• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark II optisch aufbessern?

TiCar

Themenersteller
Hi,

ich hatte mir ja vor einigen Tagen/Wochen eine gebrauchte 5D Mark II gekauft, mit der ich so meine liebe Mühe habe/hatte.

Ursprünglich wollte ich sie ja wieder verkaufen, da ich den Mehrwert zu meiner 7D nicht so richtig gesehen habe, da ich doch auch recht viel Sportaufnahmen mache.
Nun habe ich aber die letzten 2 Wochenende einmal auf einer Party und einem Oldtimertreffen verbracht und bin doch immer mehr von der Qualität angetan. Im Grunde warte ich noch auf das nächste Portraitshooting mit meiner Schwägerin, um dann vermutlich völlig von der 5D2 überzeugt zu sein :D
Den Verkauf habe ich jetzt jedenfalls erstmal gestoppt, da ich sie wohl doch nicht mehr verkaufen möchte *grins* Werd halt immer mehr damit warm und mit dem 70-200 2.8 und dem 24-104 F4 ist das schon ne geile Kombi.
Ok, vermutlich hätte die 7D bei diesen Events auch die gleichen Qualitäts"Schnappschüsse" gebracht.

Nichtsdestotrotz hat die 5D2 durch seinen Vorbesitzer, der mit ihr nicht sehr pfleglich umgegangen ist ein paar Makel, die ich gerne beheben würde.

Dazu gehören ein paar Abschürfungen am Gehäuse oben rechts beim Auslöseknopf z.b. (Bild01) die ich gerne wieder schwarz machen würde.

Gibt es für sowas einen entsprechenden Lack?
 
Also ich habe hier im Forum schonmal einen Beitrag über diesen speziellen L-Linsen Farbton gesehen. Dafür gibt es auch extra kleine Fläschchen zum nachlackieren. Ich denke wenn du diesen Thread findest ist die Chance groß auch das passende Schwarz zu bekommen.
 
Also hier im Forum war dies der einzigste Thread den ich gefunden hatte, aber da steht leider nix drin.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=358108&highlight=Lack

Suchbegriffe war: Lack, Gehäuselack, Pulverbeschichtung

Haha - über google habe ich getrade noch den Thread gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=642734

Ich denke das sollte weiterhelfen - danke schön
 
auch ne Idee, aber als soooo schlimm empfinde ich das jetzt nicht, dass ich die Kamera dann aufwendig richten lassen müßte. Ist ja laut Giesler in Reutlingen kein Sturzschaden, d.h. Gehäuse ist weder verzogen noch undicht oder dergleichen.

Wenn dann wirklich eine rein optische Sache.
 
Benutzt du die Kamera als Prestigeobjekt oder als Arbeitsgerät? Bei zweiterem würde ich es einfach so lassen um sich beim nächsten Kratzer nicht zu ärgern.

Ist nicht böse gemeint. Mir ist bewusst, dass der Großteil der User hier unglaublich auf den optischen Zustand ihrer Gehäuse und Objektive achtet.
Ich bin aber eher aus dem Arbeitsgeräte Lager;)
 
Ich würde es einfach so lassen. Für mich ist die Kamera auch nur ein Werkzeug (nicht mehr und nicht weniger). Wenn da nun mal der ein oder andere Kratzer reinkommt, ist das nicht besonders dramatisch. So sieht man wenigstens, daß mit dem Teil gearbeitet wird ;).
 
Hast Du die Kamera denn vor dem Kauf nicht gesehen? Ich finde die Kamera optisch schon ganz schön angegriffen. Die scheint ja viel benutzt geworden zu sein. Bei normalen Privatanwender sollte die Kamera nicht so aussehen. Mich würde es auch sehr stören. Selber reparieren kannst Du da nicht. Dann mußt Du schon Teile tauschen lassen.
 
Grosse "Löcher" und Risse mit Epoxi auffüllen und dann einmal mit der Spraydose (mattschwarz ausm baumarkt) rüber. Dann passt das schon:p

Ne wirklich jetzt mal. Ganz davon abgesehen ob die Kamera danach wirklich besser aussieht ist es doch so das du damit nur unnötig Geld versenkst. Wenn dir ne gut aussehende Kamera wichtig ist kauf ne neue oder eine in top Zustand.
 
Ich nutze ganz gerne einen Autolackstift zum Ausbessern/Abdecken solcher Schrammen. Optisch ist's mir eigentlich egal ob das abgeschrammt ist oder nicht. Ich mache das lediglich, um das blanke Magnesium vor möglicher Korrosion zu schützen. Einige Kollegen kleben ihre Kameras an den gefährdeten Stellen ab, andere machen gar nichts. Soll halt jeder so handhaben, wie er möchte.
 
Wenn du richtig gelesen hättest, dann wüßtest du das ich sie als Arbeitsgerät verwende :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze meine Kameras auch als Arbeitsgerät, dennoch bessere ich böse Schrammen aus. :) Ich habe keine Lust auf blankes Magnesium, das z.B. agressivem Salzwasser bei Einsätzen auf der Nordsee ausgesetzt ist und dann so richtig korrodiert. Muss aber jeder selber wissen, was er macht/was für ihn sinnvoll oder eher sinnlos ist. ;)
 
Könnt ihr bitte damit aufhören, über Sinn oder Unsinn von Ausbesserungen zu diskutieren?
Es ist eine simple und total einfache Frage nach einem passenden Lack, die muß ja nicht in völlig sinnbefreite Listen ausarten, wie jeder einzelne mit seiner Kamera umgeht. Nützt weder dem TO noch nachfolgenden Lesern etwas, die so einen Lack suchen.

Danke.
 
Die scheint ja viel benutzt geworden zu sein. Bei normalen Privatanwender sollte die Kamera nicht so aussehen.

Halte ich persönlich für Blödsinn!
Meine 7D hat zb., auch solche leichten Abschürfungen, und der Body glänzt an einigen Stellen,da wo man sie immer in der Hand hält usw...
Meine hat aber noch keine 5000 Auslösungen aufm Buckel;)
 
Also ich finde die Schrammen grade an den Stellen und in dem Umpfang mehr als normal, die kommen ja schon wenn man die Kamera mal auf ner Mauer abstellt zustande.

Zum Ausbessern würde ich auch den Tetenal Lack probieren, oder nen Edding ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten