• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II plus: 7D oder 1D IV?

Also:
meine grundsätzlich zufriedenstellende Kombi 40D + 17-55 2,8 IS und 5D + 70-200 2,8 IS soll ersetzt werden.

Was fehlt dir denn wirklich, dass du ein solch großes Update planst? Ich würde das ganze Stück für Stück angehen.
 
Ich würde zu "B" greifen ;)

Warum: Das ef-S 17-55 ist ne geniale Linse aber wäre "nur" an der 7D Nutzbar, wenn du das 70-200 er auf der 7D hast hat die 5D garnix drauf was ich mir wenn ich schon 2 Bodys mitschleppe doch sparen würde ^^.

Ich würde zu 7D und 5DII Tendieren eben weil sie sich von Akkus und Bedieung recht ähnlich sind.
(Auch wenn ich persönlich kein KB benötige) Habe ich schon mehrfach mit dem Duo gearbeitet und bin sehr zufrieden damit ;) die 1D IV ist zwar auch ne geniale Kamera aber wenn dannn direkt 2 davon wenn man zwei Bodys haben will und kein 5DII+X Mischmasch ^^ oder eben nur eine 1DIV und die Linsen wechseln.

Die 1er erfüllt fast alles was die 5DII und die 7D können in Kombination ^^ daher würde sie alleine wohl reichen und müsste nicht "kombiniert" werden.

Alternativ: 1DIV +7D (fürs Handliche) ^^
 
Ich würde zu "B" greifen ;)
Warum: Das ef-S 17-55 ist ne geniale Linse aber wäre "nur" an der 7D Nutzbar, wenn du das 70-200 er auf der 7D hast hat die 5D garnix drauf ...
Eben. Ich "muss" also immer beide Bodies mithaben UND "muss" für den Fall der Fälle auch ein WW-Backup für die 5D haben falls die Crop kapitulieren sollte. Ist zwar kein Beinbruch aber diese Inkombatibilität stört mich auch derzeit schon. Etwas halt.
Am 17-55 2,8 IS hänge ich schon ein bisschen muss ich gestehen.

Da ich selbst mit Lösung C unterwegs bin kann ich diese nur empfehlen - die Kombi macht richtig Laune.
Wer würde das nicht, welch Wunder ... :)

Die nahe beieinader liegenden Crop-Faktoren 1,0 und 1,3 sehe ich eher als Vorteil wenn man mal nur mir einem Body unterwegs ist, vor allem im WW finde ich die 24mm am 1,3er Crop in der Regel noch ausreichend - bei 1,6 wirds schon arg lang.
Auch eine meiner Überlegungen: ein 24-70 wird an APS-H zu noch verträglichen 31-90mm, wohingegen an APS-C das ganze schon zu 38-110mm wird - letzteres ist unten schon recht lang (kann man aber auch als Spitzfindigkeit auslegen).

Ich hab die Kombi 5DII und 1D IV
...
Beide zusammen sind auch ein tolles Gespann wenn man beide
für den Einsatz braucht
Ich muss neidvoll gestehen, Deine Fotos auf Deiner Website sind der nackte Wahnsinn, bei Dir scheinen diese Geräte gut aufgehoben. Fairerweise muss ich dazusagen, dass Deine Werke durch die mehr als gekonnte Lichtsetzung herausstechen, da ist die Kamera schon fast wurst ... :ugly:


So als Zwischeninfo:
Der überwiegendste Grund, warum überhaupt eine 1D IV im Rennen ist und nicht nur die 7D ist schlicht und einfach der 1,3-Crop - und zwar hinsichtlich der moderateren Brennweitenverlängerung sowie des schwächeren Freistellungsverlustes. Ich habe öfters Nachbars 7D ausgeliehen und vor allem mit dem 70-200 bestückt geshootet. Angesichts der Leistung dieses Geräts ist der Preis nahezu lächerlich. Aber eben die recht langen 110mm am unteren Ende schmecken mir nicht besonders und ich habe öfters bei so Siedlungs-Kids-"Schiessereien" die echten 70mm schon vermisst. Wobei ich vermutlich auch öfters die umgerechneten 320mm wiederrum genossen habe...
Vielleicht bin ich schon zu eingefahren auf diese Brennweite und ich könnte (?) mich wieder umgewöhnen, keine Ahnung ... :o
 
Ich hätte da noch eine Variante gefunden, von der ich nicht weiss, ob sie Schwachsinn oder doch ganz brauchbar sein könnte. Jedenfalls würde ich damit die Kostenfalle 1D IV "umgehen" ...

d)
7D + 16-35 2,8
5D II + 70-200 2,8 IS

+ mittelgünstige Lösung
+ dieselbe Bedienung
+ dieselben Akkus
+ cross-Objektivwechsel
- kein IS (wie ein 17-55)
- BW-Bereich kürzer als 17-55

damit hätte ich parallel
- ein Standard-Zoom für Crop + ein Portrait-Tele an KB (KB: 25-55mm + 70-200mm)
ODER
- ein UWW-Zoom für KB + ein verlängertes Tele an Crop (KB: 16-35mm + 110-320mm)

Wäre das eine gute (?) Lösung oder ist ein 16-35 L "zu schade", um es auch an einer Crop zu betreiben?
 
ich hatte das 16-35 schon mal an der 40D als leichte Urlaubskombi
mitgenommen, dafür war es ok.
Aber im "Normalfall" ist es nicht Fisch und nicht Fleisch, genau wie die Kombi
24-70 am 1.6er Crop. (Hatte ich auch schon)

Ach ja... solltest du einen guten Polfilter für das 16-35L brauchen, dann wird´s teuer :eek: 82mm Filtergewinde :ugly:

Vieleicht solltest du mal über das 24L nachdenken :evil: Lichtstark und an der 5D Top, an einer 7d... naja :rolleyes:!
Grade in dunklen Kirchen sehr hilfreich!
 
Ich "muss" also immer beide Bodies mithaben UND "muss" für den Fall der Fälle auch ein WW-Backup für die 5D haben falls die Crop kapitulieren sollte. Ist zwar kein Beinbruch aber diese Inkombatibilität stört mich auch derzeit schon. Etwas halt.
Am 17-55 2,8 IS hänge ich schon ein bisschen muss ich gestehen.

hmm...wenn ich mir meine dilletanten meinung erlauben darf:

ich finde die variante garnicht so blöde...du fährst im endeffekt ja auch nicht anders als bisher.
für die 5D2 hast du ausserdem immernoch dein 50mm...ne günstigere (und vorallem leichte) kürzere FB (28mm f/1.8 USM nicht der schärfe champ wie man so hört; 35 f/2 scharf aber kein besonders schönes bokeh) sollte auch noch platz in der tasche finden. :D

im endeffekt kostengünstig und platzsparend.
wenns unbedingt nen L sein soll weil die billigen FBs an der 5D2 zu blöde aussehen geht das natürlich auch im entsprechendem brennweiten bereich...aber der große vorteile bei ner FF kameras ist IMO ja irgendwie immernoch die bildwirkung der lichstarken festbrennweiten. :top:
und ganz wichtig: kommt zeit, kommt rat, kommt geld, kommt FF tauglicher WW zoom als ergänzung.

man muss ja nicht gleich den perfekten objektiv park haben, wo bleibt da sonst noch spielraum für verbesserungen. (ausser du willst es jetzt schlagartig auf die ideallösung upgraden! :D)
ich finde die kombo 7D/5D2 im prinzip ziemlich stimmig... ;)

aber gut ich halt mich besser wieder raus...und überlass den teich lieber wieder den großen fischen bevor es noch haue gibt! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das 16-35 schon mal an der 40D als leichte Urlaubskombi mitgenommen, dafür war es ok.
Aber im "Normalfall" ist es nicht Fisch und nicht Fleisch, ...
Ja. Und nein.
Ich würde es als Standard-Zoom nur für Crop niemals in Betracht ziehen; da behalte ich 3x lieber mein 17-55 IS.

Aber: Die Flexibilität wie hier beschrieben:
7D + 16-35 2,8
5D II + 70-200 2,8 IS

...
damit hätte ich parallel
- ein Standard-Zoom für Crop + ein Portrait-Tele an KB (KB: 25-55mm + 70-200mm)
ODER
- ein UWW-Zoom für KB + ein verlängertes Tele an Crop (KB: 16-35mm + 110-320mm)
stelle ich mir recht brauchbar vor.

Ein EF 16-35 2,8 hat zwar den "Nachteil", nur ein 2fach-Zoom zu sein aber im Gegensatz zum EF-S 17-55 2,8 habe ich automatisch ein Ausweich-WW-Zoom für die 5D und das sogar im UWW-Bereich.

Ob die Praxis die Therie bestätigt wird sich eventuell noch zeigen :cool:

Zur Zeit tendiere ich stark zur obigen Kombi, laut meiner hauseigenen ausgeklügelten "Wertungsliste" (Schwerpunkte: Bildqualität und AF/Performance) liegt die Kombi 5D II + 7D nur knappest unter 5D II + 1D IV würde aber nur die halben Kosten verursachen ... :angel:


----------------------------------------------------------
BTW - weil´s mir beim Recherchieren aufgefallen ist:
Eine 7D hat 19 Sensoren, die alle bis f5,6 Kreuz sind.
Aber eine 1D IV (!) benötigt dafür mindestens f2,8???
Ausnahmen allerdings zB 17-40 4 oder 24-105 4???
Was geht da denn technisch ab :confused:
----------------------------------------------------------
 
Ich würde da eher zu 7D + 70-200 2,8 is
+ 5DII + 24-105 4 is tendieren wären 24-320mm mit 2Bodys und 2 Optiken in Topquali abgedeckt, wobei ich aber trotzdem das 17-55 is behalten würde.
Mit meiner Variante hätte ich 16 bis 320mm mit 2 Bodies und 2 Gläsern abgedeckt :)

Obwohl ich auf das 24-105 stehe wäre ein Cross-Wechsel ein klein wenig holprig - denn das wären dann umgerechnet: 38-176mm und 70-200mm ...
Und wozu dann überhaupt das 17-55 IS behalten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten