfer.
 
Öffne doch mal in DPP, dann fällt dir auf das Schärfeeinstellungen und Objektivkorrekturen unterschiedlich sind, die sollte man zum vergleichen schon einheitlich haben.
 
Für diese Art von Vergleich eignen dich die Canon-Programme gar nicht, weil DPP Bilder von verschiedenen Kameras verschieden behandelt. Selbst wenn alle Einstellungen gleich scheinen.
DPP bildet den Entwicklungsengine der jeweiligen Kamera nach.

Nehmt eine 3rd-Party-Lösung, z.B. Lightroom 4.1 RC2 ... der ist sowieso gerade frei für jeden zum Testen.
 
In DPP betrachtet finde ich den Unterschied tatsächlich minimal, kein Vergleich zu dem beim ZoomBrowser. Da ist es ein unentschieden.
 
In DPP betrachtet finde ich den Unterschied tatsächlich minimal, kein Vergleich zu dem beim ZoomBrowser. Da ist es ein unentschieden.

Zeigt der ZoomBrowser vielleicht nur das integrierte jpeg an?
Habe den seit der S45 nicht mehr benutzt :)

Da ich die Bilder nun auch runterladen konnte habe ich mir das auch mal angeguckt. Schade ist, dass der Fokus nicht gleich sitzt bzw. man weiß nicht so genau wo er bei der 5DII hingeraten ist.

Genauer habe ich mir auch mal das Rauschen in LR angeguckt. Bild um +3EV gepusht und die Blacks auf -60 gezogen.
Die dunkle Stelle rechts neben dem Maßband zeigt bei der 5DII das mir auch gut bekannte Banding recht deutlich.
Bei der 5DIII ist es deutlich weniger zu sehen, aber leider auch nicht völlig weg. Das Bilder DIII ja allerdings auch rund 1/3 Blende heller.

Die Rauschunterdrückung von LR hilft da auch nichts. Die unterdrückt Banding gar nicht. Da soll andere Software besser sein.

Auf Wunsch und mit Freigabe könnt ich die Ausschnitte auch hoch laden. Es kann natürlich auch selbst mal gucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten