• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - gibt es Negatives?

Eben. Mal ehrlich: wer rund 2000 € in eine Kamera investiert und dann meint dort EF-S Objektive drauf schrauben zu müssen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Ich schraube noch viel billigere Linsen an die 5DII -- habe erst heute wieder Zuwachs bekommen: ein manuelles Yashica 2,8/135mm mit C/Y-Adapter für 30 Euro. Die Ergebnisse sind prima, und dank KB-Sucher ist das Handling ein Traum.

Ach nee, hier soll es ja um die Nachteile der Kamera gehen ... ;)

Gruß Jens
 
Aber die Diskussion ob KB oder Crop ist doch gar nicht nötig. Jeder sollte das nehmen, wo er am meisten Spaß mit hat. Rational kaufen wir doch alle keine Cams. Vor- und Nachteile sind wirklich bis zum Erschöpfen ausdiskutiert.

Na ja, in der Preisdimension einer 5D sollte man die Ratio vielleicht nicht ganz ausschalten. Gleichwohl hast Du Recht, dass es auch und vor allen Dingen Spaß machen sollte. Und damit stellt sich eben die Frage, was macht Spaß. Für mich z. B. sind 3,9 Bilder/Sek. mehr als ausreichend. Daher ist das für mich kein Nachteil der Kamera. Fragt man also bei einer so hochkarätigen Kamera wie der 5D MK II nach den Nachteilen, so sollte man dies vielleicht in Bezug auf das Einsatzgebiet tun. Als Sportfotograf werde ich mit der 5D nicht viel Spaß haben - als Architekturfotograf, oder als Fotograf von Stills macht sie sehr viel Spaß....
 
Ein 24-70er 2.8 IS hätte am KB eine andere Bildwirkung als ein 17-55er 2.8 IS am Crop. Wäre also eh nicht vergleichbar.

Bildwirkung ist aber nicht alles, ich brauche oft schlicht und ergreifend die Lichtstärke. Ja, das kann die MK2 im Gegensatz z.B. zur 7D durch höhere und gleichwertige ISO (mal angenommen ISO 1600 bei der 7er entspricht vom Rauschen ISO 3200 der 5er) ausgleichen. Aber wo ist dann noch der Vorteil der VF Kombi wenn ich gleiches Rauschen und gleiche Bildwirkung habe?

Aber die Diskussion ob KB oder Crop ist doch gar nicht nötig. Jeder sollte das nehmen, wo er am meisten Spaß mit hat. Rational kaufen wir doch alle keine Cams. Vor- und Nachteile sind wirklich bis zum Erschöpfen ausdiskutiert.

Stimmt, bis auf die Sache mit der Rationalität, die möchte ich ein Stück weit für mich schon noch in Anspruch nehmen :D
 
generell ist die 5D II nicht die schnellste Kamera (3,8 Bilder pro Sekunde) und der Autofokus ist dieser ansonsten perfekten Kamera nicht würdig.
 
Ich schraube noch viel billigere Linsen an die 5DII -- habe erst heute wieder Zuwachs bekommen: ein manuelles Yashica 2,8/135mm mit C/Y-Adapter für 30 Euro. Die Ergebnisse sind prima, und dank KB-Sucher ist das Handling ein Traum.

Ach nee, hier soll es ja um die Nachteile der Kamera gehen ... ;)

Gruß Jens
Ich sprach nicht von billigen Objektiven, sondern von EF-S gerechneten Objektiven am Vollformat... Ich habe nichts gegen billige Objektive, wenn sie der Kamera entsprechen, aber ein EF-S (oder ein anderes für einen APS-C Sensor gerechnetes) Objektiv können am VF eben nur versagen... Da sind weder die Kamera noch die Objektive dran Schuld.
 
Na ja, in der Preisdimension einer 5D sollte man die Ratio vielleicht nicht ganz ausschalten.

Also ich habe das getan - ist aber auch nur die alte Dame 5d I bei mir.
Meine Gründe, warum ich eine KB-Cam habe sind, dass:

- ich das letzte Quentchen an mehr Freistellung haben wollte
- die Objektive nicht mehr durch den Cropfaktor ihren Bildwirkung ändern
- ich mir einrede die Bilder hätten mehr Tiefe und würden plastischer wirken
- ich einfach geil auf KB war :D

Dafür lebe ich jetzt auch gerne mit den Kompromissen der 5d und werde auch später mit den Kompromissen der 5d II leben, wenn ich dann mal wechsle.

Man bekommt halt mit der 7d eine ziemlich komplette und aktuell "perfekte" Crop-Cam, die keine/kaum Wünsche offen lässt und dass für einen im Vergleich günstigen Preis...aber eben nicht KB :)
 
Wie soll ein EF-S an die 5D II passen?
eben nicht. Darum sage ich ja, dass es kein Nachteil von einer Vollformatkamera ist, dass dort keine EF-S Objektive dran passen (bzw. wenn es nicht gerade EF-S Objektive sind, sondern "nur" für den APS-C Sensor gerechnete Objektive von Fremdanbietern, nur Bilder mit üblen Vignettierungen etc. lieferen).
 
Bildwirkung ist aber nicht alles, ich brauche oft schlicht und ergreifend die Lichtstärke. Ja, das kann die MK2 im Gegensatz z.B. zur 7D durch höhere und gleichwertige ISO (mal angenommen ISO 1600 bei der 7er entspricht vom Rauschen ISO 3200 der 5er) ausgleichen. Aber wo ist dann noch der Vorteil der VF Kombi wenn ich gleiches Rauschen und gleiche Bildwirkung habe?

Ja bei meiner Entscheidung ob KB oder nicht KB war eigentlich nur die Bildwirkung der ausschlaggebende Punkt. Eine KB Kombination hat bei der Gegenüberstellung von 24-105er und 17-55er keinen wirklichen Vorteil - man hat halt mehr WW und etwas mehr Tele. Mehr Geld kostet sie aber.

Wenn man nur ein lichtstarkes Standard haben will mit IS oder hierauf wert legt, dann ist die Kombi 7d + 17-55er IS eine super Kombi und mit KB nur teurer zu realisieren.

Stimmt, bis auf die Sache mit der Rationalität, die möchte ich ein Stück weit für mich schon noch in Anspruch nehmen :D

Wie beschrieben, ich gewichte halt die Bildwirkung extrem stark. Welchen Grund hätte ich sonst eine "veraltete" 5d zu kaufen und mit Freude zu nutzen. Eine gleichteure 60d hätte das VIEL modernere Setup und wahrscheinlich gleiches oder sogar besseres Rauschverhalten.
==> Bildwirkung lässt mich zu KB greifen und dann sollte man auch zu lichtstarken FBs greifen, denn sonst nutzt man die Vorteile auch nicht richtig aus.
 
Also ich habe das getan - ist aber auch nur die alte Dame 5d I bei mir.
Meine Gründe, warum ich eine KB-Cam habe sind, dass:

- ich das letzte Quentchen an mehr Freistellung haben wollte
- die Objektive nicht mehr durch den Cropfaktor ihren Bildwirkung ändern
- ich mir einrede die Bilder hätten mehr Tiefe und würden plastischer wirken
- ich einfach geil auf KB war :D

Dafür lebe ich jetzt auch gerne mit den Kompromissen der 5d und werde auch später mit den Kompromissen der 5d II leben, wenn ich dann mal wechsle.

Man bekommt halt mit der 7d eine ziemlich komplette und aktuell "perfekte" Crop-Cam, die keine/kaum Wünsche offen lässt und dass für einen im Vergleich günstigen Preis...aber eben nicht KB :)

Ich bin bei Dir. Auch bei der 7D gibt es jede Menge Kompromisse und dennoch ist es eine tolle Kamera - aber sie ist ein anderes Format. Ich sage ja auch nicht, dass eine Mittelformatkamera den Nachteil hat, dass sie kein Kleinbild ist... Andere Formate andere Fotos.

Grüße
Markus
 
Ja bei meiner Entscheidung ob KB oder nicht KB war eigentlich nur die Bildwirkung der ausschlaggebende Punkt. Eine KB Kombination hat bei der Gegenüberstellung von 24-105er und 17-55er keinen wirklichen Vorteil - man hat halt mehr WW und etwas mehr Tele. Mehr Geld kostet sie aber.

Im Extremfall hast du natürlich Recht. Wenn du ein 85 1.2 auf die 5D2 schraubst, gibt es nichts vergleichbares am Crop. Im genannten Beispiel 17-55 vs. 24-105 ist die Bildwirkung aber gleich, von daher kein Unterschied und in meinen Augen dadurch auch kein Vorteil für VF mehr.

Wenn man nur ein lichtstarkes Standard haben will mit IS oder hierauf wert legt, dann ist die Kombi 7d + 17-55er IS eine super Kombi und mit KB nur teurer zu realisieren.

Oder ist eben gar nicht mit Vorteil zu realisieren. Das 17-55 ist mein meistbenutztes Objektiv und wird oft bei Offenblende eingesetzt. Den IS hab ich Anfangs auch angezweifelt, bis ich ihn irgendwann wg. Langzeitbelichtung ausgeschaltet hatte und vergessen hab ihn wieder einzuschalten. Das hab ich dann beim nächsten Einsatz ziemlich schnell gemerkt, von daher ja, ist ein Muss.

Wie beschrieben, ich gewichte halt die Bildwirkung extrem stark. Welchen Grund hätte ich sonst eine "veraltete" 5d zu kaufen und mit Freude zu nutzen. Eine gleichteure 60d hätte das VIEL modernere Setup und wahrscheinlich gleiches oder sogar besseres Rauschverhalten.
==> Bildwirkung lässt mich zu KB greifen und dann sollte man auch zu lichtstarken FBs greifen, denn sonst nutzt man die Vorteile auch nicht richtig aus.

Das will ich dir ja auch gar nicht ausreden. So muss eben jeder gucken, was er erreichen will und mit welcher Ausrüstung er das am besten hinbekommt. Ich arbeite bisher mit der guten alten 40er und habe damit tolle Ergebnisse, merke aber deutlich wo die Grenzen sind. Die 5er würde diese Grenzen weiter nach hinten schieben als die 7er es kann. Dafür hätte ich mit der 5er deutlich mehr Aussschuss, weil der Fokus eben der ist der er ist. Deshalb tu ich mich mit der Entscheidung eines Nachfolgers auch so schwer. Aber bis dahin gibt es vielleicht ja die MK3 und in jedem Fall macht die 40er bis dahin auch noch tolle Bilder :top:
 
Dafür hätte ich mit der 5er deutlich mehr Aussschuss, weil der Fokus eben der ist der er ist. Deshalb tu ich mich mit der Entscheidung eines Nachfolgers auch so schwer. Aber bis dahin gibt es vielleicht ja die MK3 und in jedem Fall macht die 40er bis dahin auch noch tolle Bilder :top:

Ick versteh' dat hier nicht. Wie fotografiert Ihr denn? Druff halten und abdrücken? Okay, dann mag sich der etwas langsamere AF hier auswirken - aber wenn ich ein wenig Zeit für die Bildkomposition nehme, dann ist die AF-Geschwindigkeit doch kein Thema mehr... Und an die AF Qualitäten der 40D oder gar 400D kommt die 5D MK II doch locker "ran"...
 
Im Extremfall hast du natürlich Recht. Wenn du ein 85 1.2 auf die 5D2 schraubst, gibt es nichts vergleichbares am Crop. Im genannten Beispiel 17-55 vs. 24-105 ist die Bildwirkung aber gleich, von daher kein Unterschied und in meinen Augen dadurch auch kein Vorteil für VF mehr.

Ja nichts anderes schrieb ich. Nochmal: Es gibt bei dem beschriebenen Vergleich der Standard-Objektive keinen Vorteil für KB.
Außer, wenn man spitzfindig ist die 4mm unten herum sind halt sehr nett und oben rum sinds auch ein paar mehr. Ist halt auch wieder nicht wirklich miteinander zu vergleichen.

Oder ist eben gar nicht mit Vorteil zu realisieren. Das 17-55 ist mein meistbenutztes Objektiv und wird oft bei Offenblende eingesetzt. Den IS hab ich Anfangs auch angezweifelt, bis ich ihn irgendwann wg. Langzeitbelichtung ausgeschaltet hatte und vergessen hab ihn wieder einzuschalten. Das hab ich dann beim nächsten Einsatz ziemlich schnell gemerkt, von daher ja, ist ein Muss.

Es muss doch auch gar nicht jeder KB nutzen. Wenn du für dich entschieden hast, dass du mit Crop besser dran bist, dann ist das doch wunderbar.

Crop ist nicht etwas schlechteres als KB. Es ist einfach nur ein anderes Format. Genauso wie Großbild, Mittelformat, FT usw.
 
Und an die AF Qualitäten der 40D oder gar 400D kommt die 5D MK II doch locker "ran"...

Bei den xxD bei Canon sind halt alle AF-Sensoren Kreuze.
Das ist halt schon ziemlich nett, stände der 5d auch nicht schlecht.

Der mittlere AF-Punkt bei der 5d (II) ist sehr gut und auch für Sport wunderbar zu gebrauchen. Ob nun besser als der mittlere der xxD kann ich nicht beurteilen.

Mal gucken, was Canon bei der 5d III macht. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das AF-Modul nicht angefasst wird. Aktuell bekommen auch die 2 stelligen keine neuen AF-Module, die 3 stelligen auch nicht. Wahrscheinlich muss eine neue Kameraklasse her (3d/6d) um neben der 1ds eine KB Cam mit besserem AF ins Canon-Programm zu bekommen.
 
Ick versteh' dat hier nicht. Wie fotografiert Ihr denn? Druff halten und abdrücken? Okay, dann mag sich der etwas langsamere AF hier auswirken - aber wenn ich ein wenig Zeit für die Bildkomposition nehme, dann ist die AF-Geschwindigkeit doch kein Thema mehr... Und an die AF Qualitäten der 40D oder gar 400D kommt die 5D MK II doch locker "ran"...

Nicht jeder fotografiert nur im Studio oder Blümchen im Garten. Ich fotografiere viel auf Partys und Konzerten. Da habe ich oft sehr wenig Licht, schnell wechselnde Lichtverhältnisse und Leute die auf einer Bühne rumspringen. Wenn ich da anfange mit dem mittleren Feld auf ein Auge zu zielen, dann verschwenke und dann abdrücke, hab ich im Zweifel nur noch leere Bühne auf dem Bild. Also benutze ich die äußeren AF-Felder und wenn ich das mit der 5er mache habe ich eben mehr Ausschuss gegenüber der 7er und sogar der 40er.

Ich weiß "nimm ne 1D4". Aber da ich das auch nur als Hobby mache und nur kein bis wenig Geld damit verdiene, ist mir das diese Investition nicht wert. Hab da eh schon viel mehr Geld reingesteckt als ich jemals geplant hatte :D
 
Was mir die 5D² absolut unerträglich macht sind die hohe Auflösung und auch
der Einsatz von (U)WWs ohne extreme konstruktive und die Finalqualität ne-
gativ beeinflussende zusätzlichen konstruktiven Aufwand bei bildwinkeladä-
quater Brennweite. Dazu kommen noch die gleichfalls unerträglichen Möglich-
keiten der Shiftobjektive und andere Qualitäten. Besonders die mangelnde
Qualitäten des AF bei den Shift-Objektiven und die teilweise erforderliche Zeit
bis dann der Fokus exakt sitzt ist meiner Meinung nach einer der Hauptmängel
dieser Kamera. Also, wenn es beim Shift nicht in der gewünschten Zeit mit der
Einstellung des Fokus klappt, dann gehört das das System begrenzende Element
einfach ausgetauscht. Für mich steht fest, die Kamera hat zweifelsohne Limits.


abacus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, dass die, die ihre 5D M II als heilige Kuh bezeichnen und die 7D dagegen als Crop-Krücke niemals beide getestet haben.
Ich habe die 7D mit einem Tamron 60mm (zusammen 1600 Euro)
und die 5D MII mit einem 135mm L (zusammen 2830 Euro)
ausführlich getestet.

Und bis auf, dass zweite Kombination natürlich bessere Freistellungsmöglichkeiten bot und ich die Farbwiedergabe und den Weißabgleich als schöner empfand, hab ich keine Unterschiede in der Schärfe feststellen können.

Da ich hier immer wieder gelesen hab, wie unglaublich viel besser die Qualität der 5D mit einem L Objektiv wär, war ich doch sehr überrascht von diesem Ergebnis.
Vielleicht habe ich mir einfach nach den ganzen Diskussionen hier mehr erwartet.

Dazu kommt, dass ich den AF der 5D MII furchtbar finde. Wenn man es gewohnt ist, aus 19 Kreuzsensoren jeden beliebigen wählen zu können, dazu Spot-AF und egal was man anvisiert, es wird scharf und wenn es nur ein winziger Punkt irgendwo in der Ferne ist... dann kommt einem die 5D M II schon reichlich altmodisch vor, denn die Liniensensoren arbeiten bei nicht ganz perfekten Lichtbedingungen nicht besonders optimal.
Ich finde die 5D auch schlechter verarbeitet und unschöner in Form und Anfassgefühl.
Ich hab auf Grund der Lobeshymnen viel erwartet und als ich "die Horst" das erste Mal in die Hand nahm und durch das Menü gegangen bin, sowie als ich die ersten Fotos geschossen habe, hat sich mir der Eindruck "altmodisch" eben einfach eingebrannt.

Ich will keinem seine Kamera schlechtreden. Die 5D hat ihre Vorteile, definitiv und gewiss und für viele überwiegen diese. Aber die heilige Kuh ist sie nicht, auch sie hat ihre Schwächen. Wenn man mit denen leben kann, weil man unbedingt den Vollformat-Sensor haben möchte und wem das Geld nicht wehtut, der soll sich die 5D nehmen! Will ich auch keinem ausreden!

Aber zu sagen, sie hat keine Schwächen oder alles andre dagegen wären nur "Krücken", ist einfach falsch und stammt vermutlich von Leuten, die nie beides getestet haben oder an ihrer Cropkamera noch nie ein gutes Objektiv hatten (und das muss noch nicht einmal ein L sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Aber zu sagen, sie hat keine Schwächen oder alles andre dagegen wären nur "Krücken", ist einfach falsch und stammt vermutlich von Leuten, die nie beides getestet haben oder an ihrer Cropkamera noch nie ein gutes Objektiv hatten (und wie ich jetzt weiß muss das nicht einmal ein L sein).

Aber das tut hier doch auch niemand, oder? Ich jedenfalls nicht. Mir geht es nicht, um die Frage ob die 7D (oder eine andere) besser oder schlechter als die 5D MK II ist, sondern um die Ursprungsfrage, welche Nachteile letztere hat. Die 7D ist - wie viele andere Kameras auch - zweifellos eine tolle Kamera und auch ich hatte sie im direkten Vergleich mit der 5D MK II. Aber ich WILL einen Vollformatsensor und damit kann die 7D nun mal nicht aufwarten. Das ist kein Vor- und kein Nachteil. Einfach nur anders. Ob der Umstand, dass die 5D MK II nur einen Kreuzsensor hat und der AF etwas langsamer ist, und die Cam nur 3,9 Bilder/Sekunde macht ein Nachteil ist, muss man vor dem Hintergrund der Nutzung - und nicht pauschal - entscheiden. Für mich ist es kein Nachteil, denn ich brauche keinen Speed.

Richtig müsste man vielleicht z. B. fragen:

Ich bin Sportfotograf. Gibt es in dem Bereich Negatives über die 5D MK II zu berichten? Welche Einschränkungen muss ich in Kauf nehmen?

Für mich ist das keine heilige Kuh, sondern ein alltägliches Arbeitsgerät.
Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten