Genau. Sparen heißt eh nur, für die Erben zu hungern.
m.
Oder bei unseren Steuergesetzen auch für den Staat, der holt sich dein Geld vor dem Verdienen, beim Verdienen, nach dem Verdienen und selbst dann noch, wenn du schon tot bist

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau. Sparen heißt eh nur, für die Erben zu hungern.
m.
Die 5DII ist eine fast perfekte Kamera. Wenn ich 2300€ in eine neue Kamera stecke, muss sie wirklich alles haben, was ich wirklich brauche.
Das Manko (für mein Nutzungsprofil) der 5DII ist die recht schlappe Bildfrequenz. 3,5 Bilder/sec hat meine 350D auch geschafft. Das war dann für mich neben einigen anderen Ausstattungsmerkmalen der Grund, weshalb ich mich für die 50D entschieden habe, die mehr als 6 Bilder/sec schafft.
Entweder des 17-40 L für wenig Geld oder das 14 2.8 II L für viel Geld, wenn schon das 24-70 da ist.
Ansonsten steht bei mir alles an, von Makro, Portrait (kommt noch), Landschaft u.s.w. ausser eben Sport. Zudem möchte ich meine 40D weiterhin behalten wegen der hohen Serien und dem Cropfaktor falls ich mal Tiere oder sachen in Bewegung erwischen will, oder vielleicht ausnahmsweise doch mal Sport zum versuch.
Ich wollte mir aber so oder so mal einen Zweitbody als Sicherheit zulegen, ich denke das ergänzt sich ganz gut. In Extremen fällen kann man auch mal beide Bodys nutzen ob ständigen Objektivwechsel zu ersparen. Ich würde es nicht übers Herz bringen mein Baby zu verkaufen![]()
... Zum Thema Bildverarbeitung: Je größer die Auflösung desto mehr Platz brauchst Du und desto langsamer ist die Bildverarbeitung. Wenn Du die Fotos auf DVD sicherst, bist Du da auch schnell mit einer 40D am Limit, wenn Du Raw Bilder machst. Allerdings wist Du zB mit einer 500GB Platte für 50 Euro ein halbes Leben brauchen, um diese mit Fotos voll zu bekommen, dazu nochmal eine externe 500GB USB Platte für 70 Euro zum Backup sollte reichen. Wenn Dir dass dann noch zu unsicher ist, kannst Du die besten Bilder immer noch auf DVDs brennen. Ich verwende Photoshop CSIII auf einem Vaio Notebook mit 2.3Ghz Dualcore und 4GB RAM und habe selbst bei den 5D2 Bildern bisher noch nie sehr lange auf irgendwas warten müssen.
Die "Panik" ist meiner Meinung nach vollkommen unbegründet.
Grüße,
Christian
Meine Sorge ist eben auch das ich für den Preis nicht den "Aha" Effekt bekomme
...
Da ich RAW wirklich nur nutze, wenn ich in Situationen komme, wo extreme Kontraste zu bewältigen sind, ist das Handling der JPGs (sind meistens so um die 5 bis 6 MB groß) auch auf meinem nun schon gute 3 Jahre alten Rechner kein Problem. ...
Viele Grüße,
Markus.
@crattat:
Das mit den Leistungsdaten des Notebooks freut mich zu lesen, da schafft das mein heimischer PC auch. Denn die gute alte 10D hat ja zum Glück keine monstermäßigen Files entstehen lassen. Wie fotografierst Du meistens mit der 5D MarkII, in RAW oder nutzt Du auch hin und wieder jpg? Ich nutze RAW bei der 10D nur, wenn ich mir sicher bin, daß ich mit dem Bild noch was Größeres vorhab ... Und bei der Neuen nur noch in RAW zu fotografieren - das läßt ja jede HDD platzen ..