pan_d
Themenersteller
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Linsenkorrektur bei der 5D Mark II (oder einer anderen Kamera von Canon mit ähnlichen Möglichkeiten)?
Im Netz sind die unterschiedlichsten Anleitungen dazu vorhanden. Auch Hilfsmitteln (von Linealen zum Ausdrucken bis zu richtig aufwändigen Teilen:
http://www.rawworkflow.com/lensalign
sind auf dem Markt. Hier dazu auch ein wenig Prosa:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/accessories/lensalign.shtml
Einige sagen, dass man im Nahbereich justieren soll - andere bei der 20-fachen Brennweite ??????????
Dann gibt es auch noch "Aussagen", dass die justierung bei einem bestimmten Licht erfolgen muss, da die Wellenlänge des Lichtes auch einen Einfluss hätte.
Fragen über Fragen ...
Hier die Anleitung von northlight:
http://www.northlight-images.co.uk/article_pages/cameras/1ds3_af_micoadjustment.html
und hier von Traumflieger:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
(mit dem aber einige aufgrund der Art des Vogels in der Mitte nicht gut zurecht kommen)
Interessant und wichtig ist in dem Zusammenhang wohl auch noch, dass die Felder, die man im Sucher sieht nicht zu 100% mit den tatsächlichen Fokusbereichen der Kamera zusammen fallen (müssen).
Hier gibt es dazu eine Grafik:
http://www.northlight-images.co.uk/camera_images_3/Canon/5d2/af_sensor.png
vg Pan
Im Netz sind die unterschiedlichsten Anleitungen dazu vorhanden. Auch Hilfsmitteln (von Linealen zum Ausdrucken bis zu richtig aufwändigen Teilen:
http://www.rawworkflow.com/lensalign
sind auf dem Markt. Hier dazu auch ein wenig Prosa:
http://www.luminous-landscape.com/reviews/accessories/lensalign.shtml
Einige sagen, dass man im Nahbereich justieren soll - andere bei der 20-fachen Brennweite ??????????
Dann gibt es auch noch "Aussagen", dass die justierung bei einem bestimmten Licht erfolgen muss, da die Wellenlänge des Lichtes auch einen Einfluss hätte.
Fragen über Fragen ...
Hier die Anleitung von northlight:
http://www.northlight-images.co.uk/article_pages/cameras/1ds3_af_micoadjustment.html
und hier von Traumflieger:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
(mit dem aber einige aufgrund der Art des Vogels in der Mitte nicht gut zurecht kommen)
Interessant und wichtig ist in dem Zusammenhang wohl auch noch, dass die Felder, die man im Sucher sieht nicht zu 100% mit den tatsächlichen Fokusbereichen der Kamera zusammen fallen (müssen).
Hier gibt es dazu eine Grafik:
http://www.northlight-images.co.uk/camera_images_3/Canon/5d2/af_sensor.png
vg Pan
Zuletzt bearbeitet: