• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II im Studio

@Mark Focus:
Das Beispiel war auf Extremsituationen ( gehe von Konzert AI Servo AL aus) bezogen. Jeder weiß dass die 5D dort ihre Schwächen mit den äußeren Feldern hat! Für Aktion ist die auch nicht gemacht!
Wenn man weniger Ausschuss haben will, dann muss man eine Kamera nehmen, die für Aktion ausgelegt ist!

Siehe Beispiel von Honda bezüglich Porsche!
 
Ich nutze die 5D(II) zu 90% für People in.- und Outdoor bei vorhandenem Licht bzw. Blitzlicht.
Sensornutzung 50/50 (Mittlerer / Äußeren)

Ich denke bei 70% ist das Problem eher hinter der Kamera zu suchen.
Nur mal so:
Vom Stativ auf einen sich nicht bewegenden Gegenstand 100% Treffer.
(Studio) Vom Stativ auf Modell 85% Treffer.
(Studio) Freihand auf Modell 60-65% Treffer.
Ausgegangen von 85 1.8 bzw. 135 2.0 bei Offenblende im One Shoot, abgeblendet hab ich 1-3% Ausschuss welche aber auf andere Dinge zurückzuführen sind als auf einen nicht treffenden AF ;)
Im Ai Servo sieht die Sache auch noch einmal anders aus diesen nutze ich aber so gut wie nicht außer ich muss absolut nicht verschwenken.

@Mark Focus: The Human is the most Mistake at 70% in case.
but that´s my opinion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich gibt es keinen Grund AI-Servo im Studio zu nutzen!?

Ich komme auch mit den äusseren AF-Feldern ganz gut zurecht. Selbst mit dem Zeiss das MF hat funktioniert die Bestätigung prima. Da würd ich mal sagen sind es 8 von 10. Mit dem 24-70 2.8 ist der Ausschuss minimal. Und wenn dann weis ich immer was ICH falsch gemacht habe. Entweder nicht gleich abgedrückt, den Ausschnitt verschoben oder das Model in der Bewegung erwischt.

Was bei mir jedoch der fall ist, ich arbeite mit Tageslichtlampen im Studio als Grundbeleuchtung. Da ist es bei mir recht hell. Das wird schon die ein oder andere Situation retten.
 
Hallo und guten Tag,

meine 5DII habe ich u.a. für Konzerte gekauft... im High ISO Bereich ist Horst halt meiner "alten" 40D deutlich überlegen.
Konzert heißt bei mir eher, Clubs, wenig Licht, ISO bis 6400.
Selbst unter diesen schwierigen Bedingungen nutze ich auch die äußeren AF Felder und ja ich habe dabei durchaus Ausschuss, so im Bereich 80-85% in Ordnung, der Rest eher daneben, was weiß Gott nicht nur an der Kamera liegt. :o

Im Studio, gutes Einstell-Licht vorausgesetzt, kann man ohne Probleme alle AF Felder nutzen und muss sich nicht auf den mittleren beschränken.
Wenn es unbedingt Close UPs mit Offenblende 1.4 oder so sein müssen, dann bieten die 21 MP genügend "Stoff" um den mittleren AF zu nutzen und das Foto entsprechend zu beschneiden.
Nach meinen (ganz persönlichen) Erfahrungen ist der AF der 5DII nicht merklich schlechter als der einer 40D (immerhin alles Kreuzsensoren), ich habe beide Bodys und kann keinen Unterschied feststellen.
Dass Horst nicht mit Action Kameras a la 7D oder 1D IV mithalten kann möchte ich gar nicht besteiten, aber gerade im Studio sehe ich die wenigsten Probleme.

euer Reigam
 
@Honda einfache und günstige Studio Anlage von Illuminate ;)
Das Licht macht das Bild wieso dann also nicht zugunsten des Bildes einsetzen :)
Allerdings nur im Studio.. außerhalb nutze ich nur das vorhandene Licht.
 
If you are the Best, the 5DMKII is a good choice.
But the best have enough money for the 1Ds range ;)
They think not either about a 5(II).
 
habe ich die Hilfsensoren [= gemeint sind die äußeren Sensoren der 5DII] im Studio so gut wie nie eingesetzt - warum? Weil ich denke und hier und da mal gelesen habe, dass diese einfach nicht so treffsicher sind, wie ein Kreuzsensor.
Frage: Stimmt das?
Ja das stimmt, sie fallen gegenüber dem mittigen Kreuzsensor deutlichst ab. Lichtdurchflutete Wohnzimmer werden schon zum Problem (f1.8/ISO200/1/125). Das Studio sollte also optimal ausgeleuchtet sein, keine Blitzanlage.
welche Erfahrungen habt ihr dabei in Bezug auf Treffgenauigkeit gemacht?
Kann funktionieren, kann aber auch fies in die Hose gehen auch wenn man es absolut nicht erwartet.
selbst bei wenig licht, wie zb bei konzerten funktionieren die äußeren sensoren. der ausschuß ist dann eben etwas höher, aber mit 7 von 10 möglichen treffern kann ich gut leben.
Dann hast du auch eine sehr gute Quote. Wie oft passiert es, das man gar nicht erst auslösen kann weil der AF nur hin und her pumpt ;)?
 
Moin,

ich fasse mich kurz....

"Ich habe gehört, ich habe gelesen...."
Was spricht gegen das Ausprobieren....
Hallo, es ist eine DSLR, da muss man auf nix warten.

Warum probiert heute keiner mehr was aus, was er innerhalb von einer Minute selbst feststellen kann, und ganz ohne Kosten....

Salute
Frank
 
Warum probiert heute keiner mehr was aus, was er innerhalb von einer Minute selbst feststellen kann, und ganz ohne Kosten....
Weil man Angst hat, Fehler zu machen!
Weil man Angst hat, Fehler besprechen zu lassen!
Weil man Angst hat, sich als Fragenden zu outen!
Weil Jeder es besser kann!
 
@Honda... ich bitte dich mich nicht LÜGNER zu nennen auch wenn dein Post nicht ganz ernst gemeint ist.
Bei den von dir verlinkten Bildern war es AL ;)
Nachmittagssonne und im Rücken ein riesengroßes Glasgebäude in dem die Sonne schöne reflektiert hat ;)
Das letzte war noch zu Zeiten mit dem Baustrahler :P

LG

Edit:
So da ich es ungern auf mir sitzen lasse habe ich mal noch ein bisschen in dem Ordner gestöbert.
Bild 1 sieht man ein Teil des Gebäudes das mir im Rücken lag wodurch die Sonner reflektiert wurde.
Bild 2 sieht man was hinter der Dame ist, von dort kommt die Sonne durch das andere Gebäude was bei ihr wie ein Streiflicht aussieht. Wie man aber an ihren Beinen sieht liegen die noch in der Sonne und der Rest bekommt von vorn nicht mehr viel mit.
LG

P.s und falls mir nicht glaubst können wir uns gerne mal mit einem Modell in Stuttgart treffen und bei gutem Wetter die Szene nachspielen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze zu 80% den mittleren AF Punkt im Studio und verschwenke dann so das mir der Bildauschnitt gefällt. Damit hab ich noch keinerlei Fokusverschiebungen gehabt oder sonstiges, in der Regel sind die Blenden ja auch geschlossener. Das würde mich auch nur nerven ständig den jeweilgen AF Punkt auszuwählen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten