• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II horizontale Streifen bei Hi ISO

gut stimmt.
An meiner 5DII scheint es, als würde von H1 auf H2 das Banding auf einmal schlagartig auftauchen.
Bei ISO 12.800 ist noch kaum etwas zu sehen, bei 25.600 dann aber deutlich.
 
hier ein link von high iso bildern der 5er ich kann nicht klagen...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7155123&postcount=26
die Wiedergabe im High ISO Bereich ist der Hammer! Hast du zur Bearbeitung die Standard-Rauschreduzierung von Lightroom benutzt, oder ist da eine Spezialsoftware im Spiel?
 
Moin,

ich kämpfe auch gerade mit solchen Streifen bei meiner 1D MKIIn, allerdings schon ab etwa ISO 640. Die Streifen treten unabhängig vom verwendeten Objektiv, verwendeter Blende oder AF-Modus auf.

Hast Du schon einmal versucht Reihenaufnahmen zu machen? Bei mir ist es so, dass die Streifen nur beim ersten Bild einer Serie auftauchen. Ab dem 2. Bild sind die Streifen nicht mehr zu sehen.

Ein Aufenthalt bei Canon letzte Woche ergab, dass doch der CMOS getauscht werden sollte - für die schlaffe Kleinigkeit von ca. 1300,00 €... :eek:
 
Banding hatten bisher alle meine Kameras, am Ausgeprägtesten die 20D.
Die 1d4 hats bei 12'800 nicht, die 5D2 hats, dort ist 6400 das Ende des Brauchbaren.
Aber hey, habt ihr mal einen ISO 1600 Film aus früheren Zeiten (ist glaub ich gerade mal 6 Jahre her) angesehen?
 
Ich denke, mal gehört zu haben, daß das Banding Problem der 5D MK2 durch eines der letzten Updates deutlich verbessert wurde. Da ich aber eh noch nie höher als 6400 ISO gegangen bin, ist mir das Ganze eigentlich Wurscht. Wenn ich mir alte 400 ASA (oder gar höher) analog Filme anschaue, bin ich mit den heutigen 1600 oder 3200 ISO sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom verwenden und dann meckern wenn die Ergebnisse
nicht optimal sind, das haben wir gerne.

Hint: DPP wird der Kamera beigelegt.

...nö überhaupt nicht! Ich habe nichts zu meckern... ganz im Gegenteil, mit der Rauschreduzierung von Lightroom bin ich sehr zu frieden, mit der 5D II habe ich allerdings auch nicht so viel zu entrauschen..:-))
 
wieso horizontal?

vertikal! ;)


beiliegend: 2500 iso
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sochle Qualität ist ja nahezu unvorstellbar.

Würde mich interessieren, ob da die Streifen drin sind.

Auf meinem kalibrierten Monitor sehe ich z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1469437&d=1283927626

schon Banding, sogar auf der hellen Wange, aber zugegebener Maßen ist es total gering und auf Ausbelichtungen wahrscheinlich gar nicht sichtbar! Und für Kenner von High-ISO-Farbfilmen wäre es grundsätzlich Jammern auf Mont Everest Niveau, :evil:!

Übrigens, die Farbentrauschungs-Algorithmen von DPP sind wirklich empfehlenswert, d.h., sie zeigen gutes Ergebnis und nahezu keinen Detailverlust.

Gruß Ulrich
 
Auf meinem kalibrierten Monitor sehe ich z.B. hier:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1469437&d=1283927626

schon Banding, sogar auf der hellen Wange, aber zugegebener Maßen ist es total gering und auf Ausbelichtungen wahrscheinlich gar nicht sichtbar! Und für Kenner von High-ISO-Farbfilmen wäre es grundsätzlich Jammern auf Mont Everest Niveau, :evil:!

Übrigens, die Farbentrauschungs-Algorithmen von DPP sind wirklich empfehlenswert, d.h., sie zeigen gutes Ergebnis und nahezu keinen Detailverlust.

Gruß Ulrich

das ist kein banding das kommt vom verkleinern/komprimieren.....naja immerhin iso 12800
 
das ist kein banding das kommt vom verkleinern/komprimieren.....naja immerhin iso 12800

Du meinst die feinen horizontalen Linien sind Kompressionsartefakte und kein Banding?

Aber ich mecker' doch gar nicht, High ISO mit aktuellen DSLRs ist doch zigmal besser als High ISO mit Kleinbildfarbfilm!

Das ganze Rauschgejammere hier im Forum geht mir so etwas auf den Geist!

Gruß Ulrich
 
Meine zeigt ordentlich Banding in Bereichen die mich nicht interessieren (iso 3200+) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7377353&postcount=5358

Kommt extrem selten vor das ich mal über ISO 1600 raus gehe und das Endrauschen fange ich erst ab ISO 6400 an.
Abegesehen davon sind die meisten gezeigten Bilder ab ISO 3200+ irgend welche "schlechten" Schnappschüsse (besser als kein Bild das ist war)...

Trotz alle dem bin ich rundum zufrieden und mache mir keine weiteren Gedanken :lol:
Wieso ich hier schreibe? Meine Finger sind kalt und müssen bewegt werden :P
 
Aber ich mecker' doch gar nicht, High ISO mit aktuellen DSLRs ist doch zigmal besser als High ISO mit Kleinbildfarbfilm!

Das ganze Rauschgejammere hier im Forum geht mir so etwas auf den Geist!

Stimmt! Ich hab mir vor einigen Monaten ein paar meiner alten Diafilme auf der Leinwand betrachtet. Seitdem sag ich nix mehr was Rauschen angeht. Wir jammern hier alle auf sehr hohem Niveau ;).
 
Jepp 5DII hat Banding, teils ab 12800, ab 25600 immer=unbrauchbar, außer es gibt ein Tool zum Bandingentfernen.
Schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten