Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
finepixler schrieb:Was ist ein schönes Standardzoom?
BlurCore schrieb:Mir kommt es darauf an das ich die Bilder schießen kann die ich nachher nicht mehr berarbeiten muss. Sie sollen also qualitativ an die einer analogen so nah wie nur irgendwie möglich herankommen. Außerdem ist mir wichtig, dass ich die Bilder auch gescheit entwickeln lassen kann, also auch einmal in 50 x 60 cm ?!
...
BlurCore schrieb:Was haltet Ihr davon:
EOS 350D + Canon EF-S 17-85MM 1:4-5.6 IS USM
Da ich später eh auf Analog wechseln möchte, die 350D soll mir ausschließlich helfen die Fotografie mit einer SLR kennenzulernen, ist das EF-S zwar nicht optimal, aber wenn ich danach aufrüsten sollte, dann sowieso nur Objektive mit fester Brennweite!
Unterm Strich kostet die 350D mit dem guten EF-S -Objektiv genausoviel wie die Minolta mit ihrem "kit-Objektiv" welches gelinde gesagt genauso bescheiden ist wie das von Canon. Ich geb nicht soviel auf den AS von Minolta! Canon hat es, ja es kostet mehr, aber ich bin bereit das Geld dafür auszugeben. Canon wird sich dabei schon was gedacht haben und sie haben eine recht gut Auswahl an Objektiven im eigenen Hause.
Wo hast'n den Unsinn her??? Besser weil teurer???BlurCore schrieb:PS: Ich habe gelesen das AS zwar funktioniert aber nicht immer so gute Ergebnisse liefert wie das AS bei Canon (Im Objektiv und somit teurer), kann man sich dazu vielleicht nocht einmal äußern ?!
Ich habe die Kombi gehabt und war absolut nicht zufrieden damit (würde das 17-85 die Hälfte kosten, wäre es okay). Ich bin auch nach recht kurzer Zeit mit der 350D an die Grenzen gestoßen.BlurCore schrieb:Was haltet Ihr davon:
EOS 350D + Canon EF-S 17-85MM 1:4-5.6 IS USM
Um es drastischer auszudrücken: Der Sucher ist ein Witz!!! Und die Schärfe wirst du an diesem Mini-Display niemals beurteilen können. Benutze mal die Suchfunktion dazu - ich bin kurz nach Kauf der 350D schon zu diesem Urteil gekommen und da kannst du die Aufnahme zoomen wie du möchtestBlurCore schrieb:Also mit dem Sucher könnte ich Dir Recht geben. Ob die Fotos scharf sind oder nicht, ich finde das sieht man sogar auf dem kleinen Display! "Zoooom"![]()
Diese Funktion hast du an der Minolta mit jedem Objektiv.BlurCore schrieb:Außerdem kann man bei dem USM manuell steuern, auch wenn dieser "eingeschaltet" ist. Oder habe ich das falsch verstanden ?![]()
Weil Canon mit seiner "komm spielen" Werbung genau die anvisierte Zielgruppe erreichtBlurCore schrieb:Wenn der Sucher tatsächlich derartig schlecht wäre, wieso lässt sich diese Kamera dann noch immer "so gut" vermarkten ?!
Das Objektiv kann man manuell benutzen, ja richtig, aber man muss auf MF schalten, dass muss man bei Canon nicht.
Nein, falsch! Du hast unter dem Daumen einen Taster, der - solange gedrückt - den AF deaktiviert. Ziemlich praktisch und somit für jedes Objektiv vorhanden.BlurCore schrieb:Das Objektiv kann man manuell benutzen, ja richtig, aber man muss auf MF schalten, dass muss man bei Canon nicht.