Brummel
Guest
Nachdem ich mich wieder von Nikon getrennt habe, kehre ich zu Canon zurück.
Eigentlich wollte ich die 5DMkII mit Sigma 150/2.8, 24-105 und 100-400 (gebraucht) zulegen. Da liege ich bei etwa 4500,- Euro.
Hintergrund für den Wechsel (die Fragen kommen sicher...) ist das fehlende Angebot im Telebereich (in meinem Preisrahmen), welches mich nicht zufriedenstellt.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Was mich derzeit noch vom Kauf der 5DMkII abhält ist zum einen der hohe Preis (brauch ich wirklich eine Kamera für 2300,- Euro?) und eben der fehlende cropfaktor. Das 100-400 ist am Kleinbildformat schon erheblich kürzer in seiner Bildwirkung. Dazu kommt, dass ein crop in der Makrofotografie erhebliche Vorteile bringt, sofern die Auflösung dementsprechend hoch ist.
Nun bietet die 50D ja 15mpix, was ich auch mit croppen von 21mpx der 5DMkII nicht ansatzweise erreiche (8mpx).
Dies hätte mich bei einer 40D mit 10mpx wohl noch nicht so arg gestört, die 50D hat aber auch hier die Karten neu gemischt.
Meine Idee wäre daher eine neue 50D und eine gebrauchte 5D als Zweitbody zu nehmen. Das 24-105 auf die 5D, das 100-400 oder Makro auf die 50D.
Das kommt mich sogar billiger, als die Variante mit der 5DMkII.
Wie würdet ihr entscheiden wenn eure fotografischen Schwerpunkte bei Makro und Tierfotografie liegen?
Gruß
Brummel
Eigentlich wollte ich die 5DMkII mit Sigma 150/2.8, 24-105 und 100-400 (gebraucht) zulegen. Da liege ich bei etwa 4500,- Euro.
Hintergrund für den Wechsel (die Fragen kommen sicher...) ist das fehlende Angebot im Telebereich (in meinem Preisrahmen), welches mich nicht zufriedenstellt.
Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Was mich derzeit noch vom Kauf der 5DMkII abhält ist zum einen der hohe Preis (brauch ich wirklich eine Kamera für 2300,- Euro?) und eben der fehlende cropfaktor. Das 100-400 ist am Kleinbildformat schon erheblich kürzer in seiner Bildwirkung. Dazu kommt, dass ein crop in der Makrofotografie erhebliche Vorteile bringt, sofern die Auflösung dementsprechend hoch ist.
Nun bietet die 50D ja 15mpix, was ich auch mit croppen von 21mpx der 5DMkII nicht ansatzweise erreiche (8mpx).
Dies hätte mich bei einer 40D mit 10mpx wohl noch nicht so arg gestört, die 50D hat aber auch hier die Karten neu gemischt.
Meine Idee wäre daher eine neue 50D und eine gebrauchte 5D als Zweitbody zu nehmen. Das 24-105 auf die 5D, das 100-400 oder Makro auf die 50D.
Das kommt mich sogar billiger, als die Variante mit der 5DMkII.
Wie würdet ihr entscheiden wenn eure fotografischen Schwerpunkte bei Makro und Tierfotografie liegen?
Gruß
Brummel