WERBUNG

5d Mark II und Error 20

Jurastrasse

Themenersteller
Hallo Forengemeinde.

Seit über 3 Wochen ist meine Camera im Canon Servicecenter. Grund war ein Error 20.
Soweit ich weiss, ist ein Error 20 ein mechanisches Problem mit dem Verschluss.
Nach 10 Tagen hab ich denen dann mal gemailt, wie es mit der Cam ausschaut. Antwort: Wir haben das Material noch nicht und mussten es bei Canon bestellen (wo ist das ?):(
Letzten Freitag, also etwa 8 Tage später wieder angerufen um mich zu erkundigen: Keine Antwort erhalten.:grumble:
Gestern Nachmittag angerufen. Antwort wir rufen Sie zurück. Keine Antwort erhalten.:grumble:

Untenstehend zeig ich euch mal die Offerte, die ich erhalten habe.
Die Cam ist mir nie runtergefallen oder irgendwo angestossen. Seit ich sie habe war der Batteriegriff drauf.

Serviceobjekt EOS5D Mark II BODY D/F/I/N Objektnr. 257364
Zubehör Akku, Gehäusedeckel, Augenmuschel, Gurt,Speicherkarte SanDisk 8 GB
Informationen Auflagemass justieren.
Bodenplatte ersetzen.
Bodenplatine ersetzen.
Allgemeine Kontrolle und Reinigung durchführen.
Die Kamera wurde durch einen äusseren Einfluss beschädigt. Das Stativgewinde ist deformiert, die
Bodenplatte beschädigt.
Pos Artikel-Nr. Bezeichnung Menge Einheit Preis Betrag
01 CB3-4871-010 COVER, BOTTOM 1 Stk 12.90 12.90
02 CG2-2282-000 PCB ASS'Y, BOTTOM 1 Stk 64.00 64.00
03 CB3-4993-000 PLATE, BOTTOM 1 Stk 8.00 8.00
DL-KLEINMENGE KMZ für Foto Digital 1 Stk 4.65 4.65
FOTO DIGI
04
05 AZID Arbeitszeit Digitalkamera 2.5 Std 162.00 405.00
Warenwert 494.55
Total (ohne MWST und ohne Versandkosten) CHF 494.55

Was haltet ihr davon. Was soll ich denn noch unternehmen ?
Ich wollte die Cam eigentlich mit in den Urlaub nehmen (am 28.9.) Ich glaub nicht mehr, dass ich die rechtzeitig erhalte.:ugly:

Gruss René
 
Da hilft nur anrufen und hartnäckig bleiben bis du zum zuständigen Techniker durchgestellt wirst. Und mit dem dann mal besprechen was das soll.

Bist du denn sicher, das das Gewinde beim einsenden vollkommen intakt war?
 
Da hilft nur anrufen und hartnäckig bleiben bis du zum zuständigen Techniker durchgestellt wirst. Und mit dem dann mal besprechen was das soll.

Bist du denn sicher, das das Gewinde beim einsenden vollkommen intakt war?

Ja bin ich, denn ich habe vorher den Batteriegriff abgeschraubt.
Mit dem Techniker kann ich angeblich nicht verbunden werden. Er hätte keine telefonische Verbindung dort wo er arbeitet. Wenn man da anruft, gelangt man nur immer zur Anmeldung. Die sagt dann, ich werde mich erkundigen und nachfragen, wie es um die Cam steht. Leider bekomme ich keine Antwort....:ugly:
 
Mit dem Techniker kann ich angeblich nicht verbunden werden. Er hätte keine telefonische Verbindung dort wo er arbeitet. Wenn man da anruft, gelangt man nur immer zur Anmeldung. Die sagt dann, ich werde mich erkundigen und nachfragen, wie es um die Cam steht. Leider bekomme ich keine Antwort....:ugly:
Wie gesagt, ich wäre da extrem hartnäckig und würde 1x pro Stunde da anrufen und nachhaken. Wenn der Techniker kein Telefon hat, dann soll er dahingehen wo eines steht und dich zurückrufen.

Ich glaube beim TomTom Service kennen die meine Nummer nun alle auswendig ;)
 
Wie gesagt, ich wäre da extrem hartnäckig und würde 1x pro Stunde da anrufen und nachhaken. Wenn der Techniker kein Telefon hat, dann soll er dahingehen wo eines steht und dich zurückrufen.

Hallo,

das Service Center in Deutschland (Willich) ist im Allgemeinen sehr freundlich und kompetent. Mit den Zürichern habe ich ebenso positive Erfahrungen gemacht.

Wo hin also hast Du die Camera eingeschickt?

Ansonsten gilt bei Problemen dieser Sorte: Wer schreibt der bleibt! Ich würde an die Geschäftsleitung einen eingeschriebenen Brief senden, den Fall schildern und sodann eine Frist zur Erfüllung des Auftrages setzen.

Hinsicht lich der angeblichen Beschädigungen solltest Du mal auf Transportschäden prüfen.

BildDesign
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nur kurz um sicher zu gehen. Es ist definitiv Deine Kamera von der da geschrieben wurde? Hast Du die Nr. verglichen?

Es passieren ja die dollsten Sachen.
 
Nehme mal an deine Kamera ist bei Sertronics. Die machen da einen auf stur wenn man einen Techniker sprechen möchte. Bleib stur und verlange den Namen der Dame am Telefon und sag ihr dass du dich bei der GL beschweren werdest. Das half bei mir auch und ca. 30 Min später rief mich ein Techniker zurück.
Die in Urdorf (wie die auch diesen Monat wohl heissen werden) sind da nicht ganz so kompliziert.

Kannst ja auch versuchen von denen ein Ersatzgerät zu verlangen wenn deine Kamera bis zum Urlaub nicht fertig und mit 100% Garantie bei dir eingetroffen ist. Wäre jedenfalls ein versuch wert.

Oder wenn es dir möglich ist dann kannst du dich auch paralell via CPS (Herr Vermeulen) bemerkbar machen und den Fall schildern. Das wäre auch eine gute Möglichkeit.
 
Nehme mal an deine Kamera ist bei Sertronics. Die machen da einen auf stur wenn man einen Techniker sprechen möchte. Bleib stur und verlange den Namen der Dame am Telefon und sag ihr dass du dich bei der GL beschweren werdest. Das half bei mir auch und ca. 30 Min später rief mich ein Techniker zurück.
Die in Urdorf (wie die auch diesen Monat wohl heissen werden) sind da nicht ganz so kompliziert.

Oder wenn es dir möglich ist dann kannst du dich auch paralell via CPS (Herr Vermeulen) bemerkbar machen und den Fall schildern. Das wäre auch eine gute Möglichkeit.

Die Cam ist fertig, Haleluja. Habe vor 30 Sekunden die Meldung erhalten:top::top::top::top:
Mein Urlaub kann kommen....
 
Naja. Wäre immerhin denkbar, dass eine defekte Bodenplatine den "Error 20" zusammenfabuliert, ohne dass wirklich etwas an Verschluss und/oder Spiegelkastenmechanik defekt ist. Und wenn das Gehäuse tatsächlich verzogen war, ist "mechanisches Problem" auch wieder nicht so weit hergeholt...

Trotzdem würd' ich in dem Fall auch mal genauer schauen, ob das wirklich die Cam ist, die abgegeben wurde - oder da eine eher abenteuerliche Verwechselung passiert ist. :ugly:

Gruß, Graukater
 
Naja. Wäre immerhin denkbar, dass eine defekte Bodenplatine den "Error 20" zusammenfabuliert, ohne dass wirklich etwas an Verschluss und/oder Spiegelkastenmechanik defekt ist. Und wenn das Gehäuse tatsächlich verzogen war, ist "mechanisches Problem" auch wieder nicht so weit hergeholt...

Trotzdem würd' ich in dem Fall auch mal genauer schauen, ob das wirklich die Cam ist, die abgegeben wurde - oder da eine eher abenteuerliche Verwechselung passiert ist. :ugly:

Gruß, Graukater

Morgen hol ich die Cam im Servicecenter. Ich werde mir vom Techniker erklären lassen, wie so ein "Defekt" möglich ist. Ich habe ja meine Seriennummer der Cam, die auch auch vergleichen werde ...
 
Ist das denn dieselbe Kamera, die Dir auch damals schon Err.20 bzw. Err.30 gemeldet hatte? (siehe von cncfraese verlinktes Thema)

Gruß, Graukater
 
Morgen hol ich die Cam im Servicecenter. Ich werde mir vom Techniker erklären lassen, wie so ein "Defekt" möglich ist. Ich habe ja meine Seriennummer der Cam, die auch auch vergleichen werde ...
Ich sags nochmal. Wenn du die Reparatur bewilligt hast, kannst du nachfragen was du willst. Zahlen muss du so oder so. Das haben die immerhin schriftlich von dir.

Und wenn dir das alles egal ist, dann verstehe ich den Sinn dieses Threads nicht.
 
Super.... Und musst du die 500 Fr. Bezahlen?

Ja die muss ich bezahlen. Die 2 jährige Garantiezeit ist um. Die Cam hat etwa 30`500 Auslösungen und ist 2 1/2 Jahre alt.
Mit Mehrwertsteuer sind es Fr. 534.-

Alle elektronischen Geräte sind heutzutage kurz nach Ablauf der Garantie defekt.
Das war bei meinem Handy so, bei der Nespresso-Maschine, beim PC im Büro ...
Ich glaube das da Absicht dahinter steckt. Die Wirtschaft muss ja laufen ...

Gruss René
 
Alle elektronischen Geräte sind heutzutage kurz nach Ablauf der Garantie defekt.
Das war bei meinem Handy so, bei der Nespresso-Maschine, beim PC im Büro ...
Ich glaube das da Absicht dahinter steckt. Die Wirtschaft muss ja laufen ...

Gruss René
Komisch. Meine Nespresso läuft seit 6 Jahren Einwandfrei. Meine 5DIII ist ebenfalls außerhalb der Garantie und funktioniert noch. Genauso meine elektrische Zahnbürste, die Waschmaschine, der Fernseher und das 600/4 das ich kürzlich hatte war 24 Jahre alt und lieferte beste Ergebnisse ;)
 
Komisch. Meine Nespresso läuft seit 6 Jahren Einwandfrei. Meine 5DIII ist ebenfalls außerhalb der Garantie und funktioniert noch. Genauso meine elektrische Zahnbürste, die Waschmaschine, der Fernseher und das 600/4 das ich kürzlich hatte war 24 Jahre alt und lieferte beste Ergebnisse ;)

Dann hast du mich falsch verstanden. Du schreibst ja selber Deine Nespresso-Maschine ist schon über 6 Jahre alt. Das 600/4 hat schon 24 Jahre auf dem Buckel. Früher war eben noch Qualität Trumpf.
Ich rede von neuen 1 bis 2 jährigen Geräten.
Übrigens das Handy meines Geschäftspartner hat 4 Wochen nach meinem kaputt. Ebenso das Netzteil seines PC. War das nur Zufall ?:confused:
Mittlerweile nutze ich auch mein 5 Jahre altes Handy wieder, das habe ich zum Glück behalten.:)
 
Könnten wir abseits der elektrischen Zahnbürsten bitte noch kurz die Frage klären, ob das dieselbe Kamera ist, die bereits 2012 ein wenig mit Error 20/30 gezickt hat? Danke.

Gruß, Graukater
 
Ich rede von neuen 1 bis 2 jährigen Geräten.
Ich auch

Komisch. Meine Nespresso läuft seit 6 Jahren Einwandfrei. Meine 5DIII ist ebenfalls außerhalb der Garantie und funktioniert noch. Genauso meine elektrische Zahnbürste, die Waschmaschine, der Fernseher und das 600/4 das ich kürzlich hatte war 24 Jahre alt und lieferte beste Ergebnisse ;)
Alles Geräte die 1-2 Jahre alt sind. Und deine 5DII müsste schon länger außerhalb der Garantie sein. Die ist nämlich nur 1 Jahr

Aber nun genug OT, sonst kommt noch ein Mod und meckert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten