• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D/7D oder 350D

Es beschäftigt mich auch die Fusionierung mit Sony, ich bin nicht davon überzeugt das es dadurch besser wird :(
Gibt es da weitere Informationen wie es in der Zukunft bei Minolta aussehen wird ?

Danke -BlurCore
 
Leider ist meine Glaskugel eingeschneit, darum kann ich heute nur begrenzt in die Zukunft sehen.:D
Aber sowohl die PMA als auch die Photokina sind 2006 und da dürfte es einige Neuigkeiten geben!
Und eine Garantie für die Zukunft gibts nirgens, siehe Agfa!:mad:
 
nur das ich mit dem kauf nicht mehr so lange warten möchte !
traurig das mit AGFA :(

Also ich tendiere nach meinem subjektivem empfinden nach zur D7D aber was ist eigentlich mit den inneren werten ? nach dpreview zu urteilen hat die minolta probleme bei längerer belichtung ? schwarze punkte treten auf, ärgerlich wenns stimmt ! nein nicht akzeptabel in meinen augen. wie sieht es mit dem CCD sensor aus, sollte ja eigentlich bessere ergebnisse als der kompaktere CMOS sensor bringen, oder ?!

Farblich soll Canon ja eher vor Minolta liegen. wie sieht es mit objektiven aus, haben minolta da das gleiche level wie canon ?


Danke - BlurCore
 
Ich habe auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen einen Langzeitbelichtungstest mit meiner D7D gemacht. Und da treten keinerlei schwarze Punkte auf! Und dpreview wird genauso von C.... geschmiert wie alle anderen auch, darum Vorsicht bei Tests in sogenannten Fachzeitschriften!
Ob der Chip ein CCD oder CMOS ist sehe ich als nebensächlich an, hauptsache er macht gute Bilder!
Die Farbe deiner Bilder kannst du an der D7D einstellen. Es gibt die Möglichkeit die Bilder kameraintern so zu gestalten, daß man sie am Rechner nicht mehr nachbearbeiten zu braucht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Einstellungen so neutral wie möglich zu halten um die bessere Nachbearbeitbarkeit am Rechner zu gewährleisten. Diese Bilder sehen am Anfang etwas flau aus, sie lassen sich aber wesentlich besser nachbearbeiten als die aggressiv intern aufgearbeiteten einer C.... oder N.....!
Wenn du Top-Notch-Linsen willst, bist du bei KoMi genau richtig! Was besseres als die G-Linsen wirst du nicht bekommen. Preis ab 900?. Dafür erhältst du optische Spitzenleistung.
 
finepixler schrieb:
Was ist ein schönes Standardzoom?

Ein wirkliches Standarzoom, was man für jeden Einsatz gebrauchen kann sollte IMHO im WW anfangen und bis in den leichten Telebereich gehen. Das Canon 17-85 ist vom Brennweitenbereich her schon Klasse, aber zu teuer/schlecht. Schön wäre ein Gegenstück zum 24-105 4L für Crop (15-65). Ein Objektiv welches umgerechnet bei 24mm beginnt gibt es nur von Pentax. Was Standardzooms angeht sieht es für Digitale echt "schlecht" aus. (Wenn man sich nur mal anschaut was es bei Canon für FF für Standardzooms gibt: 24-85, 24-70, 24-105, 28-105, 28-135 usw.)

Ob das jetzt den persönlichen Vorlieben entspricht oder nicht spielt dabei IMHO überhaupt keine Rolle. Solche Objektive sind super dafür geeignet, als Anfänger, seinen eigenen Bereich zu finden. Ein Objektiv was bei 28mm anfängt ist schlicht und einfach als "Immerdrauf" in vielen Belangen zu lang, was nicht heißen soll das das überhaupt nicht geeignet wäre. Ich habe auch kein Problem nur mit FB durch die Gegend zu laufen, aber auch da sieht es Digital eher mau aus.
 
Mir kommt es darauf an das ich die Bilder schießen kann die ich nachher nicht mehr berarbeiten muss. Sie sollen also qualitativ an die einer analogen so nah wie nur irgendwie möglich herankommen. Außerdem ist mir wichtig, dass ich die Bilder auch gescheit entwickeln lassen kann, also auch einmal in 50 x 60 cm ?!

Das und die Kulanz sind sehr ausschlaggebende Kriterien nach denen ich auch weitestgehend auswählen möchte. Das Subjektive handling sollte selbstverständlich auch stimmen - wobei das von mir persönlich abhängt und keine Hilfe Tipps oder Antworten braucht :)

Würde mich um weiter Antworten und Tipps freuen -BlurCore


PS: Ich habe gelesen das AS zwar funktioniert aber nicht immer so gute Ergebnisse liefert wie das AS bei Canon (Im Objektiv und somit teurer), kann man sich dazu vielleicht nocht einmal äußern ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das hier keine Antwort mehr kommt -.-

Na ja habe mir jetzt mal die D7D beim Händler ausgeliehen, bis Mittwoch habe ich nun Zeit sie ausführlich zu testen. Ersteindruck: Funktionen die man direkt bedienen kann sind nützlich. Gewicht der Kamera ist in meinen Augen ein Nachteil, AS für mich persönlich eh nicht so interessant. Außerdem ist sie sehr laut, der AF ist langsam. Sogar den AS hört man bei längerer Belichtung deutlich! Schärfe und Farben sind nicht zu bemängeln. Leider kann ich die 350D nicht ausleihen um einen direktvergleich zu machen. Aber die 30 Euro für das ausleihen sind die Sache Wert. Immerhin bekommt man sie beim Kauf einer Minolta zurückerstattet. Schade wenn die Canon das Rennen machen sollte ;)

MfG -BlurCore
 
Was haltet Ihr davon:

EOS 350D + Canon EF-S 17-85MM 1:4-5.6 IS USM

Da ich später eh auf Analog wechseln möchte, die 350D soll mir ausschließlich helfen die Fotografie mit einer SLR kennenzulernen, ist das EF-S zwar nicht optimal, aber wenn ich danach aufrüsten sollte, dann sowieso nur Objektive mit fester Brennweite!

Unterm Strich kostet die 350D mit dem guten EF-S -Objektiv genausoviel wie die Minolta mit ihrem "kit-Objektiv" welches gelinde gesagt genauso bescheiden ist wie das von Canon. Ich geb nicht soviel auf den AS von Minolta! Canon hat es, ja es kostet mehr, aber ich bin bereit das Geld dafür auszugeben. Canon wird sich dabei schon was gedacht haben und sie haben eine recht gut Auswahl an Objektiven im eigenen Hause.
 
BlurCore schrieb:
Mir kommt es darauf an das ich die Bilder schießen kann die ich nachher nicht mehr berarbeiten muss. Sie sollen also qualitativ an die einer analogen so nah wie nur irgendwie möglich herankommen. Außerdem ist mir wichtig, dass ich die Bilder auch gescheit entwickeln lassen kann, also auch einmal in 50 x 60 cm ?!

...

Hi,

Das ist wirklich schade, daß du hier das große Potential der DSLR aussen vor läßt und die Bilder nicht nachbearbeiten willst. Im übrigen werden auch analoge Bilder nachbearbeitet, nur da macht es das Labor für dich.

Unter diesem Gesichtspunkt solltest du vielleicht auch mal über eine aktuelles Modell der kompakten nachdenken. Die kommen diesem Wunsch eher entgegen.

Gruß
Mario
 
BlurCore schrieb:
Was haltet Ihr davon:

EOS 350D + Canon EF-S 17-85MM 1:4-5.6 IS USM

Da ich später eh auf Analog wechseln möchte, die 350D soll mir ausschließlich helfen die Fotografie mit einer SLR kennenzulernen, ist das EF-S zwar nicht optimal, aber wenn ich danach aufrüsten sollte, dann sowieso nur Objektive mit fester Brennweite!

Unterm Strich kostet die 350D mit dem guten EF-S -Objektiv genausoviel wie die Minolta mit ihrem "kit-Objektiv" welches gelinde gesagt genauso bescheiden ist wie das von Canon. Ich geb nicht soviel auf den AS von Minolta! Canon hat es, ja es kostet mehr, aber ich bin bereit das Geld dafür auszugeben. Canon wird sich dabei schon was gedacht haben und sie haben eine recht gut Auswahl an Objektiven im eigenen Hause.


Von Digital auf Analog wechseln:confused:
Da würde ich von vornerein eine günstige Analog_SLR nehmen, gibt es schon für ?200,- bis ?300,-. Wieso erst über ? 1.000,- investieren, lernen kann man bei solch Preisdifferenzen auch mit Analog. So teuer wird es mit Film, Entwicklung und Bildern auch nicht.
 
BlurCore schrieb:
PS: Ich habe gelesen das AS zwar funktioniert aber nicht immer so gute Ergebnisse liefert wie das AS bei Canon (Im Objektiv und somit teurer), kann man sich dazu vielleicht nocht einmal äußern ?!
Wo hast'n den Unsinn her??? Besser weil teurer??? :D Teuer weil Marktführer!
BlurCore schrieb:
Was haltet Ihr davon:

EOS 350D + Canon EF-S 17-85MM 1:4-5.6 IS USM
Ich habe die Kombi gehabt und war absolut nicht zufrieden damit (würde das 17-85 die Hälfte kosten, wäre es okay). Ich bin auch nach recht kurzer Zeit mit der 350D an die Grenzen gestoßen.
Die D7D würde ich nur noch für den KoMi-Nachfolger hergeben. Es ist allein schon schön, wenn man an der Kamera beurteilen kann, ob ein Bild scharf ist oder eben nicht (und nicht aufgrund des Mini-Displays an 300/350/20D die Bilder erst am PC/Notebook beurteilen kann).
Klarer Vorteil der 350D ist das Bildrauschen - ansonsten sehe ich nicht einen einzigen Vorteil der 350D (auch die 8MP nicht zwingend), aber eine Menge auf Seiten der Minolta.
Du hast auch geschrieben, dass du AF überhaupt nicht magst und manuelles Fokussieren bevorzugst - da brauchst du dir eigentlich gar keine Gedanken über die 350D zu machen. Mit dem Minisucher wird das manuelle Fokussieren wohl regelmäßig zum Glücksspiel - bei AL ist's dann sowieso vorbei.

Du hast ja schon selber geschrieben, dass der Vergleich 7D vs 350D hinkt, da hast du absolut Recht. 20D und 7D würde ich in eine Liga packen und selbst hier (wenn dein bevorzugtes Thema nicht Action/Sport ist) sehe ich die 7D klar vorne.

Ansonsten noch viel Spass beim Grübeln ;)
 
*ohren zu halt

Also mit dem Sucher könnte ich Dir Recht geben. Ob die Fotos scharf sind oder nicht, ich finde das sieht man sogar auf dem kleinen Display! "Zoooom" :)

Der AutoFocus war mir bis Dato nur sehr unlieb da er weder an der Analogen EOS (ausgeliehen) noch bei der D7D schnell ging/geht. Außerdem kann man bei dem USM manuell steuern, auch wenn dieser "eingeschaltet" ist. Oder habe ich das falsch verstanden ? ;)


Na ja ich glaub ich bleib bei der 350D ob ich Analog werde, mal schaun.

Danke für Eure Hilfe! -BlurCore
 
BlurCore schrieb:
Also mit dem Sucher könnte ich Dir Recht geben. Ob die Fotos scharf sind oder nicht, ich finde das sieht man sogar auf dem kleinen Display! "Zoooom" :)
Um es drastischer auszudrücken: Der Sucher ist ein Witz!!! Und die Schärfe wirst du an diesem Mini-Display niemals beurteilen können. Benutze mal die Suchfunktion dazu - ich bin kurz nach Kauf der 350D schon zu diesem Urteil gekommen und da kannst du die Aufnahme zoomen wie du möchtest :(
BlurCore schrieb:
Außerdem kann man bei dem USM manuell steuern, auch wenn dieser "eingeschaltet" ist. Oder habe ich das falsch verstanden ? ;)
Diese Funktion hast du an der Minolta mit jedem Objektiv.

Viel Glück noch :)
 
Wenn der Sucher tatsächlich derartig schlecht wäre, wieso lässt sich diese Kamera dann noch immer "so gut" vermarkten ?!
Das Objektiv kann man manuell benutzen, ja richtig, aber man muss auf MF schalten, dass muss man bei Canon nicht.
 
BlurCore schrieb:
Wenn der Sucher tatsächlich derartig schlecht wäre, wieso lässt sich diese Kamera dann noch immer "so gut" vermarkten ?!
Das Objektiv kann man manuell benutzen, ja richtig, aber man muss auf MF schalten, dass muss man bei Canon nicht.
Weil Canon mit seiner "komm spielen" Werbung genau die anvisierte Zielgruppe erreicht :)
BlurCore schrieb:
Das Objektiv kann man manuell benutzen, ja richtig, aber man muss auf MF schalten, dass muss man bei Canon nicht.
Nein, falsch! Du hast unter dem Daumen einen Taster, der - solange gedrückt - den AF deaktiviert. Ziemlich praktisch und somit für jedes Objektiv vorhanden.

[EDIT] Habe mal ein Bild mit Pfeil auf die angesprochende taste angehängt. Das ist unabhängig von der Stellung des AF/MF-Wahlschalters
 
Die Funktion ist echt mal praktisch :D

Aber die Kamera ist mir wirklich zu schwer und das ist auch ein triftiger grund für mich. Wenn ich das mal mit der Analog und nem gleichwertigen Objektiv vergleiche ^^ da kommt die 350D schon besser weg. Ach ich glaube jede Kamera hat ihre Schwächen. Solange man sie als Benutzer kennt und weiß wie man sie ausgleichen kann, ist doch alles inordnung. Aber danke für Deine Hilfe, Ratschläge und Tipps, sehr nett! Ich hoffe es später nicht zu bereuen nicht auf Deine Worte gehört zu haben :o also

Danke nochmals, auch an die Anderen -BlurCore
 
Wenn du eine leichte und kompakte DSLR suchst, ist die 7D natürlich aus dem Rennen...

Mach dir mal keine Sorgen, du wirst mit beiden Kameras gute Bilder machen :)
 
Die 7d ist schon ein schöner Brocken, aber ich finde, liegt super in der Hand...

Im übrigen hat mein Vorposter recht, in die Liga der D7d passt eher die 20d.
Was das Sucherbild angeht,- schau mal durch beide durch,- da ist ein himmelweiter unterschied, MF geht noch super bei der D7.

Im übrigen kannst den Taster , den er beschrieben hat, im Setup Menü auch als toggle-Schalter programmieren,- Einmal kurz drücken, Manuell Focus,- nochmal kurz drücken, wieder auf AF.

Selbriges im übrigen mit dem Belichtungsspeicher AEL,- entweder tastend (speichert solange mit den griffeln drauftappst) oder aber toggelnder taster,- kurz drücken speichert,- nochmal kurz drücken gibt messung wieder frei.
Bei gespeichert siehst im Display dann die Differenz der gespeicherten Belichtung zur aktuellen, den die CAm in dem augenblick nehmen würde.

hat halt viele kleine nette features, die man so auf den ersten blick nicht sieht. Hervorhebend im übrigen mal: echte Spotmessung...

naja, die kleine 350er ist mir zu winzig.. wen ich dran denke, das da 1.4 kg schwere gläser dranhängen bei mir....


im übrigen gilt, gute bilder machen beide cams... das liegt an dem menschen, der letztlich den auslöser drückt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten