Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
17-1: Der erweiterte AF imacht sich im AI-Servo wirklich positiv bemerkbar.
Das kostet unheimlich viel Speicherzeit. Bei einer flotten Karte und RAW+JPG verlängert sich die Speicherzeit um mehr als das Doppelte. Wie es bei langsamen CFs ist, weiß ich nicht, könnte aber sein, dass es dann nicht ins Gewicht fällt.20-1: Original "Fingerabdruck": das gönn' ich mir. Ich brauche es zwar aktuell nicht, aber wenn ich es mal brauchen sollte -weil ich zum Beipiel ein "Beweis"foto mache (Unfall etc.), oder in vielen Jahren wissen möchte, ob das Bild noch das Original ist, dann kanns nicht schaden. Es wird wahrscheinlich nur eine MD5 Summe hinzugefügt, oder etwas ähnliches, das sind dann unter 100 Byte, kein Thema.
Bei mir nicht, weder 20d noch 5d.Das kostet unheimlich viel Speicherzeit.
Das kostet unheimlich viel Speicherzeit. Bei einer flotten Karte und RAW+JPG verlängert sich die Speicherzeit um mehr als das Doppelte. ...
Zum Thema: Ich verstehe viele 'Abschaltoptionen' einfach nicht. Warum soll man die 'ISO-Erweiterung' nicht einschalten? ... Oder die Servo-AF Erweiterung - warum schaltet man die ab?
Du meinst für OneShot AF? Nein, da ist das ohne Bedeutung.Bringt das auch was im sonstigen Betrieb ?
Ja, SafetyShift fand ich anfangs auch ganz ist interessant. Mittlerweile habe ich es aber wieder abgeschaltet. Grund: Beim Blitzen im TV-Mode arbeitet der Blitz bei eingeschaltetem SafetyShift quasi als Fill-Light wie Du das eigentlich im AV-Modus erwartest....
16-1: Savety-Shift finde ich praktisch. Wenn man da mal was übersieht, wirds korrigiert. Für alles andere kann ich den manuellen Modus nehmen, ausserdem erlaubt das hintere Wahlrad sowieso ad-hoc Blendenkorrektur. Von Av und TV erwarte ich -da es Automatiken sind-, dass sich mich von solchen Stolpersteinen entlasten. Ausserdem kann man damit in Prinzip seine eigenen Motivprogramme fahren, z.B: kleinstmögliche Blende für Portraits, wenns nicht reicht, wird automatisch nachgeführt.
Stimmt, das habe ich mich auch schon gefragt...Zum Thema: Ich verstehe viele 'Abschaltoptionen' einfach nicht. Warum soll man die 'ISO-Erweiterung' nicht einschalten?
Zwei Tasten zu drücken dauert länger als nur eine, kann also ein Nachteil sein, wenn man neu fokussieren will, es aber schnell gehen muss.4-1: Scharfstellung auf eigener Taste finde ich genial.
Ich glaube, die Funktion ist wirkungslos bei der 5D, weil sie sich auf einen nicht vorhandenen internen Blitz bezieht. An externen Blitzen funktioniert es bei mir nur, wenn man den Blitz selbst auf 2. Vorhang stellt.15-1: Langzeit-Blitzen soll bei allen Blitzen automatisch auf den 2. Vorhang synchronisiert werden.
Die Kamera hat sehr weite Grenzen, da passiert kaum mal etwas. Man darf nicht erwarten, dass eine übersehene ISO800 Einstellung bei Tageslicht automatisch wieder zurückgenommen wird. Die vergessene Blende 32 vom letzten Makro wird erstmal durch bis zu 30 Sekunden Belichtung "ausgeglichen".16-1: Savety-Shift finde ich praktisch.
Nicht ohne Einschränkungen, denn wenn das zu verfolgende Motiv kleiner als die Fläche der aktiven AF Sensoren ist, wird der AF leichter durch Nebenmotive abgelenkt, z.B. Bandenwerbung während man einen Sportler verfolgt.17-1: Erweiterter AF: logisch
Ja, SafetyShift fand ich anfangs auch ganz ist interessant. Mittlerweile habe ich es aber wieder abgeschaltet. Grund: Beim Blitzen im TV-Mode arbeitet der Blitz bei eingeschaltetem SafetyShift quasi als Fill-Light wie Du das eigentlich im AV-Modus erwartest.
Zwei Tasten zu drücken dauert länger als nur eine, kann also ein Nachteil sein, wenn man neu fokussieren will, es aber schnell gehen muss.
Ich glaube, die Funktion ist wirkungslos bei der 5D, weil sie sich auf einen nicht vorhandenen internen Blitz bezieht. An externen Blitzen funktioniert es bei mir nur, wenn man den Blitz selbst auf 2. Vorhang stellt.
Dann musst Du erstmal am Einstellrad drehen, was noch länger dauert. Aber es geht mir auch nicht darum Dir Deine Auswahl auszureden, sondern nur darum aufzuzeigen, dass es gute Gründe für die eine wie die andereWenns schnell gehen muss, nehm ich die Vollautomatik.
Ich glaube, die Funktion ist wirkungslos bei der 5D, weil sie sich auf einen nicht vorhandenen internen Blitz bezieht. An externen Blitzen funktioniert es bei mir nur, wenn man den Blitz selbst auf 2. Vorhang stellt.
Ach was, das funktioniert, zumindest was EX-Speedlites angeht, bei der 5D und bezieht sich natürlich auf einen externen Blitz. (Keine Ahnung wie das bei Fremdfabrikaten aussieht).
Ist das gleiche wie mit der Blitzbelichtungskorrektur: Die kannst Du entweder an der Kamera oder am Blitz einstellen.
Nö, habe ich nicht missverstandenÄh, damit wir uns nicht missverstehen, die Sachen hab ich nicht ab-, sondern eingeschaltet ...
Definitiv! Folgender Standardtest empfiehlt sich: Objektivdeckel drauf, M, 1/100, Blende egal, Serienmodus, JPEG L & RAW speichern. Das ergibt 'definiert' schwarze Bilder, bei der 5D hat das JPEG dann ca. 1.1MB, das RAW 10.1MB. Nun nimmt man eine Stoppuhr und drückt den Auslöser zusammen mit der Stoppuhr - mitzählen und bei 10 Aufnahmen loslassen (jetzt bloß nicht auf der Stoppuhr stopp drückenWas die Rechenzeit mit CF 20 angeht, muss ich das mal testen. zzzip schreibt, es wäre kein Unterschied ...?
Ich wünschte es wäre so, aber weder mit dem 430EX noch mit dem 580EX hat die Einstellung der Kamera bei mir irgendeinen Effekt. Es gewinnt immer die Einstellung am Blitz. Mit der Blitzbelichtungskorrektur hast Du allerdings recht. Ich denke, die Kameraeinstellung bezieht sich nur auf den Blitzanschluss an der Seite. Damit habe ich aber noch nie etwas gemacht. Welche Einstellungen haben denn sonst noch einen Einfluss auf die Synchronisation?
zzzip
This Custom Function can be used to obtain 2nd-curtain sync effects even with EX-series Speedlites which do not have this feature. If the EX-series Speedlite has this feature, it will override this Custom Function.