• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II oder 1D Mark III: Rauschen

Lord_Helmchen

Themenersteller
Hallo,

(leider scheint die Suche bei mir gerade zu spinnen und ich kann nicht nach diesem Thema suchen :confused:)

ich habe die Möglichkeit günstig an eine gebrauchte 1D Mark III in sehr gutem Zustand zu kommen. Bisher liebäugle ich ja eher mit der 5D II wegen der Sensor-Größe und der Rauscharmut. Aber bei dem Schnäppchen, komme ich ins Grübeln.

Mit sind die Vor- und Nachteile der Kameras an sich schon Klar (Haptik, Größe, Gewicht, Geschwindigkeit, AF), wozu ich aber leider im Netz keinen direkten Vergleich finden konnte, ist das Thema Rauschen und Dynamik bei High ISO. Mit den max. 6.400 der 1D könnte ich leben - meine 40D macht ja nur max. 1.600 in (nach Bearbeitung) brauchbarer Qualität.

Kann mir jemand einen Vergleich der beiden Kameras nennen? Komischer Weise kann ich auf DPreview keinen Test der 1D III finden. :eek: Und sonst findet man eher Vergleiche der 5D II mit der 1Ds III.

Gruß,

Lord Helmchen
 
Also bei mir würds drauf ankommen was ich fotographiere. Ich als Wildlife fan bin ja sowieso auf crop sensoren "angewiesen". Ich würde dann wegen dem 1.3er crop die 1D nehmen..
Ich weiß jetzt aber nich wieviel dir diese antwort weiterhilft
 
Also bei mir würds drauf ankommen was ich fotographiere. Ich als Wildlife fan bin ja sowieso auf crop sensoren "angewiesen". Ich würde dann wegen dem 1.3er crop die 1D nehmen..
Ich weiß jetzt aber nich wieviel dir diese antwort weiterhilft
Wie gesagt: die restlichen Unterschiede sind mir mit ihren Vor- und Nachteilen schon klar. Ich kann mit beiden gut leben. Nur bzgl. Rauschen habe ich nichts gutes gefunden.

Da ich "Zoolife", Architektur, Landschaft, Sport, AL und gerne auch mit meinem Fisheye fotografiere (bzw. ein Sigma 12-24 auch auf meiner Wunschliste steht) sind die Anforderungen recht unterschiedlich und passen eigentlich zu keiner der beiden Kamera vollständig. Und meine 40D wollte ich als zweit Body behalten.
 
ich habe die Möglichkeit günstig an eine gebrauchte 1D Mark III in sehr gutem Zustand zu kommen. [....] Aber bei dem Schnäppchen, komme ich ins Grübeln.
Ich hoffe darüber ins grübeln, warum jemand eine Mark III in sehr gutem Zustand verscherbelt. Das macht keinen Sinn - außer die Kamera ist eine AF-Gurke oder hat sonst etwas.
 
@Topic:

Die 5DII wird auflösungsbereinigt etwas besser sein. Was sonst die High ISO Performance der 1DIII angeht, würde ich sagen: sehr, sehr gut. Vorallem noch saubere Tonalität auch bei 3.200 und gute Dynamik.

Offtopic:

Ich hoffe darüber ins grübeln, warum jemand eine Mark III in sehr gutem Zustand verscherbelt. Das macht keinen Sinn - außer die Kamera ist eine AF-Gurke oder hat sonst etwas.

Upgrade ins Vollformat? Kannst Du nicht wenigstens aus einem Mark III Thread Deine AF Paranoia rauslassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein paar ISO 6400 Bilder der 1D Mk III und ich denke das reicht locker die qualität denn die ist momentan absolut auf augenhöhe mit den besten......
im zweiten link ein iso 12800 Bild der mkIII (ISO 6400 -1 unterbelichtet und bei entwicklung wieder hochgezogen)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4680340&postcount=49

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4845461#post4845461


ich finde die mkIII ist vom rauschen sehr sehr gut , dass die 5D mkII auflösungsbereinigt noch besser ist denke ich schon....
 
Hi *,

danke für die Antworten!

Ich kann bei dxomark leider keine Vergleichsbilder finden. Nur einen ominösen "Low-Light ISO" Wert, der bei der 5D II 1815/2527 und bei der 1D III 1078/2527 hat. :confused:


Ich hoffe darüber ins grübeln, warum jemand eine Mark III in sehr gutem Zustand verscherbelt. Das macht keinen Sinn - außer die Kamera ist eine AF-Gurke oder hat sonst etwas.
Ich kann die Kamera testen und bei nicht gefallen zurück geben.


Die man(n) aber nicht wirklich braucht oder wozu bräuchtest Du die feinere Abstufung?
Gruß Ulrich
Ich habe mal in die Anleitung gesehen: man kann über eine CF einstellen, ob man ISO in ganzen oder 1/3 Stufen einstellen kann. Aber das ist auch kein K.O.-Kriterium.


hier ein paar ISO 6400 Bilder der 1D Mk III und ich denke das reicht locker die qualität denn die ist momentan absolut auf augenhöhe mit den besten......
im zweiten link ein iso 12800 Bild der mkIII (ISO 6400 -1 unterbelichtet und bei entwicklung wieder hochgezogen)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4680340&postcount=49

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4845461#post4845461

ich finde die mkIII ist vom rauschen sehr sehr gut , dass die 5D mkII auflösungsbereinigt noch besser ist denke ich schon....
Danke!


Aber hat jemand mal echte Vergleichsbilder? Das bessere ist schließlich des Guten Feind... :) Wie gesagt: auf DPreview ist leider nichts zur 1D III zu finden - weiß einer wieso? :grumble:

Danke,

Lord Helmchen
 
Ich habe mal in die Anleitung gesehen: man kann über eine CF einstellen, ob man ISO in ganzen oder 1/3 Stufen einstellen kann. Aber das ist auch kein K.O.-Kriterium.

Die Zwischenstufen, wie ich selbst lernen musste, sind aber keine echten, sondern werden aus den ganzen Stufen nur berechnet, also eigentlich ziemlich sinnlos. Das kann man mit Photoshop genauso nachher tun und vermutlich mit besserer Qualität. Gibt dazu auch irgendwo einen Thread hier.
 
Ja gibts da schon Versuche zut 5D II mit den Iso Zwischenstufen? Bei einer anderen Canon Kamera kam damals raus das es genauso oder mehr rauscht als die nächst höhere normale Iso Stufe.

Und dann fotografier ich doch lieber gleich mit Iso 800 statt 500 und hab dafür noch ne kürzere Zeit bei gleicher oder besserer Qualität.
 
Ja gibts da schon Versuche zut 5D II mit den Iso Zwischenstufen? Bei einer anderen Canon Kamera kam damals raus das es genauso oder mehr rauscht als die nächst höhere normale Iso Stufe.
Ich habe zumindest bei meiner 40D die gegenteilige Erfahrung gemacht, daher benutze ich auch gerne die Zwischenstufen. Allerdings habe ich keine wissenschaftlich nachweisbaren Labortests gemacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten