• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Firmwareupdate JETZT VERFÜGBAR: Manuelle Kontrolle bei Videos!

Es geht nur 30fps... und wenn mans für zb. DVD oder Blu-ray weiterverwenden möchte muss es immer gewandelt werden... also auch bei NTSC sinds 29.97 und nicht 30fps... also kann man auch gleich nach 25 wandeln...

Ich glaub du hast irgendwie überhaupt kein Plan.

Wie willst du es den n 25p ohne Qualitätsverlust konvertieren?

Bestimmt mit Magix Video Maker :top:
 
Sorry, SammyGray, die halbe Welt wandelt professionell zwischen den verschiedenen Wiederholfrequenzen und Du siehst darin ein Problem ?

Andrew Kramer von VideoCopilot hat für die "Normalos" sogar etwas in Petto : http://www.videocopilot.net/presets/frame_rate_converter/
VirtualDub macht seinen Job auch sehr gut..

Ich stimme Dir zu, dass eine echte Konversion 30->25 nicht ohne Änderung des Materials geht
- abgesehen davon, dass die Enkodierung nach DVD-Mpeg2 MP@ML wohl alle Qualität raubt -
aber gleich von Verlust zu reden, naja, wenn Du es sofort erkennst, dann wirds wohl so sein.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du hast irgendwie überhaupt kein Plan.

Wie willst du es den n 25p ohne Qualitätsverlust konvertieren?

Bestimmt mit Magix Video Maker :top:


zb. mit Avid Media Composer... aber das übersteigt wohl dein Wissen...
 
Klar geht die Kovertierung.

Aber denkt doch mal nach: Bei der Konvertierung müssen Bilder entweder gemischt oder entfernt werden. Was zum Ruckeln zwischen den Schnitten führt.

Da bringt auch ein Avid nichts.
 
Klar geht die Kovertierung.

Aber denkt doch mal nach: Bei der Konvertierung müssen Bilder entweder gemischt oder entfernt werden. Was zum Ruckeln zwischen den Schnitten führt.

Da bringt auch ein Avid nichts.

Im Prinzip musst du es gar nicht konvertieren. Ich denke mal die meisten Schnittprogramme können auch 30fps verarbeiten, und um eine DVD-fähige Ausgabe zu bekommen musst du die Daten danach passend exportieren. MPEG2 ist afaik ein Stream, keine Sammlung Frames.
 
Hallo zusammen,

habs auch aufgespielt! Ja, im Modus "M" geht nun wohl Auto-ISO beim filmen. Stimmt, ist leider sehr schade, dass das im normalen "M"-Modus beim fotografieren nicht gehen soll...

Grüßle
 
..Was zum Ruckeln zwischen den Schnitten führt.
Das kommt erstmal auf den Algorithmus und die Herangehensweise an. Zudem - und das spielt eine ganz große Rolle - skalierst Du das HD auf simple SD-Auflösung (DVD), was da übrig bleibt, zeigt Dir wohl kaum noch HD-Motionblur-Artefakte an.

Unterm Strich, unerheblich darüber zu diskutieren. Es gibt zu Allem eine funktionsfähige Lösung - auch im Freewarebereich.

mfg chmee
 
Als wir letztens ein musikvideo drehten, benutzten wir 2 5ds und eine ex3.
Wir haben die ex auch auf 30fps gestellt und alles im finalcutpro mit 30fps geschnitten.
Die ersten versionen gehen sowieso ins netz - dort sind fps egal.
Für eine BD/TV auswertung muss natürlich nach 25psf oder 24p gewandelt werden aber das geht eigentlich problemlos.

MPEG2 ist afaik ein Stream, keine Sammlung Frames.
Auch ein stream ist eine abfolge von bildern/sek.
 
Hi,

kurze Zwischenfrage - im Traumfliegerbuch wurden verschiedene externe Mikros verglichen. Ich habe ein AKG C1000s MKII zu Hause - bräuchte also nur den Blitzschuh-Halter und das Adapterkabel. Das Kabel dürfte ich sicher bei Thomann bekommen - aber den Halter??
Ist schon heftig - der IS des 24-105 macht beim filmen seine Arbeit gut - aber das interne Mikro auch *lach* -> *surrrrrrrrr*

Grüßle
 
Nochn bischen klug******^^:
Wusstet ihr übrigens, das wenn man mit der 5d dreht, man im 'Vistavision' bildformat dreht?
Das bedeutet, daß man eine noch größere bildfenster-diagonale zur verfügung hat als beim normalen 35mm- oder super35-kinofilm.
Das ließ sich bei herkömlichem filmmaterial nur erreichen, indem man den filmstreifen horizontal durch die kamera laufen ließ.
Ist schon krass...
 
Bezüglich eines Firmwareupdates, welches auch manuelle Kontrolle bei Videos an der 500D zulässt, antwortete mir Canon per Mail:

"Im Moment ist uns seitens Canon Inc. nicht bekannt, ob ein Update für die EOS 500D in Zukunft zur Verfügung gestellt wird. Sollte es ein solches jedoch geben, werden wir dies wieder auf unserer Homepage publizieren."

:rolleyes:

Dann lasst uns da auch mal Druck machen ;)
 
Nochn bischen klug******^^:
Wusstet ihr übrigens, das wenn man mit der 5d dreht, man im 'Vistavision' bildformat dreht?
Das bedeutet, daß man eine noch größere bildfenster-diagonale zur verfügung hat als beim normalen 35mm- oder super35-kinofilm.
Das ließ sich bei herkömlichem filmmaterial nur erreichen, indem man den filmstreifen horizontal durch die kamera laufen ließ.
Ist schon krass...
Ja, dass das größer als das Standard 35mm-Format ist, wusste ich. Von Vistavison hatte ich allerdings noch nix gehört... :)
APS-C müsste dann dem "echten" 35mm-Film entsprechen... also super Aussichten für die dreistelligen, bis auf:

Naja, Aussicht auf Erfolg sehe ich da nicht. Habe es schon gesagt : Da geht es um viel Geld. Die preiswerte 500D sollte glücklich sein, dass sie so gute Videos macht, und nicht 320x240@15fps.

Das befürchte ich leider auch. Bleibt zu hoffen, dass die 550D und die Nachfolger die manuelle Kontrolle bekommen. Oder ich muss mir dann halt doch die 5DMkII holen... :D Nee, nee... wohl nich. Zwei Kameras möcht ich nich und ich brauch was leichtes/kompaktes à la dreistellig... :o
 
Nochn bischen klug******^^:
Wusstet ihr übrigens, das wenn man mit der 5d dreht, man im 'Vistavision' bildformat dreht?
Das bedeutet, daß man eine noch größere bildfenster-diagonale zur verfügung hat als beim normalen 35mm- oder super35-kinofilm.
Das ließ sich bei herkömlichem filmmaterial nur erreichen, indem man den filmstreifen horizontal durch die kamera laufen ließ.
Ist schon krass...

Sorry, irgendwas verstehe ich da nicht : Das Video ist und bleibt 16:9~1,778 , wogegen Vistavision 1,96 als Seitenverhältnis hat.

Anhang anzeigen 893350

mfg chmee
 
Wir haben die ex auch auf 30fps gestellt und alles im finalcutpro mit 30fps geschnitten.
Die ersten versionen gehen sowieso ins netz - dort sind fps egal.
Für eine BD/TV auswertung muss natürlich nach 25psf oder 24p gewandelt werden aber das geht eigentlich problemlos.
Das geht problemlos? Wie denn? Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf darüber, was das kleinste Übel ist: Ruckeln durch Framedropping, Artefakte und Geschmiere durch Resampling oder leichte Zeitlupe durch Retiming.
Wenn du eine problemlose Lösung kennst, dann bitte immer her damit!

Zudem - und das spielt eine ganz große Rolle - skalierst Du das HD auf simple SD-Auflösung (DVD), was da übrig bleibt, zeigt Dir wohl kaum noch HD-Motionblur-Artefakte an.
Es gibt da eine seltsame Erfindung, von der der ein oder andere 1080p-Filmer vielleicht schon gehört hat...
http://www.amazon.de/LG-GGW-H20L-Bl...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243961727&sr=8-1

P.S.: Das tatsächliche Seitenverhältnis von Vistavision ist irrelevant, weil für's Kino sowieso auf 1,85 oder 2,40 gemattet wird.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten