• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark 2: analoger Videoausgang falsch belegt?

Rudolf H.

Themenersteller
Hallo, ich habe wieder ein Problem. Hat jemand eine Ahnung ob das beiliegende analog Kabel für den Videoausgang an der 5D Mark 2 (Stereo-Videokabel STV-250N) ein Normkabel ist?
Kabel, Klinke, anders Ende Gelb, Rot, Weiß.
Müsste meines Erachtens ein Normkabel sein. Da ich von diesen Kabeln mehrere besitze, weiß ich nicht mehr, was für eins der Kamera beilag.

Jetzt zu meinem Problem. Die Verbindung funktioniert nicht mit dem Kabel.:grumble:
Nach mehreren Versuchen konnte ich eine Verbindung herstellen mit, Weiß=Video und der heiße Leiter von Rot an Masse.:lol:

Hat darauf jemand eine Antwort:confused:

Die Abbildung zeigt Links den Normstecker und Rechts einen nur Videostecker der aber funktioniert. Normalerweise wäre der Vorderste Pin Video, der Zweite die Verbindung zu Weiß, der Dritte die Verbindung zu Rot und der Letzte Masse. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Hat hier Canon ein Sonderkabel, kann ich nicht glauben.

Bei dem nur Videokabel ist der Vorderste überhaupt nicht belegt, der Nächte ist Video und das Ende ist Masse und diese Verbindung funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang

Leider hilft mir deine Antwort auch nicht weiter. Die Belegung kenne ich, aber sie funktioniert nicht. Das Videosignal kommt am weißen Stecker raus und nicht am Gelben.:D
 
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang

Sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang

Sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden.
Wie die Verdrahtung des Kabels ist, weiß ich leider nicht, aber mal zum Originalkabel:
Wahrscheinlich hast du danach eh schon gekuckt, aber mal auf ganz blöd (ich denke, dass bei der 5D das gleiche Kabel verwendet wird wie bei der 550D und der 7D): Es ist ein Mini-USB-Stecker, auf dem Canon steht... Ich erwähne das nur, weil ich selber so ein Spezi bin, der oft an das Offensichtliche nicht denkt....
Ich meine nicht das USB Kabel sondern das Analoge Videokabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang

Interessant.
Was bringt ein analoges Videosignal über USB ? Kann ich das praktisch nutzen ?

Das analoge Videosignal wird über die USB-Buche mit rausgegeben und mit einem Mini-USB-Stecker abgegriffen, der dann aber drei Cinch-Stecker (rot, weiß, gelb) hat... Mit nem "normalen" Mini-USB-Stecker wirst du das Signal gar net kriegen, denk ich. So spart sich Canon halt ne Buchse ;)
 
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang

Hat jemand zufällig das Original Kabel der 5D Mark 2 (Stereo-Videokabel STV-250N), das der Kamera bei liegt und kann mir die Belegung durchmessen?:)
 
AW: 5D Mark 2 Analog Videoausgang falsch belegt?

Ich habe das Kabel gefunden. Das (Stereo-Videokabel STV-250N), das der 5D Mark 2 beiliegt, ist kein Normkabel, obwohl es so aussieht. Das Kabel ist anders belegt. Klinkerstecker erster Kontackt= Linker Audiokanal /Weiß, zweiter Kontakt= Video/Gelb, dritter Kontackt=Masse und vierter u. letzter Kontackt=Rechter Audiokanal/Rot.

Da laust mich doch der Affe!:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten