• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II mit Kit 24-105 mm

Wozu, wenn ich fragen darf? :confused:
Das frag ich mich auch gerade. Die heutigen Objektive sind UV-reflektierend beschichtet und die verbauten CMOS-Sensoren sind fast unempfindlich gegen UV. Die UV-Filter werden nur von den Händlern als "notwendig" verkauft, haben aber im Zeitalter der digitalen Sensoren keinerlei Nutzen mehr.
 
Eher im Gegenteil. Sie schaden mehr, als dass sie Nutzen. (Hinsichtlich Reflexionen etc.)
 
...prinzipiell habt ihr ja recht: von der Bildqualität argumentiert bringt's mir nichts... ich sage ja auch nur, dass das hier ein passenderer (kostengünstigerer) Schutz der Frontlinse als ein Polfilter ist.
(Aber war das nicht eigentlich schon längst angesprochen von Seiten carletti's?!)
 
Der beste Schutz ist die Kombi aus Streulichtblende UND konsequenter Benutzung des Objektivdeckels.

Der UV Filter nutzt vor allen den Verkäufern von Elektronikmärkten, ist doch die Gewinnspanne meist höher als bei der gekauften Kamera.
 
letztens wieder erlebt wie der freundliche Elektronikmarktverkäufer seinem "Opfer" ein 30€ teuren UV Filter für sein Kitobjektiv (Wert im Forum: vielleicht 80€) aufschwätzen wollte. Der guten Bilder wegen, iss klar.

Im Prinzip das gleiche Prinzip wie im Schuhladen. Da sinds die Schuhspanner! :lol:
 
Heißt das, daß Du vor jedem Bild am Filter drehst, oder ist schon der pure Einsatz mit zufälliger Ausrichtung für Dich besser als ohne Filter?

Nur wenn der Filter richtig gedreht eingesetzt wird, dann werden Reflexionen gemildert bzw. der Himmel erscheint blauer.

Wenn Du den Filter jetzt um 90° drehst, dann werden Reflexionen noch betont bzw. der Himmel erscheint blasser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten