• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Mein Umstieg auf FF...

Dane

Themenersteller
Hallo!

Ich beschäftige mich nun ca. über ein Jahr lang mit der Fotografie und habe über die Zeit auch viele Erfahrungen gemacht und viel gelesen, ebenfalls auch viel Geld aus meiner Sicht dort investiert. Und man glaubt es kaum, ich erfreue mich immer noch wie am ersten Tag an dem Hobby und das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Es fehlt mir noch viel an Erfahrung und Wissen und deswegen kam es mir nie in den Sinn mit dem Gedanken zu spielen einen Body für über 2300€ zu kaufen, trotz das ich immer ein wenig von den Eigenschaften eines FF Bodys geträumt habe. Das einzigste was mir da in den Sinn kam war, das ich vielleicht mal eine gebrauchte 5D (Ier) kaufen werden was ich eigentlich vor kurzem auch vor hatte. Wir Wissen ja alle das sich die gute alte 5D über längere Zeit gut bewärt hat und sie heute immer noch kein Fehlgriff ist/sein wird. Trotzdem spiel ich mit dem Gedanken nicht doch eine teure IIer zu kaufen, und das gleich noch mit einem schönen Objektiv wie dem 16-35 IIer was zusammen für mich ein Vermögen kostet. Und da ist ein BG sowie Ersatzakkus nicht groß mit einkalkuliert. :) Aber mit knapp über ein halbes Jahr lang nur Hungern und bis zum umfallen Sparen wird auch das für mich umsetzbar sein. Und ich glaube das es mir wirklich Wert ist, oder auch nicht?

Versteht mich nicht falsch, ich weiß im Grunde was ich möchte und bin mir über Vor- und Nachteile von FF bewusst und wie erwähnt träum ich ja schon länger etwas davon. Nur ich konnte es nie mit meinem Gewissen vereinbaren 2000€ oder mehr für nur einen Body auszugeben. Mein 70-200 2,8 IS habe ich gebraucht gekauft weil 1700€ oder mehr für mich einfach nicht in die Tüte kommt für ein einziges Objektiv. Ausser es wäre ein handliches 16-300mm f/1,4 IS was weniger wie nen Kilo wiegt :)
Ich würde das ja schon fast kriminell sich mit sowas teuren in kombination auf die Strasse zu trauen, etwas spassig gesagt :ugly:

Lange Rede gar keinen Sinn... was ich mit dem Thread hier will ist sowas wie nen Segen oder keine Ahnung was ich eigentlich will. Vielleicht ne Meinung zu dem wa sich Denke :D

Sollte ich vielleicht doch noch warten? Werde ich nacher im Vergleich zu dem Preis vielleicht doch etwas klein wenig enttäuscht sein? Ist es vielleicht schwachsinnig als normalsterblicher der mit der Fotografie kein Geld macht und von Beruf auch nicht Sohn ist, soviel für nur einen Body auszugeben?
 
Du schreibst leider gar nichts über Deine Fotografiegewohnheiten, so ist es schwer, einen Body zu empfehlen oder auch nur abzusegnen.
Wenn Du (teilweise) auch Sport fotografierst und dabei gerne Serien schießt, ist die jetzige 40D besser. Ebenso, wenn es Dir um lange, lichtstarke und dabei günstige Telebrennweite (Bildeindruck...) ankommt, da hier der Crop-Faktor von 1.6 zu Buche schlägt. Bei allen anderen Einsatzgebieten ist die 5DII die bessere, aber auch deutlich teurere Kamera...

Viel Spaß mit dem Vollformat. :D Habe meinen Umstieg damals aufs Vollformat nicht bereut.

Gruß
 
Mehr Weitwinkel, besonders wenn ich an mein ehemaliges 24-105 oder meinem erwartenden 24-70er denke. Die Schärfentiefe aber auch das bessere Rauschverhalten im höheren ISO-Bereich (Ich möchte in Zukunft vielleicht mehr auf Konzerten/Festen machen.).

Kleinigkeiten wie das bessere Display, Objektivkorrekturen, Sucher sind kleinere Zusätze die nicht direkt Entscheident sind, aber dennoch von Vorteil sein können. Auf die Videofunktion würde ich lieber ganz verzichten und dafür den Body günster haben.

Sportfotografie steht bei mir nicht an, mir gefällt allgemein Sport nicht ;)

Ansonsten steht bei mir alles an, von Makro, Portrait (kommt noch), Landschaft u.s.w. ausser eben Sport. Zudem möchte ich meine 40D weiterhin behalten wegen der hohen Serien und dem Cropfaktor falls ich mal Tiere oder sachen in Bewegung erwischen will, oder vielleicht ausnahmsweise doch mal Sport zum versuch.
 
Ich hab ebenfalls die 40D und als technikverliebter hab ich natürlich schon kurz nach dem Kauf zu tolleren Bodys geschielt, gerade die 5DMarkII hats mir bei Release richtig angetan gehabt, aber man darf sich da auch nicht zu sehr blenden lassen.
Gute Bilder machst immer noch du und ich finde immer wieder Bilder von Fotografen, mit älteren Bodys, die trotzdem umwerfend sind, nicht umsonst wird immer empfohlen in Linsen zu investieren, die sind auf jeden Fall schon mal wichtiger.
Schau dir doch z.B. mal an was "DOPIERDALACZ" mit dem 85mm 1.2 und "nur" der 40D für Bilder zaubert. Ihm wird auch immer geraten sich doch mal an FF zu trauen und ich bezweifle nicht, dass dann evlt. noch bessere Bilder dabei herauskommen, aber er hat ganz offensichtlich auch das Wissen so schon geniale Bilder zu machen.

Du sagst selbst du hast noch nicht so viel Erfahrung ich würde dir raten mehr davon zu sammeln, bevor du viel Geld in einen neuen Body steckst.
*Edit: Achja, was mir bei meiner 40D schon argh aufn Sack geht ist der Autofokus. Er ist nicht schlecht, aber ich schiele immer neidisch zur D300 eines Freundes. Das tolle ist nur: Die 5DMarkII bringt mich da auch nicht weiter, insofern also auch kein Grund ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrung ist auch Ansichtssache, ich will damit einfach sagen das ich kein Profi bin. Muss man denn zwingend alles über die Fotografie Wissen oder kann man sich auch mit etwas weniger einen etwas teureren Body widmen und mit dem seine weitere Erfahrungen machen?

Die Fotos von DOPIERDALACZ habe ich teilweise gesehen und sind wirklich spitze, ich will ja auch nciht behaupten das ich dann mit einer FF ala MKII gleich viel bessere Fotos schieße.
 
Muss man mit allem Geld verdienen, was teuer ist? Mein letzter Projektor + neue Leinwand war deutlich teurer als eine 5D2 + 16-35.
Wenn dir der Spielfaktor das Geld wert ist, dann greif zu - der Unterschied in den Ergebnissen ist in den meisten Fällen irrelevant.
 
also so wie ich das hier rauslese willst du einfach nur, dass dir die leute sagen, du sollst dir die 5d mkII kaufen!?
wie bereits gesagt wurde, gründe für den umstieg wären angebracht. deinen "drang" nach etw. neuem/besserem, motiviert wovon auch immer (vllt ists canons marketing doch nich so schlecht :D) wird dir hier wohl keiner einfach so absegnen(?).
vollformat ist einfach prestige, mehr nicht. du kannst mit deiner 40d und deiner doch schon sehr breit gefächerten objektiv auswahl genau so gute fotos machen. ich will damit nicht sagen, dass ein zweitbody nicht von vorteil ist, aber du machsts ja eh nich professionell.
naja, am ende entscheidest du sowieso selbst und aus dem titel dieses threads und deinen posts geht eh schon hervor, dass du sie dir wahrscheinlich (unabhängig von anderen posts hier) kaufen wirst. im anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen lage... kauf sie dir halt und sei happy :D:ugly:
 
Meine Meinung: Erfülle Dir Deine Wünsche/Träume, solange Du es kannst. Als Hobbyist musst Du nicht alles rational begründen können/müssen.

Grüße,
Simon
 
dann kaufs dir doch einfach wenn du es haben willst!?
verkaufen/umtauschen kannst du immer noch wenns doch nicht das erfüllt, was du dir vorgestellt bzw. "erträumt" hast :rolleyes:
 
Genau den Schritt habe ich vor kurzem gemacht. Vielleicht helfen Dir meine Eindrücke hier etwas:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468634

Ich habe den Kauf nicht bereut und habe zum ersten Mal, seit ich die 350D als meine erste DSLR hatte, nun das Gefühl, dass es nichts mehr gibt, warum ich zu einem noch teureren oder anderen Body wechseln sollte. Ich verwende auch zum Teil die gleichen Linsen wie Du.

Grüße,
Christian
 
Mir gehts etwas so wie dir, nur dass die 5D MkII finanziell weiter entfernt liegt. Ich hatte eigentlich auch vor mir eine gebrauchte MKI zu holen, aber die hat meiner Meinung sehr viel weniger Vorteile als eine MKII. Ich habe zwar die Möglichkeit mit geringerer Schärfentiefe zu arbeiten, aber wenn ich etwas abblenden MUSS, dann muss die 5D schon mehr als eine Blende Rauschvorteil haben, damit es vom Rauschen z.B. nicht auf einen Patt hinausläuft. Ich persönlich würde sogar Liveview vermissen, da das bei Sativaufnahmen m.M. nach ein Segen ist. Ein Bekannter mit einer 5D klagt außerdem ständig über Sensorstaub, was mit der 40D nicht so das Thema ist. Erst ab der MKII sehe ich den "Brennweitenvorteil" im Telebereich von Cropkameras wegbröckeln, da man jetzt genug Pixel zum Croppen hat.

Jetzt aber zum angenehmen Teil: Der Blick durch den Sucher einer KB-Kamera ist wunderbar und die sind auch tolle neue Spielzeuge. So wie du deine Anfangsfrage formuliert hast, wäre eine neue Kamera wohl nicht notwendig, aber hey, es ist ein Hobby. Da muss man Kosten nicht rechtfertigen (es sei denn vor dem Familienrat :D). Ich würde halt vermeiden mich wegen eines Hobbys in Schulden zu stürzen oder nur noch zu Hause hocken zu können, weil man kein Geld mehr übrig hat, um das Haus zu verlassen.;)
 
Meine Meinung: Erfülle Dir Deine Wünsche/Träume, solange Du es kannst. Als Hobbyist musst Du nicht alles rational begründen können/müssen.

Grüße,
Simon
Irgendwie hast da ja recht, solange man kann sollte man es auch machen. Aber das muss nicht immer was gutes heissen :)

Genau den Schritt habe ich vor kurzem gemacht. Vielleicht helfen Dir meine Eindrücke hier etwas:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=468634

Ich habe den Kauf nicht bereut und habe zum ersten Mal, seit ich die 350D als meine erste DSLR hatte, nun das Gefühl, dass es nichts mehr gibt, warum ich zu einem noch teureren oder anderen Body wechseln sollte. Ich verwende auch zum Teil die gleichen Linsen wie Du.

Grüße,
Christian
Ja danke nochmals, das erste Danke steht in deinem Thread drinnen :top:

Mir gehts etwas so wie dir, nur dass die 5D MkII finanziell weiter entfernt liegt. Ich hatte eigentlich auch vor mir eine gebrauchte MKI zu holen, aber die hat meiner Meinung sehr viel weniger Vorteile als eine MKII. Ich habe zwar die Möglichkeit mit geringerer Schärfentiefe zu arbeiten, aber wenn ich etwas abblenden MUSS, dann muss die 5D schon mehr als eine Blende Rauschvorteil haben, damit es vom Rauschen z.B. nicht auf einen Patt hinausläuft. Ich persönlich würde sogar Liveview vermissen, da das bei Sativaufnahmen m.M. nach ein Segen ist. Ein Bekannter mit einer 5D klagt außerdem ständig über Sensorstaub, was mit der 40D nicht so das Thema ist. Erst ab der MKII sehe ich den "Brennweitenvorteil" im Telebereich von Cropkameras wegbröckeln, da man jetzt genug Pixel zum Croppen hat.

Jetzt aber zum angenehmen Teil: Der Blick durch den Sucher einer KB-Kamera ist wunderbar und die sind auch tolle neue Spielzeuge. So wie du deine Anfangsfrage formuliert hast, wäre eine neue Kamera wohl nicht notwendig, aber hey, es ist ein Hobby. Da muss man Kosten nicht rechtfertigen (es sei denn vor dem Familienrat :D). Ich würde halt vermeiden mich wegen eines Hobbys in Schulden zu stürzen oder nur noch zu Hause hocken zu können, weil man kein Geld mehr übrig hat, um das Haus zu verlassen.;)
LiveView würde ich ebenfalls sehr vermitten, was Makros angeht nutze ich das hauptsächlich. Was Schulden anageht würde ich da noch drumherum kommen, sowas hätte ich auch nicht vor. Ab und zu mal ausgehen dürfte schon in hinhauen :-)

Ich für meine Verhäldnisse finde es einfach einen heftigen Preis, aber ich denke es wird mit dem Kauf einer 5D MKII enden... :rolleyes: Der Thread von crattat klingt auch recht überzeugend da ich ebenfalls von einer 40D umsteigen würde.
 
Ob brauchen oder nicht. Wieviel Prozent von den Porschefahrern, brauchen einen Porsche?
Wenns das hobby ist und man dann mehr Spaß am Hobby hat find ich das völlig ok. Also hau rein :top:
 
Nach langem Hin und Her hatte ich mir die 50D zugelegt. Vollformat kommt für mich erstmal nicht in Frage, da ich noch andere Hobbies habe, die auch Geld kosten. Aber die Technik am Crop ist schon weitgehend ausgereift, beim FF hat man noch eine Blende "Rauschvorteil" und bessere Freistellmöglichkeiten.

Die 5DII ist eine fast perfekte Kamera. Wenn ich 2300€ in eine neue Kamera stecke, muss sie wirklich alles haben, was ich wirklich brauche.

Das Manko (für mein Nutzungsprofil) der 5DII ist die recht schlappe Bildfrequenz. 3,5 Bilder/sec hat meine 350D auch geschafft. Das war dann für mich neben einigen anderen Ausstattungsmerkmalen der Grund, weshalb ich mich für die 50D entschieden habe, die mehr als 6 Bilder/sec schafft.

Wenn man also im FF mehr als 3 Bilder/sec will, braucht schon die 1er Reihe. Tolle Teile, aber neu doppelt so teuer wie die 5DII. Oder man wartet und wartet... bis irgendwann vielleicht doch das passende Modell kommt.
Wenn die 5DII 6 oder 8 Bilder/sec schaffen könnte, wäre sie für mich perfekt.


So muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist und hat dann die Wahl, welche Kamera zu einem passt. Auswahl gibt es zum Glück genug.
 
Hallo!

Ich beschäftige mich nun ca. über ein Jahr lang mit der Fotografie und habe über die Zeit auch viele Erfahrungen gemacht und viel gelesen, ebenfalls auch viel Geld aus meiner Sicht dort investiert. Und man glaubt es kaum, ich erfreue mich immer noch wie am ersten Tag an dem Hobby und das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Es fehlt mir noch viel an Erfahrung und Wissen und deswegen kam es mir nie in den Sinn mit dem Gedanken zu spielen einen Body für über 2300€ zu kaufen, trotz das ich immer ein wenig von den Eigenschaften eines FF Bodys geträumt habe. Das einzigste was mir da in den Sinn kam war, das ich vielleicht mal eine gebrauchte 5D (Ier) kaufen werden was ich eigentlich vor kurzem auch vor hatte. Wir Wissen ja alle das sich die gute alte 5D über längere Zeit gut bewärt hat und sie heute immer noch kein Fehlgriff ist/sein wird. Trotzdem spiel ich mit dem Gedanken nicht doch eine teure IIer zu kaufen, und das gleich noch mit einem schönen Objektiv wie dem 16-35 IIer was zusammen für mich ein Vermögen kostet. Und da ist ein BG sowie Ersatzakkus nicht groß mit einkalkuliert. :) Aber mit knapp über ein halbes Jahr lang nur Hungern und bis zum umfallen Sparen wird auch das für mich umsetzbar sein. Und ich glaube das es mir wirklich Wert ist, oder auch nicht?

Versteht mich nicht falsch, ich weiß im Grunde was ich möchte und bin mir über Vor- und Nachteile von FF bewusst und wie erwähnt träum ich ja schon länger etwas davon. Nur ich konnte es nie mit meinem Gewissen vereinbaren 2000€ oder mehr für nur einen Body auszugeben. Mein 70-200 2,8 IS habe ich gebraucht gekauft weil 1700€ oder mehr für mich einfach nicht in die Tüte kommt für ein einziges Objektiv. Ausser es wäre ein handliches 16-300mm f/1,4 IS was weniger wie nen Kilo wiegt :)
Ich würde das ja schon fast kriminell sich mit sowas teuren in kombination auf die Strasse zu trauen, etwas spassig gesagt :ugly:

Lange Rede gar keinen Sinn... was ich mit dem Thread hier will ist sowas wie nen Segen oder keine Ahnung was ich eigentlich will. Vielleicht ne Meinung zu dem wa sich Denke :D

Sollte ich vielleicht doch noch warten? Werde ich nacher im Vergleich zu dem Preis vielleicht doch etwas klein wenig enttäuscht sein? Ist es vielleicht schwachsinnig als normalsterblicher der mit der Fotografie kein Geld macht und von Beruf auch nicht Sohn ist, soviel für nur einen Body auszugeben?

Moin,

andere kaufen sich Autos, die Unsummen kosten, um dieses dann nach wenigen Jahren mit Riesenverlusten wieder zu verkaufen. Dagegen ist deine Kamera eher günstig. :cool:

Meine Überlegung wäre an deiner Stelle evtl. die alte 5D zu kaufen und für den Differenzbetrag eher noch eine oder mehrere Optik(en) dazu.
Es muss auch nicht das 16-35 II sein, ich hatte auch die Version I, die ist in der Praxis nicht schlechter. Da können mir die Leute erzählen, was sie wollen. Die hätte ich auch genauso gut behalten können...

An Vollformat macht sich das 4,0/24-105 übrigens sehr gut, vor allem, weil es stabilisiert ist - und es ist nicht so klobig wie das 2,8/24-70.

Ich sag's mal so: Optiken gehen vor Body. Mit guten Objektiven an der alten 5D haste mehr davon als eine 5D II mit weniger optischer Qualität und Vielfalt davor.


Ciao,

Werner
 
Ich sag's mal so: Optiken gehen vor Body. Mit guten Objektiven an der alten 5D haste mehr davon als eine 5D II mit weniger optischer Qualität und Vielfalt davor.

Gute Optiken hat er ja einige, gerade für's VF sind die schon ziemlich optimal und lichtstark. Ich hab die gleichen Überlegungen angestellt und mich klar gegen die 5D und für die 5D2 entschieden, weil ich nach meinem Umstieg von der 350D auf die 40D sehr vom Staubrüttler überzeugt war und den nie mehr missen möchte (hab die 40D nun über 1.5 Jahre und über 20000 Bilder und noch nicht einmal den Sensor reinigen müssen). Neben dem 24-70 und dem 70-200 noch ein 16-35 halte ich für wenig sinnvoll. Entweder des 17-40 L für wenig Geld oder das 14 2.8 II L für viel Geld, wenn schon das 24-70 da ist.

Grüße,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten