• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II im Studio ?!?

Master.A

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mal eine Frage zur Studiofotografie. Stellt Ihr eigentlich manuell scharf, oder nutzt Ihr auch den Autofokus ?

Die Frage stelle ich, da wir neulich probs hatten, als wir eine Person komplett Fotografieren wollten. Irgendwie hatten wir probleme alles scharf zu bekommen. Werde morgen mal das Bild reinstellen.

Wie geht Ihr meistens vor, wenn Ihr im Studio Fotografiert (Einstellungen usw.)


Gruß...
 
Klingt für mich auch so. Bei gleichem Bildausschnitt hat man ja mit einer Vollformatkamera eine deutlich geringere Tiefenschärfe bei gleicher Blende im Vergleich zu Crop-Kameras. Welche Blende und Brennweite war es denn? Da kann man dann ja ganz gut die Tiefenschärfe ausrechnen:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zur Studiofotografie. Stellt Ihr eigentlich manuell scharf, oder nutzt Ihr auch den Autofokus ?
Mal abgesehen davon, dass ich keine Studiofotografie betreibe, denke ich, die Nutzung von AF oder MF ist individuell und hängt vom Motiv ab. Bei einem ruhenden Motiv lässt es sich mit der 5D MkII auf dem Stativ hervorragend im "Live View"-Modus manuell (oder auch mit dem Kontrast-AF) fokussieren. Mit der Kamera in der Hand stellt bei ruhenden Motiven gerade für den geübten Fotografen das manuelle Fokussieren in Verbindung mit dem großen Sucher einer Vollformat-DSLR auch kein Problem dar. Bei bewegenden Motiven z.B. schnellen wechselnden Posen eines Models ist von "ungeübten" Fotografen die Nutzung des AF in der Regel vorzuziehen.

Die Frage stelle ich, da wir neulich probs hatten, als wir eine Person komplett Fotografieren wollten. Irgendwie hatten wir probleme alles scharf zu bekommen. Werde morgen mal das Bild reinstellen.
Wir hier einige schon vermuteten, könnte es an zu großer Blendenöffnung und damit verbundener niedriger Schärfentiefe liegen.

Wie geht Ihr meistens vor, wenn Ihr im Studio Fotografiert (Einstellungen usw.)
Deine Fragen lassen vermuten, dass Du im Bereich Fotografie eher ein Anfänger bist. Vielleicht solltest Du Dich erst einmal mit den grundlegenden technischen Zusammenhängen des Fotografieren beschäftigen. Im Prinzip ist Fotografie im Studio nicht anders als sonstwo, :evil:. Der Vorteil des Studios ist, dass Dir jedes "gewünschte Licht" zur Verfügung steht und Du daher bei der Bildgestaltung jeweils die optimale Kameraeinstellung wählen kannst. Aber dazu sollte die Kamera technisch beherrscht werden und die Zusammenhänge von Blende und Zeit in Bezug auf die Bildwirkung bekannt sein.

Gruß Ulrich
 
Hallo und guten Tag,

hmmm ich weis ja nicht... angemeldet seit Ende 2006, rund 250 Beiträge, dann so eine Ausrüstung... ich denke mal der TO weis was Schärfentiefe vs. Blende bedeutet. :confused:

Hier würde in der Tat ein Bild hilfreich sein.
Vielleicht hat der AF auch einfach kein "Ziel" gefunden, wegen nicht vorhandenen Kontrast/Farbunterschieden. (uni farben?)

Fragen über Fragen...

euer Reigam
 
hmmm ich weis ja nicht... angemeldet seit Ende 2006, rund 250 Beiträge, dann so eine Ausrüstung... ich denke mal der TO weis was Schärfentiefe vs. Blende bedeutet. :confused:

Na, bei der Fragestellung bzw. bei den Fragen habe ich meine Zweifel:
Wie geht Ihr meistens vor, wenn Ihr im Studio Fotografiert (Einstellungen usw.)
Produktfotografie im Studio erfordert sicherlich ganz andere Einstellungen als Low-Key-Aktfotografie, daher halte ich diese Frage für nicht zielführend. Die einzige relativ allgemeingültige Antwort wird sein, dass mit niedrigen ISO gearbeitet wird, aber selbst hier könnte ein Studio-Künstler widersprechen, der das Bildrauschen zur Bildgestaltung nutzt, :evil:.

Gruß Ulrich
 
Wenn Du genug Licht für den AF durch Einstelllicht ect. hast kannst du ruhig den AF so wie ich benutzen. Blende meist zwischen 8-12 und ISO 100. Zeit - 1/160. Trifft wie gesagt auf meine Personenfotografie zu.
 
Also im Studio kannst du auch iso 50 nehmen, das hat laut den Test Zeitschriften die beste Detail wiedergabe!
Außerdem ist anzunehmen dass Du genug Licht im Studio hast.
Dann ein schön Lichtstarkes objektiv druff und Jut isses!
21 mpix sind auch optimal fürs Studio. Das sollte Super klappen!!
Viel spas mit dem guten Stück
 
Vielen dank an diejenigen, die mir helfen konnten :top:.

Die anderen Schlaumeier gehen mir ehrlich gesagt irgendwo vorbei :grumble:. "LAß DIE LEUTE REDEN" :) Und zur Beruhigung. ich weiß sehr wohl wie ich mir der 5D MarkII umzugehen ist. Gehören nicht zu den Usern die von der Materie keine Ahnung haben. Aber ich stehe dazu wenn ich mal eine Frage habe, und scheue mich nicht andere hier im Forum um Hilfe zu bitten.

Ich denke dafür ist das Forum auch da...!!!


So long...

Gruß aus Bayern
 
Vielen dank an diejenigen, die mir helfen konnten :top:.
So wirklich konnte Dir hier eigentlich niemand helfen, mal abgesehen von ein paar Tipps, denn
Irgendwie hatten wir probleme alles scharf zu bekommen. Werde morgen mal das Bild reinstellen.
ich zumindest habe hier kein unscharfes Beispielbild von Dir gesehen; dabei hätte ich gern "Bildforensik" betrieben und Dir bei Deinen Studio-Unschärfeproblemen versucht zu helfen.


Die anderen Schlaumeier gehen mir ehrlich gesagt irgendwo vorbei :grumble:. ... ich weiß sehr wohl wie ich mir der 5D MarkII umzugehen ist. Gehören nicht zu den Usern die von der Materie keine Ahnung haben. Aber ich stehe dazu wenn ich mal eine Frage habe, und scheue mich nicht andere hier im Forum um Hilfe zu bitten.

Ich denke dafür ist das Forum auch da...!!!
Ich verstehe gar nicht, warum Du so gereizt reagierst. Du darfst hier selbstverständlich fragen; es gab ja Reaktionen auf Deine Anfrage. Auch ich habe Dir zu Deiner Frage nach AF oder MF geantwortet. Aber wenn Du von der "Materie Ahnung" hast, warum stellst Du dann so allgemeine unverbindliche Fragen ... und lieferst für Dein eigentliches Problem kein Beispielbild?

Gruß Ulrich
 
Warum ich gereitzt bin ?!? Weil man in diesem Forum zur Zeit nur wer ist wenn man schreibt (meine 5d ist schrott, meine 5d macht querstreifen, meine5d hat nen knarzenden Akkudeckel...usw)

Sobald man aber mal eine etwas andere Frage stellt wird immer gleich losgelabert man habe keine Ahnung, warum so eine cam und kommt nicht zurecht und bla, bla...

Fotografie und Studiofotgrafie sind MEILENSTEINE. Und der eine kennt sich eben besser aus, und der andere eben weniger und frägt einfach. Ich glaub nicht das sich hier jemand ein Urteil bilden sollte über können und nicht können. Sondern sollte sich darstellen in dem Er sachlich und fachlich weiterhelfen kann.

Übrigens war unser fehler tatsächlich ein verschulden durch falsche Blendeeinstellung.

LG
 
Danke für die Rückmeldung, woran es letztendlich gelegen hat! Lass Dich nicht vom gelegentlich frechen bis arroganten Tonfall hier unterkriegen. Viel Spaß noch im Studio!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten