• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d langsam beim speichern?

garantie hab ich noch, hab sie ja erst vor ner woche bekommen ;)

Mach doch mal diesen Test genau nach Anleitung. Ist besser messbar als ein einziges Bild.

Gruß
Stefan
 
Nur sicherheitshalber noch eine Frage an youngmaster:

Wenn du von "Anzeigen" sprichst, stoppst du dann, wie lange es dauert, bis das Bild nach dem Auslösen, also unmittelbar nach der Aufnahme, auf dem Display erscheint? Diese Zeitspanne müssste ja (weil das Bild ja zu diesem Zeitpunkt noch im Kamera-Cache gespeichert wird) unabhängig von der Speicherkartengeschwindigkeit sein.

Oder meinst du die Zeit, die während der Wiedergabe vom Drücken der "Play"-Taste (Pfeilchen nach rechts links unten neben dem Display) bis zum Erscheinen des Bilds auf dem Display vergeht? In diesem Fall wird das Bild von der Karte geladen.



PS: Der Kauf in Deutschland ist kein Problem für den Service in Österreich dar. Ich habe meine 5D auch in D gekauft, und sowohl der Servicepunkt in Wien als auch der in Linz fühlten sich bei einem Telefonat zuständig.
 
Ich glaube die Funktion der Speicherkarte wird von vielen völlig überbewertet. Die Kamera hat ja jeinen internen Pufferspeicher, der es ihr ermöglicht überhaupt erst Serienbildaufnahmen zu machen. Eine schlechte Speicherkarte könnte nun dazu führen, dass dieser Pufferspeicher nicht schnell genug geleert werden kann, sie kann aber IMHO nicht dazu führen, dass ein einzelnes Bild langsamer angezeigt wird, da die Anzeige keine Rücksicht darauf nimmt, ob das Bild bereits gespeichert ist oder nicht (Display und Speicher-LED sind gleichzeitig aktiv).

Gruß,
Jens
 
Hallo,


schaut mal nach, ob ihr die Customer Funktion "Cn20" aktiviert habt, wenn ja, schaltet die aus, das bringt einies an Speichergeschwindigkeit.

Die Funktion dient zur Überprüung auf Original-Fotos und macht nur Sinn, wenn man auch das entsprechende Zusatzpaket von Canon gekauft hat, kostet aber Zeit beim Speichern der Bilder weil mehr Daten aufbereitet werden und diese mit gespeicher werden müssen.

Ansonste, die 5d ist kein Speicherperformance-König, das liegt alleine schon an der Bildgrösse, da werden bei RAW+JPG locker mal 20 MB auf die Karte geschreiben, das ist mehr als die kleineren EOS haben.
 
Danke Thomas!!!

Genau das wars! hab die Funktion eingeschalten gehabt! Obwohl ich garnicht weiß was das heißt, Originaldaten zufügen? Was bringt das eigentlich?
Super, bin jetzt echt froh, dass ich die Cam behalten kann, brauche jetzt auch nur ca 1sek zum Anzeigen =)

@oaktree: Die Zeit vom Auslösen zum Anzeigen war gemeint und du hast natürlich recht, das geht ja kameraintern. Hab den Test nach deinem Thread auch gleich ohne Speicherkarte gemacht und es war natürlich genauso langsam. Aber jetzt passts ja ;)

Danke euch allen für eure zahlreichen Beiträge!
 
Jetzt wollte ich mal was Intelligentes schreiben, aber Thomas ist mir zuvorgekommen: Cn 20.

Zu Deiner Frage: die Kamera rechnet mit dieser Funktion eine Prüfsumme (auch "hash" genannt), anhand derer sich ermitteln lässt, ob das Foto noch original, also unverändert ist. Wurde es verändert, würde eine neue Prüsumme einen anderen Wert haben, als beim Original.

Dazu brauchts dann Rechenzeit, und das ist das was Dich gestört hat.

Was mich wundert: hast Du die Kamera neu gekauft? Da dürfte das keinesfalls aktiviert sein...

Ich hatte mal so Merkwürdigkeiten bei meiner ersten 5D, da waren alle möglichen Cn Funktionen verstellt, obwohl neu. Die Kamera war bei Foto-Mundus gekauft, und eine Anfrage bei Canon ergab: war schon mal in Reparatur, und zwar 6 Monate zuvor ...

Ist zwar ein anderes Thema, aber bei einer "neuen" darf Cn20 IMHO keinesfalls aktiviert sein, eben weil's das Verhalten der Kamera hinsichtlich Wartezeit so enorm verändert.
 
Alles klar, danke! Ja,die Kamera war neu, aber es war nicht von Haus aus aktiviert, sondern ich habe mich mit den Einstellungen gespielt, aber mir ist nicht aufgefallen, dass das Speicherproblem mit Cn20 zusammenhängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten