• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"5D Mark II"-Video-Fred - Fragen/Antworten/Tipps + Clips...

AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Auch aktuelle EF-Festbrennweiten sind oft Designs auf den 60ern oder 70ern und unterscheiden sich teil oft nur wenig von alten M42ern, abgesehen von der besseren Vergütung. Schau dir mal die ganzen 50er in meinem Profil an; obwohl Boliden wie das neue Sigma 1.4/50 dabei sind (ganz neues Design) ist das 50er mit der besten Randschärfe tatsächlich das Yashinon DS 1.7/50.

Die alten 50er sollte man schon auf f/2 abblenden, weil man bei Offenblende durch spährische Aberration einen Nebel im Bild hat, den man auch auf Videos sehen dürfte. Ansonsten ist der Videomodus mit seinen mageren 2 MP sehr genügsam, und solange man nicht gerade das üble Pentacon 1.8/50 draufschraubt, wird man keinen Unterschied sehen zu besseren Optiken.

Danke :)

Dann werd ich aufjedenfall in diese Richtung gehen. Gibt es Firmen die man Meiden sollte oder kann man das nicht generell sagen?

Ich werd mir jetzt mal einen M42 Adapter bestellen. Denke 14 Euro mit Versand sind doch in Ordnung - oder?
Dieser ist aber ohne diesen AF-Chip. Brauch man diesen überhaupt?

-

Mal eine andere Frage an alle:

Kennt jemand einen günstigen Follow Focus?
Ich such passend dazu auch noch einen günstigen Rod.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

AF-Chips kann man sich meiner Ansicht nach schenken, lieber die Mattscheibe Eg-S und vielleicht noch den Nikon DK-21M Okularvergrößerer holen. Beim Filmen könnte der Chip sogar Probleme machen, weil die Kamera meint, die Blende steuern zu können.

Meiden würde ich ansich nur das erwähnte Pentacon. Ansonsten sind gerade brauchbare 50er immer für niedrige Preise zu haben, oft als Porst oder Revue (damals von japanischen Herstellern wie Cosina gefertigt). Eventuell lohnt sich ein Pentax-K-Adapter, damit kann man noch etwas moderne Objektive kaufen (z.B. die sehr guten Pentax SMC der 1980er).
Vorsichtig wäre ich bei alten Weitwinkeln, da waren teilweise böse Gurken bei. Im Endeffekt wird gerade zum Filmen aber fast alles funktionieren; und wenn mal nicht, kostet der Krempel ja auch nur wenig Geld - hübsche Fotos davon machen und mit Gewinn wieder reinstellen.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

AF-Chips kann man sich meiner Ansicht nach schenken, lieber die Mattscheibe Eg-S und vielleicht noch den Nikon DK-21M Okularvergrößerer holen. Beim Filmen könnte der Chip sogar Probleme machen, weil die Kamera meint, die Blende steuern zu können.

Meiden würde ich ansich nur das erwähnte Pentacon. Ansonsten sind gerade brauchbare 50er immer für niedrige Preise zu haben, oft als Porst oder Revue (damals von japanischen Herstellern wie Cosina gefertigt). Eventuell lohnt sich ein Pentax-K-Adapter, damit kann man noch etwas moderne Objektive kaufen (z.B. die sehr guten Pentax SMC der 1980er).
Vorsichtig wäre ich bei alten Weitwinkeln, da waren teilweise böse Gurken bei. Im Endeffekt wird gerade zum Filmen aber fast alles funktionieren; und wenn mal nicht, kostet der Krempel ja auch nur wenig Geld - hübsche Fotos davon machen und mit Gewinn wieder reinstellen.

Wieder mal Danke für die tollen Infos.

Bleibt beim normalen Fotografieren die neue Mattscheibe drinnen oder wird diese gewechselt? Leider find ich bei Google dazu keine Infos.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Naja, das wurde nun auch hier im Forum schon sehr oft diskutiert..dazu findet man mit Sicherheit Infos. ;)
Die Eg-S produziert ein dunkles Sucherbild bei lichtschwachen Objektiven, ansonsten hat sie keine Nachteile.

Zum Filmen ist die Mattscheibe ja sowieso egal, da man dafür nur aufs LCD schaut..
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Ich leider net :angel:

So jetzt reichts aber auch mit der Fragerei. Hat mir sehr weitergeholfen - Danke !
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Wie korigiert ihr den das markante Schwarz?

Hat jemand zufällig Presets dafür da?

Es wurde zwar ein Link dazu gepostet, allerdings muss man sich dafür erst in einem Fremdboard anmelden. Was ja net unbedingt sein muss :D
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Meine Aussage beruht auf den Originalclips. Wenn ich diese mit Streamclip in 720er MOV umwandle geht es leichter und die Zeit darf auch länger sein. Aber mehr als höchstens 6 Minuten bereiten große Probleme.
Danach speichere ich wieder in der 720 HD und wandle es mit meinem FLV Konverter in 480*272 für den Blog.

LG
Fred

Mein Computer ist ein Quadcore 9450 mit 2.66 Mhz und 4 GB Ram.

So... ich habe gestern meinen ersten längeren Film mit 720p gedreht. Allerdings mit der 500D, nicht mit der 5DmkII. Aber ich denke, das wird nicht allzu unterschiedlich sein, ist beides der gleiche Codec, wenn auch unterschiedliche fps und 720p nur nach Umwandlung mit 5DmkII.

Benutzt habe ich:
- 720p Aufnahmen (30fps)
- PC: Dualcore 3GHz mit 6GB RAM, Vista Premium SP2
- Videoschnitt-SW: Pinnacle Studio 12 plus

Die Takes habe ich original von der Cam genommen, ohne vorherige Umwandlung etc.

Von ca. 90 Minuten Material habe ich einen 32 Minuten langen Film geschnitten, mit Übergängen, Titel, Nachvertonung, etc. etc.: Keine Abstürze, das Rendern hat auch einwandfrei geklappt.

Ich habe zwei mal gerendert:
HD: MP4 mit 1280x720, 8.000KBit/s, 29.97fps: Renderzeit ~60 Min.
DVD: Normale DVD-Einstellung direkt auf DVD gebrannt (720x576, 29.97fps): Renderzeit ~40 Min.
WMV klappt auch, aber irgendwie lässt sich die Kompression nicht auf einen anderen Wert als 4.000KBit/s einstellen bei 720p, und das reicht nicht für Video ohne Ruckler / Artefakte.

Beides sieht super aus, DVD natürlich mit reduzierter Auflösung. Tipp: Studio 12 plus hat diverse Videofilter, unter anderem auch Verwackelungsschutz. Damit lassen sich Videos, die mit einem nicht stabilisierten Objektiv gemacht wurden, prima nachträglich elektronisch stabilisieren. Das Bild wird dann allerdings etwas gecroppt, aber wenn man das vorher berücksichtigt und mit dem kleinen Auflösungsverlust leben kann, eine prima Möglichkeit!

Eines war wichtig, bevor ich gerendert habe: Erst Pinnacle Studio schließen und neu starten, dann Projekt laden und dann rendern, sonst gibt es manchmal Renderfehler.

Fazit: Es scheint auch mit relativ günstigen Programmen ohne Absturz zu funktionieren. Ergebnis ist spitze. So machen Familienvideos Spaß!
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Hallo Leute,

irgendwie blicke ich nicht mehr hier durch. Ich denke die die Frage wurde auch nicht das erste mal gestellt. :rolleyes:

Ich suche eine einfache Freeware zur Bearbeitung der .MOV Files der MKII. Was ist zu empfehlen? Der Moviemaker kommt ja nicht mit den Files klar (so wie cih es bisher gesehen habe).
Ich würde gerne DVDs am Ende erstellen. Aber vielleicht auch einfach nur SVCDs.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! :)
Danke im Voraus! :top:

Grüße,

Mark
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Ich suche eine einfache Freeware zur Bearbeitung der .MOV Files der MKII.

Was heisst einfache Bearbeitung? Harte Schnitte?... Wenn ja dann kannst du Quicktime Pro nehmen für das (kostet nicht die Welt):
http://www.apple.com/de/quicktime/download/

Aber um eine DVD zu erstellen brauchst du ein Authoringprogramm und Wandlung nach MPEG2... kostenlos zb. DVD-Flick:
http://www.dvdflick.net/download.php
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Wieviel Speicherplatz brauchen den eigentlich die Videos auf der CF Karte in den verschiedenen Qualitätsstufen?

Grüße Christian
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Wieviel Speicherplatz brauchen den eigentlich die Videos auf der CF Karte in den verschiedenen Qualitätsstufen?
4GB (maximale Dateigröße) reichen bei FullHD ca. 12 Minuten und bei ... ähh ... dem anderen, kleineren Format ca. 30 Minuten.
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Was heisst einfache Bearbeitung? Harte Schnitte?...

Also Im Prinzip bin ich da auf vollkommenen Neuland und ich brauche eine Software welche erstens die Videos der MKII verarbeiten kann (VirtualDub kann es ja wohl nicht) und welches zweitens leicht zu bedienen ist. Es soll jetzt keine Kunst werden, sondern nur eine möglichst simple Bearbeitung (eventuelle Zusammenschnitte mit simplen Übergängen). Wie beim Movie-Maker zum Beispiel.

Andere Frage. Was ist denn ein empfehlenswertes Format, welches sich gut verarbeiten lässt? Dabei sollte die Qualität wenn möglich nicht unbedingt verloren gehen und es sollte möglichst kompatibel sein zu Videobearbeitungs-Software. Das wäre ja ne Möglichkeit die Videos der MKII wieder "kompatibler" zu machen, oder? :confused::)

Danke und Gruß!

Mark
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Ein interessanter Vergleich zwischen de RED und der 5DII:
http://vimeo.com/5160288

Offensichtlich weist die Canon ein bisschen mehr "skew" auf beim rolling shutter Test. Aber was überdeutlich wird sind die stark übersättigten Farben der 5DII - ala CSI Miami. Das Raw-Format der RED wirkt dagegen sehr blass, aber dafür hat man in der post sämtliche Möglichkeiten. Und letztendlich muss man natürlich den Preisunterschied der beiden berücksichtigen...
 
AW: 5D Mark II Video-Fred - Fragen/Antworten/Tips + Clips...

Weiss nicht ob da was dabei ist...
'Nicht wissen' tun wir alle hier auch jede Menge ... :evil: ...

Aber ich habe mittlerweile auch erstaunliche Phänomene mit den RAW-Movies der 5D2 erlebt, scheint ein wirklich 'fieses' Format zu sein. Mein Dual-Core Desk spielt die MOVs mit Hilfe von VNC eigentlich ganz gut ab, einfach als schnelle Vorschau. Mein NB, auch Dual-Core, 4GB RAM und ziemlich neu und modern, schafft manchmal nicht mal nach 20 Sekunden ein bewegtes Bild zu produzieren. Dann läufts evtl. 1 Minute gut, dann geht wieder gar nichts mehr. Interessant dabei, es ist teils ziemlich unterschiedlich zwischen verschiedenen Videos, die aber in der gleichen Situation praktisch zeitgleich aufgenommen wurden. Manche laufen fast erträglich, andere gar nicht, das aber reproduzierbar :confused: ... es regt mich fast etwas auf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten