• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II: ISO-Problem

don@lexXx

Themenersteller
Ich habe seit vorgestern eine 5D Mark II. Ich bin von der 50D umgestiegen.
Nun stellt sich mir folgendes Problem: Immer wenn ich im M Modus Zeit und Blende vorgebe und die ISO auf Automatik stelle, geht die Kamera nie über 400 hinaus und die Bilder werden meist unterbelichtet. Auch wenn ich die Blende schließe, was ja zur Folge haben sollte, dass die ISO nach oben geht um ein korrekt belichtetes Bild zu bekommen, bleibt sie bei 400. Was mache ich falsch bzw. was muss ich einstellen?
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Auch schon bei der 50D heisst M genau das - alles manuell, also auch der ISO.

Wahrscheinlich ists bei Dir genauso (Handbuch?).
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Ich habe es jetzt nicht mehr 100%ig im Kopf, ich bin aber relativ sicher, dass die 50D die ISO auch über 400 (ich meine bis 1600) geregelt hat.
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Na dann Frage ich mal so: Ich möchte eine feste Blende (um eine bestimmte Bildwirkung zu erzeigen) und eine feste Zeit (um Verwacklung zu vermeiden) einstellen. Trotzdem will ich auch, dass das Bild immer korrekt belichtet wird, Was kann ich tun ohne die ganze Zeit die Einstellung zu kontrollieren/korrigieren? Bei Nikon kann man der Kamera doch auch sagen, dass sie unter eine festgelegte Zeit nicht gehen darf, oder?
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Ich hatte mal das selbe Problem an meiner 1000 D. Mir wurde geraten auf die 1D irgendwas umzusteigen, die könne das. Aber ich stelle weiterhin den ISO manuell ein ;)
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Na dann Frage ich mal so: Ich möchte eine feste Blende (um eine bestimmte Bildwirkung zu erzeigen) und eine feste Zeit (um Verwacklung zu vermeiden) einstellen. Trotzdem will ich auch, dass das Bild immer korrekt belichtet wird, Was kann ich tun ohne die ganze Zeit die Einstellung zu kontrollieren/korrigieren? Bei Nikon kann man der Kamera doch auch sagen, dass sie unter eine festgelegte Zeit nicht gehen darf, oder?

Ist mit der 5DII nun halt mal so. Bei neueren Canons wohl auch anders.

Ansonsten wird Dein Use-Case in etwa mit Modus A und aktiviertem Auto-ISO abgedeckt. Da wählt die Kamera ISO so, dass die Zeit unter 1/Brennweite bleibt.
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Doch, die 5DMkII hat AutoISO in M....

Aber nur wenn man bei Einstellungen Livebild/Movie ->Einst. Livebild ->Standbilder+Movie ->Movie-Anzeige einstellt und dann per Liveview fotografiert. Allerdings geht dann auch keine längere Belichtungsdauer als 1/30Sek. Habs mir auf C3 gelegt, weil das die Einstellungen für mauelle Videos sind und da hat Canon AutoISO eingefügt.
Das ist eigentlich das Schlimme an der Sache. Es ist ja bereits vorhanden, aber im nicht-LV eben nicht freigeschaltet.

Gruß, Viktor
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

From a handling point of view the 5DII is total crap. But: you don't buy a 5DII for it's handling (come on - you never buy a canon because of the handling!). You buy it for image quality - which is truly superb.
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Na dann Frage ich mal so: Ich möchte eine feste Blende (um eine bestimmte Bildwirkung zu erzeigen) und eine feste Zeit (um Verwacklung zu vermeiden) einstellen. Trotzdem will ich auch, dass das Bild immer korrekt belichtet wird, Was kann ich tun ohne die ganze Zeit die Einstellung zu kontrollieren/korrigieren? Bei Nikon kann man der Kamera doch auch sagen, dass sie unter eine festgelegte Zeit nicht gehen darf, oder?

Hallo und guten Tag,

wenn die Situation nicht "grenzwertig" ist, also schon im AL Bereich, dann würde ich folgenden Ablauf vorschlagen.

Blende fest einstellen (wegen der Freistellung)
ISO so hoch dass Du mit den Zeiten "sicher" klar kommst, also ruhig mal ISO 400 oder 800, die 5DII kann das ab.
Und über die Zeit (Wahlrad) und die Belichtungswaage im Sucher die korrekte Belichtung einstellen.

Wenn Du nicht ständig wechselnde Lichtstärken hast kommt man so (meine Erfahrung) recht gut klar... persönlich habe ich Auto-ISO noch nie genutzt oder vermisst. *Schulter zuck*

euer Reigam
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

Ich hab mich im Live-View M-Modus eigentlich am meisten darüber aufgereckt, dass das Teil nur Auto-ISO hatte, bin so froh, dass das weg ist :)

Für die Bildwirkung würde ich eigentlich Blendenmodus nehmen. Und eben schnell den ISOknopf drücken um die ISO hoch zuschrauben.
 
AW: 5D MARK II - ISO Problem

ich verstehe die ISO beschränkung schon sehr gut, da ab 400 das rauschen schon weitaus stärker auftritt, und eine 5d sollte sich keiner nehmen der damit nur bilder für facebook etc. macht.
Es handelt sich dabei um eine (Semi)-Profikamera
 
AW: 5D MARK II: ISO-Problem

Das Rauschen tritt bei ISO 400 schon deutlich sträker auf??

Also bitte. Bei ISO 1600 oder 2000 kann man das sagen, aber alles was darunter ist, ist ja mal soo unkritisch, dass man nur bei absoluter Pixel für Pixelsuche was "schlimmes" entdeckt :D
Ich überleg nicht mal lange sondern zieh direkt hoch, wenn ichs brauch.
Klar ist es bei ISO 1000 höher als bei 100, aber absolut im sehr guten Rahmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten