cf- Fach Abdeckung quietscht
DAS HAB ICH AUCH! Das nervt!!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
cf- Fach Abdeckung quietscht
ja klar......bau mal bei der 5DII einen Aufklappblitz ein...dann hast du einen echten Monster Buckel auf der Kamera!
Eine 7D?...die ist im Vergleich zur 5II eine Gurke....Bildqualitätstechnisch gesehen...
kann keine Blitze per funk auslösen, Nikon kann das
Hmm, an meiner 5D MkII sitzt der Deckel sehr stramm, zum Öffnen ist bewusst Kraft aufzuwenden, deshalb schrieb ich von "verriegelt".ne isses nicht.....man kann es ausversehen aufschieben.....
(bei einigen Situationen ist es schon vorgekommen...)
Was heißt schon no-go, ich vermisse ihn weder bei der 5er noch bei der 1er.kein eingebauter Blitz. Das ist ein absolutes no-go.
Bei der D700 passt es doch auch.
Gruß, Matthias
Meine Canon 5 D MarkII entspricht schlicht und einfach den Vorstellungen, die ich von ihr hatte, bevor ich sie erwarb.![]()
- Preis
- Größe und Gewicht
- Man ist auf teures Glas angewiesen
wenn man das hier alles gelesen hat, kann man eigentlich nur dem Schluss kommen, dass hier einige den Sinn und Zweck dieser Kamera nicht verstanden haben... siehe eigengebauter Blitz... keine EF-S Objektive...etc...
:
Ich wünsche allen Besitzern von 5D, 5DII, 7D, 40/50/60D, 400/450/500D und auch denen der 1000D, D700, D3x, [Liste nach Gusto fortsetzen], dass sie mit ihrer Entscheidung glücklich geworden sind.![]()
![]()
Moin Matthias,
die D700 ist aber auch nicht wirklich mit der Horst vergleichbar. Nimm die mal in die Hand, schau durch den Sucher, versuch ISO und BQ zu verstellen, ohne die Finger zu verrödeln, ärgere Dich mit dem Menü rum und dann löse aus. Allein das Geräusch ist ja schon abartig.
Das auf diese Cam ein Blitzlämpchendingens paßt wundert da nicht mehr wirklich.
So und nun mach den Versuch und setz ein 16-35er mit Geli an ´ne Cam mit diesem Lämpchen und dann helle mal auf. Du wirst sehen, warum ab der 5er aufwärts keine Blitzdingens mehr aufklappen. Den Test kannst Du auch locker mit dem 70-200/2,8 und Geli machen.Das Ergebnis bleibt einfach nur die Verschattung durch das Objektiv.
Das Menü ist geschmacksache, die einen sehen es so die anderen so (Ich komme mit der Canon von meiner Mutter nicht zurecht, sie kommt mit der Nikon nicht zurecht aber was solls).
Beim Thema Blitz kann ich aber zustimmen, wer meint, der interne Blitz sei ein fast vollwertiger Ersatz für einen guten Aufsteckblitz leigt einfach falsch. Der einzige Vorteil den ich bei der D700 damit habe ist das ich meinen SB800 damit fernzünden kann, das würde mir so bei Canon fehlen, ansonsten Glückwunsch zu ebenfalls großartigen Vollformatkamera.
(btw.: wer meint eine FX kaufen zu müssen und dann am Blitz spart macht aus meiner Sicht eh etwas falsch)
Ich wollte das auch nicht als Eröffnung eines Religions-(Marken-) Krieges verstanden wissen. Der eine ist mit Nikon glücklich und der andere mit was auch immer. Hauptsache ist und bleibt ja das Bild, welches am Ende der Kette steht. Die Cam ist dabei auch nur ein Glied. Neben Objektiven, Filtern und Stativ braucht´s eben auch Licht. Da sollte dann aber wirklich nicht gespart werden. Macht auch keiner, der mit so ´ner Klasse unterwegs ist, denke ich.
verfãlschte farbdarstellung wegen der schwächeren farbfilter besonders das rot..... farbrauschen in schatten schon bei iso 100 der autofocus ist gegenüber der d700 schrott die autoiso funktion taugt nix