• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark 1 mit günstigen Objektiven

Alexander Adkins

Themenersteller
Hallo,
Ich bin am überlegen, mir eine gebrauchte 5D Mark I zu kaufen (500€) um noch eine VF mit dabei zu haben. Ich wollte mir dann noch ein 50er 1.8 als scharfes Standard und dann bin ich am überlegen, ob ich das so lasse, oder noch ein gebrauchten Zoom nehme.. Wie wäre es denn mit diesen EF 35-105 undso..? Also ich möchte eig im ganzen nicht mehr als 750€ ausgeben..
 
5D und 85mm 1.8 = :top:
5D und 50mm 1.8 = :top:
5D und 35mm 2 = :top:
5D und 24mm f2.8 = :top:
5D und olles Zoom geht auch, macht aber weniger Spaß :cool:
 
5D und 85mm 1.8 = :top:
5D und 50mm 1.8 = :top:
5D und 35mm 2 = :top:
5D und 24mm f2.8 = :top:
5D und olles Zoom geht auch, macht aber weniger Spaß :cool:

:top: fürs 2,8/24 und 1,8/85 würde ich auch teilen
Beim 2/35 und 1,8/50 sehe ich da gewisse Einschränkungen und würde dort als Ersatz für beide eher das 2,8/40 empfehlen.

Mit den dreien hat man dann ein Setup dass den klassischen Bereich für günstiges Geld sehr gut abdeckt, wenn es nur eins sein soll würde ich auch hier das 40er nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Vervollständigung:

- 28-105 3,5-4,5 geht auch gut, und kostet keine 100€
- ebenso 28-135/IS

Aber die Vorredner sagen es schon richtig: Spaß macht die Kombi aus 5D mit einem 35, 50, oder 85er
 
Hallo

Meiner meinung nach machen gerade so "olle Kamellen" wie das 28-135er an KB deutlich mehr spass wie an APS-C.

Das betrifft auch das 24-70 (Ier - OK nicht unbedingt ne "olle Kamelle"), das mir an crop nie wirklich gefiel, an KB aber ohne Tadel ist.

VG Chris
 
Wie wäre es denn mit diesen EF 35-105 undso..? Also ich möchte eig im ganzen nicht mehr als 750€ ausgeben..

Das EF 35-105 ist m.M. nach Müll (selbst an der 5D)

-> passende, empfehlenswerte günstige Zooms sind: 24-85 USM, 28-105 I USM oder 28-135 IS USM oder Tamron 28-75 2.8

Das liegt alles locker in deinem Preisrahmen!

Wenn ich den Eröffnungspost richtig lese soll das ganze eine "Zusatzkamera" sein? Dann würde ich mich einfach auf 5D + 50mm 1.4 oder 5D + 85mm 1.8 beschränken.
 
Ich nutze gerade 5D mit dem Canon 24-70L M1. Es ist sehr gute Kombination, finde ich :) Aber 50 f1.8 mit 5D sind viel besser als mit meinem alten 40D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich mag das 40er bei meiner 6D, das macht auch an der 5D Spaß :-) 3 FBs finde ich besser als ein Zoom. Gerade für FF gibt es "sinnvolle" günstige FBs. Ich laufe mit 28 f1.8, 40 f2.8 und 100 f2.8 herum; meist aber nur mit dem 40er.

noch nicht genannte FBs:
* 100 f2
* 28 f1.8 (ist sicherlich zu teuer)
* 28 f2.8

Gruß,
Micha
 
Ich werfe mal das 24-105 f4 L IS in die Runde. Hatte ich mal an einer 5D und war sehr gut. Habe es sogar behalten und nutze es auch gerne an einer Crop mit UWW-Ergänzung EF-S 10-22 von Canon. Jetzt werde ich wieder von den Kritikern gesteinigt!!!:lol::lol: Ich weiß das 24-105 ist für VF gerechnet. Mir gefällt es aber trotzdem an Crop. Basta.....:D
 
Hallo,
Ich bin am überlegen, mir eine gebrauchte 5D Mark I zu kaufen (500€) um noch eine VF mit dabei zu haben. Ich wollte mir dann noch ein 50er 1.8 als scharfes Standard und dann bin ich am überlegen, ob ich das so lasse, oder noch ein gebrauchten Zoom nehme.. Wie wäre es denn mit diesen EF 35-105 undso..? Also ich möchte eig im ganzen nicht mehr als 750€ ausgeben..


Die Frage ist, für welchen Zweck möchtest Du die 5D Kombi einsetzen?

Generell finde ich das EF 85 1.8 USM ziemlich genial an der 5D. Das 50 1.8 II ist etwas billig verarbeitet und das 35 2.0 nonIS hat einen verdammt lauten AF-Ring.
 
Ich weiss nicht, ob hier jemandem der klassische Leica-Zweisatz bekannt ist, der für die berühmten 90% aller Fälle hinreichend sein soll.

Ich denke da in die Richtung 35 und 85mm. Bei so einem Kit ist der Brennweitenabstand sonst zu groß.

Oder an das bereits Genannte: 28,50,85 oder das 100er, alle ohne L.

Das alte 35er ist aber nicht so prickelnd, wie ich finde. Für die 5D mag das aber reichen.
Das 28-105 hatte ich mal als günstigen gebrauchten Starter an meiner 5D2. Mit der war es nicht mehr wirklich gut. Heruntergedreht auf die halbe Auflösung war es allerdings einwandfrei. Mit der 5D sollte es daher gehen.

Wenn Lichtstärke nicht zu wichtig ist und etwasmehr Brennweite, kann man auch über das 28-135 nachdenken; das sollte es sowohl stabilisiert als auch in einer alten unstabilisierten Version geben.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
750€ Budget minus 500€ Kamera ergeben bei mir 250€ was ein Ko Kriterium für alles was richtig Spass macht ist.

Ich meine wie klingt das, ich möchte einen Ferrari fahren, kann mir aber beim Unterhalt max 10Liter auf 100km leisten. Bevor jetzt jeder Gang und jede Fahrt im Eco Mode Betrieben wird, warum keinen alten Porsche mit viel Geldüberfluss für Sprit und Reifen. Der macht bestimmt mehr Spaß, wie der geschobene Ferrari.

Viele Pferde fressen nunmal Heu und bei einer 5D fängt der Spaß in meinen Augen erst bei 50 1.4 oder 85 1.8, 100 2.0 oder auch als immerdrauf das 24-105 an.

Alternativ eine 40D (den Porsche im oben genannten Vergleich) für 250Euro und für 500Euro ein vernünftiges Glas davor. Das Ergebnis wird es dir danken.
 
Alexander, du hast doch in diversen Diskusionen schon kund getragen was so toll an KB sein soll und was da alles gut für ist. Auch bist du selber "Fotofachverkäufer" und solltest daher wirklich wissen auf was es ankommt. Also beginn doch von vorne und lass das mit der 5D bleiben. Besorg dir erst mal richtig gute Objektive und mache damit an deinem Cropbody Bilder die andere zum staunen bringen. Jawol, das ist möglich.
Wenn du das kannst und auch die guten Objektive besitzt, dann denke nochmals über eine 5D nach.
 
Ach, da kommt mir noch in den Sinn, dass du im Forum noch gar nicht wirklich Bilder gezeigt hast und auch im Tread nicht sagst was du gerne fotografieren möchtest.
Zeig doch mal was von deinen bisherigen Bilder......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten