• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - Magenta Halos in Raw Bildern

d4ve

Themenersteller
Ich habe gestern zum ersten mal drausen mit der 5D fotografiert.

Jetzt habe ich ein ganz komisches Problem: An den Stellen an denen die Bilder überstralen, bekommt die Überstrahlung einen Magenta Saum!

Ich habe RAW + S (kleines JPG) fotogarfiert. Im JPG sieht man garnichts! Nur im RAW (siehe Bild 1).

Das Problem ist in allem RAWs egal welche Software PS CS2 oder DPP 2.0.

Es ist kein CA Problem! Wenn ich die CAs in PS entferne sind diese Säume immer noch da. Es sind defintiv Überstrahlungen.

Ich vermute ein Softwarefehler, da das Problem offensichtlich nur bei RAWs vorkommt.

Farbraum ist Adobe RGB. Objektiv 24-105 L

Kann das hier jemand nachvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
leider kann ich nicht mit einer Erklärung aufwarten, aber dasselbe Problem hatte ich bei zwei oder drei Bildern meiner 20d. Scheint also nichts 5d-Spezifisches zu sein. Bin auch mal gespannt, ob da einer was zu sagen kann...
Beste Grüße,
Dirk
 
Ich hatte eine 20D vorher und hab sowas noch nie gesehen - es ist wie gesagt in allen Bildern, in denen Überstrahlungen vorkommen.
 
Ich habe jetzt nochmal die JPGS genau angesehen. Der Effekt ist auch dort zu sehen. Nur wesentlich schwächer, was vermutlich aber nur an der grösse (small) liegt.

Bei der 20D hatte ich diesen Effekt definitiv nicht. Ich habe Bilder mit ähnlichen Lichtsituationen analysiert. wenn es dort Farbsäume gab, waren es immer CAs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten