• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - gibt es Negatives?

cf- Fach Abdeckung quietscht

DAS HAB ICH AUCH! Das nervt!! :grumble::grumble:
 
kann keine Blitze per funk auslösen, Nikon kann das

Nein Nikon kann keine Blitze über Funk auslösen. Keine Kamera hat einen Funksender eingebaut. Zumindest keine die mir bekannt ist. (Weder Canon noch Nikon)
Für so was gibts eigene Funksender die man auf den Blitzschuh steckt. Damit kann man dann Blitze über Funk auslösen. Sofern der Blitz "Funktauglich" ist.
 
Oh je, sind die Nachteile nicht schon in sämtlichen KB/Crop-Threads aufgezählt worden? Die Frage des TO führt mich zur Frage, was es bringen soll, jene Nachteile aufzuführen?! Alles hat so seine Nachteile - immer eine Sache des eigenen Standpunkts. Und das meiste, was ich bis Dato lese, sind Wünsche, die man zB mit einer 1DsIII erfüllen könnte - nur leider sind die Meisten nicht gewillt, das Geld für jene auszugeben.

Als witzigsten genannten Nachteil fand ich aber die "kleine" Auswahl an KB-Objektiven (..nur noch EF..). Sorry, grad bei Canon ist der Großteil an Linsen für KB gedacht. Und auch Sigma und Tamron haben genug KB-geeignete Linsen im Angebot.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo.....,
als "negativ" Merkmal an einer 5DII würde mir nur der etwas schwächere AF einfallen, dafür hast Du die KB Portrait Kamera von Canon zum "guten" Preis.
Gut über die D700 reden wir jetzt mal nicht, alternativ könnte ich mir eine 1Ds vorstellen.
Gruß Uli
 
Auf eine solch provokative Frage kann ich nur mit

einem konsequenten "Nein!" antworten. :D

Meine Canon 5 D MarkII entspricht schlicht und einfach den Vorstellungen, die ich von ihr hatte, bevor ich sie erwarb. :top:
Ich habe sie vor dem Kauf in der Praxis getestet und mir viele Infos besorgt.

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
wenn man das hier alles gelesen hat, kann man eigentlich nur dem Schluss kommen, dass hier einige den Sinn und Zweck dieser Kamera nicht verstanden haben... siehe eigengebauter Blitz... keine EF-S Objektive...etc...
 
Bei der D700 passt es doch auch. :confused:


Gruß, Matthias

Moin Matthias,

die D700 ist aber auch nicht wirklich mit der Horst vergleichbar. Nimm die mal in die Hand, schau durch den Sucher, versuch ISO und BQ zu verstellen, ohne die Finger zu verrödeln, ärgere Dich mit dem Menü rum und dann löse aus. Allein das Geräusch ist ja schon abartig.
Das auf diese Cam ein Blitzlämpchendingens paßt wundert da nicht mehr wirklich.

So und nun mach den Versuch und setz ein 16-35er mit Geli an ´ne Cam mit diesem Lämpchen und dann helle mal auf. Du wirst sehen, warum ab der 5er aufwärts keine Blitzdingens mehr aufklappen. Den Test kannst Du auch locker mit dem 70-200/2,8 und Geli machen.Das Ergebnis bleibt einfach nur die Verschattung durch das Objektiv.

Na und wenn hier Pentax-Fan´s die AF-Punkte im "goldenen Schnitt" angeordnet haben wollen, dann sollten sie mal die Anordnung der Punkte prüfen. Den Goldenen Schnitt bitte nicht mit der Drittelteilung verwechseln.

Die Frage des TO ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Die 5D² ist ein absolut professionelles Gerät für Leute die damit Geld verdienen wollen/müssen. Alles drin, alles dran was das Herz des Fotografen begehrt. Wer mehr braucht, greift zur 1DsIII, der einzigen Alternative zur Horst im Canon-Lager.
Zum Protzen ist sie allerdings nicht so dolle gut geeignet, weil zu klein und unauffällig. Da ist dann die 1er-Serie besser geeignet. `ne Motivklingel ist da dann aber auch nur nicht drinnen. Ist das vielleicht ein Nachteil?
 
Meine Canon 5 D MarkII entspricht schlicht und einfach den Vorstellungen, die ich von ihr hatte, bevor ich sie erwarb. :top:

:top: 100% Zustimmung. Wenn man weiß, was man kauft, sind einem entweder die Nachteile nicht so wichtig (AF bspw.) oder man nimmt sie in Kauf, um bspw. den Differenzbetrag zur 1Ds zu sparen... und in Glas zu investieren.

  • Preis
  • Größe und Gewicht
  • Man ist auf teures Glas angewiesen

Preis: finde ich angemessen. Nicht günstig, aber angemessen.
Größe und Gewicht: die ist doch recht kompakt?! :confused: :D
Man ist auf teures Glas angewiesen: nee, ist man nicht. Mein EF50/1.4 ist regelrecht aufgeblüht an der 5DII...

Leute, jede Kamera hat Vor- und Nachteile die schwerer oder leichter wiegen, je nach Einsatzzweck. Das ist doch alles schon 1.000.000fach in allen möglichen Threads inkl. "KB vs. APS-C die 1.456te" erörtert worden.

Ich wünsche allen Besitzern von 5D, 5DII, 7D, 40/50/60D, 400/450/500D und auch denen der 1000D, D700, D3x, [Liste nach Gusto fortsetzen], dass sie mit ihrer Entscheidung glücklich geworden sind. :D :top:
 
wenn man das hier alles gelesen hat, kann man eigentlich nur dem Schluss kommen, dass hier einige den Sinn und Zweck dieser Kamera nicht verstanden haben... siehe eigengebauter Blitz... keine EF-S Objektive...etc...


wobei ich das eigentlich gar nicht so ernst meinte mit dem eingebauten Blitz.

Andere aber scheinbar schon :eek:
 
Ich versteh auch gar nicht, wie man soviel wert auf einen nicht drehbaren, nicht schwenkbaren Miniblitz legen kann??!!
Hochformatschlagschatten sind vorprogrammiert, wenn ich den internen nutzen würde, wenig Leistung, ein Grund ihn im Querformat nicht zu nutzen.
Also ein interner Blitz ist alles andere als ein Grund.
 
Moin Matthias,

die D700 ist aber auch nicht wirklich mit der Horst vergleichbar. Nimm die mal in die Hand, schau durch den Sucher, versuch ISO und BQ zu verstellen, ohne die Finger zu verrödeln, ärgere Dich mit dem Menü rum und dann löse aus. Allein das Geräusch ist ja schon abartig.
Das auf diese Cam ein Blitzlämpchendingens paßt wundert da nicht mehr wirklich.

So und nun mach den Versuch und setz ein 16-35er mit Geli an ´ne Cam mit diesem Lämpchen und dann helle mal auf. Du wirst sehen, warum ab der 5er aufwärts keine Blitzdingens mehr aufklappen. Den Test kannst Du auch locker mit dem 70-200/2,8 und Geli machen.Das Ergebnis bleibt einfach nur die Verschattung durch das Objektiv.

Das Menü ist geschmacksache, die einen sehen es so die anderen so (Ich komme mit der Canon von meiner Mutter nicht zurecht, sie kommt mit der Nikon nicht zurecht aber was solls).
Beim Thema Blitz kann ich aber zustimmen, wer meint, der interne Blitz sei ein fast vollwertiger Ersatz für einen guten Aufsteckblitz leigt einfach falsch. Der einzige Vorteil den ich bei der D700 damit habe ist das ich meinen SB800 damit fernzünden kann, das würde mir so bei Canon fehlen, ansonsten Glückwunsch zu ebenfalls großartigen Vollformatkamera.

(btw.: wer meint eine FX kaufen zu müssen und dann am Blitz spart macht aus meiner Sicht eh etwas falsch)
 
verfãlschte farbdarstellung wegen der schwächeren farbfilter besonders das rot..... farbrauschen in schatten schon bei iso 100 der autofocus ist gegenüber der d700 schrott die autoiso funktion taugt nix
 
Das Menü ist geschmacksache, die einen sehen es so die anderen so (Ich komme mit der Canon von meiner Mutter nicht zurecht, sie kommt mit der Nikon nicht zurecht aber was solls).
Beim Thema Blitz kann ich aber zustimmen, wer meint, der interne Blitz sei ein fast vollwertiger Ersatz für einen guten Aufsteckblitz leigt einfach falsch. Der einzige Vorteil den ich bei der D700 damit habe ist das ich meinen SB800 damit fernzünden kann, das würde mir so bei Canon fehlen, ansonsten Glückwunsch zu ebenfalls großartigen Vollformatkamera.

(btw.: wer meint eine FX kaufen zu müssen und dann am Blitz spart macht aus meiner Sicht eh etwas falsch)

Ich wollte das auch nicht als Eröffnung eines Religions-(Marken-) Krieges verstanden wissen. Der eine ist mit Nikon glücklich und der andere mit was auch immer. Hauptsache ist und bleibt ja das Bild, welches am Ende der Kette steht. Die Cam ist dabei auch nur ein Glied. Neben Objektiven, Filtern und Stativ braucht´s eben auch Licht. Da sollte dann aber wirklich nicht gespart werden. Macht auch keiner, der mit so ´ner Klasse unterwegs ist, denke ich.
 
Ich wollte das auch nicht als Eröffnung eines Religions-(Marken-) Krieges verstanden wissen. Der eine ist mit Nikon glücklich und der andere mit was auch immer. Hauptsache ist und bleibt ja das Bild, welches am Ende der Kette steht. Die Cam ist dabei auch nur ein Glied. Neben Objektiven, Filtern und Stativ braucht´s eben auch Licht. Da sollte dann aber wirklich nicht gespart werden. Macht auch keiner, der mit so ´ner Klasse unterwegs ist, denke ich.

Dann sind wir uns ja einig :)
Ich meinte das mit dem Blitz auch nur als Anmerkung, der wird bei uns im gelben Lager ja gerne mal als absolute Allzweckwaffe verkauft, er ist letztendlich (aber) nur eine nette Ergänzung, nicht mehr nicht weniger.
 
verfãlschte farbdarstellung wegen der schwächeren farbfilter besonders das rot..... farbrauschen in schatten schon bei iso 100 der autofocus ist gegenüber der d700 schrott die autoiso funktion taugt nix

Tja ... die Horst ist eben einfach nur Schrott. Canon kann nix und die Leute die so´n Mist kaufen haben allesamt ´n Rad ab. Dumm nur, daß dann trotzdem noch richtig gute Bilder bei rum kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten