• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - gibt es Negatives?

Im Vergleich zur Pentax K20, welche ich vorher hatte:


- Banding über ISO 12.800. OK Bandingfreie 25600 wären ein Bonus, eigentl. reichen mir aber 6400.

Das kann ich nur bestätigen! Anscheinend ist die Signalverarbeitung der Grund, denn eine 7D weißt zwar höheres Rauschen auf, doch durch den Dual DIGIG IV Prozessor ist gerade bei ISO 12800 und gepushten ISO 25600 das Foto homogener und vom Banding sieht man keine Spur.:top:
 
Was weiteres negativ zu beurteilen ist wäre eine untere rechte violette Ecke bei ISO 25600. Dort dürfte die Signalabnahmestelle liegen!? Im Low ISO-Bereich ist die 5D Mk II spitzenmäßig!
 
AF-Felderverteilung:
Pentax:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/K7/ZURVF-LG.JPG

5DII:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E5D2/ZVIEWFINDERLAYOUT.JPG

Bei der Pentax schon praktischer, immer ein Kreuz im Goldenen Schnitt/Drittelteilung, d.h. weniger Verschwenkung nötig und somit praktischer!

Ansonsten ist die 5DII schon top, einmalige Schärfe! Mankos+Vorteile hat jede Kamera!
 
Bei PCs gibt schon 6 rechenkerne wann kommen die Quad DIGIC Prozessoren
Das wär cool.

Das dürfte der Schlüssel zum Erfolg sein! Denn so könnte man schon intern das Rauschsignal optimal verarbeiten und das würde der Aufnahmequalität sehr entgegenkommen. D.h. je mehr Prozessoren umso besser die Signalverarbeitung unabhängig zur Sensorgröße!
 
was gefällt mir an der 5D nicht......meistens der Abdruck meiner Nase auf dem Display:D Da muss ich dauernd wischen....:ugly:

Alle anderen Kleinigkeiten wurden schon genannt...aber die stören mich bei den Bildern die da raus kommen nur am Rande....
 
was gefällt mir an der 5D nicht......meistens der Abdruck meiner Nase auf dem Display:D Da muss ich dauernd wischen....:ugly:

Alle anderen Kleinigkeiten wurden schon genannt...aber die stören mich bei den Bildern die da raus kommen nur am Rande....

Lösung, Scheibenwaschanlage und integrierte okkularverlängerung stufenlos auf 2m
 
Tropinon: Sorry, diese Idee wird wohl steinalt sein, jedenfalls keinen Schutz wert. Mit Sicherheit hat das XXX (wer auch immer) nicht verbaut, weil es nicht in die Strombedarfs- und auch nicht in die Wärmerechnung passt.

Einfach mal suchen, inwieweit sich die Performance der Prozessoren zu ihren Vorgängern verändert hat, bei gleichzeitiger Betrachtung des Strombedarfs.. War hier aber auch schon Thema..

mfg chmee
 
Tropinon: Sorry, diese Idee wird wohl steinalt sein, jedenfalls keinen Schutz wert. Mit Sicherheit hat das XXX (wer auch immer) nicht verbaut, weil es nicht in die Strombedarfs- und auch nicht in die Wärmerechnung passt.

Einfach mal suchen, inwieweit sich die Performance der Prozessoren zu ihren Vorgängern verändert hat, bei gleichzeitiger Betrachtung des Strombedarfs.. War hier aber auch schon Thema..

mfg chmee

Auch wenn der Strombedarf und die Wärmeabgabe dadurch steigt, wird die Performance der Signalverarbeitung sicher verbessert. Zumindest Dual Prozessoren bringen nicht nur eine höhere Seriengeschwindigkeit sondern auch mehr Homogenität in den Bilder im High-ISO Bereich. Und das ist es was zählt.:top: Der höhere Stromverbrauch und die Wärmeabgabe stehen auf einem anderen Blatt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,
sicher gibts die ein oder andre Kleinigkeit die besser sein könnte, AF, veränderbarer AutoISO, Dichtigkeit. Aber nix was mich davon abhalten würde das Ding wieder zu kaufen bzw. mich dazu bewegen würde für meine Zwecke was anderes zu nehmen.
Macht Spass das Teil und wenn ich die Bildquali mit der von den neuen Pixelmonstern vergleiche, top:D
 
Negatives?

Ja, durchaus! - Seit dem ich sie habe, interessiere ich mich irgendwie überhaupt nicht mehr für andere Cams... Nur noch diverse Objektivbezeichnungen finden den Weg in die Eingabefelder von Suchmaschinen usw.... ;)

Grüße
 
Tropinon: Das heisst also, eine 7D macht mit zwei Digic IV bessere Bilder als eine 550D? Nach DXO-Mark zu marginal, um es auf den zweiten Chip zu schieben. Kannst Du mir nen Link geben, wo das eine (besseres HighIso) mit dem anderen (dualDigic) zweifelsfrei in Verbindung gebracht wird? Das einzige, das ich finden kann, ist der Text des Marketingchefs zur Erstpräsentation der 7D:
..Die hohe Bildverarbeitungsgeschwindigkeit ist dem Dual DIGIC 4-Prozessors zu verdanken, der sogar bei schlechten Lichtbedingungen für exzellente Bilder sorgt...
Ähm, ist dieser erste Satz jener, auf den Du Dich beziehen möchtest?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich gibt es nur 4 Gründe die mich von einem Kauf abgehalten haben:

  • Preis
  • Größe und Gewicht
  • Man ist auf teures Glas angewiesen

Also ehrlich.....:
Die 5DII ist spotbillig!
Weil eine 1DsMkIII viel teurer ist und die gleiche Bildqualität bringt....
.....also ein dickes + für 5DII.....

Gewicht: könnte wirklich leichter sein.....aber so viel Technik die darin verbaut ist, wiegt eben auch etwas....

Teures Glas?:
Das ist IMMER teuer.....denn das Objektiv macht die Bilder NICHT die Kamera dahinter ;) ....naja mit irgendetwas wird ja das Licht gesammelt.... hehe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten