• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D (1er) oder 1Ds Mark2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54868
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_54868

Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Eos 30D / 85 f: 1,8 / Tamron 17-50mm f: 2,8 / 50mm f: 1,8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2500] Euro insgesamt, davon
[1200-1500(wenns sein muss)] Euro für Kamera
[1300 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 5D (auch schon mit fotografiert // leider keine 1er getestet
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[x] hauptberuflicher Fotograf (zur Zeit Fotostudent)

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Boxen_])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


So, mit der 5D habe ich schon fotografiert und mich quasi auch in sie verliebt. Nur ob das auf dauer das richtige ist, weil ich noch nicht genau weiss wo es mal hingeht, wage ich zu bezweifeln.

Ne 1er hatte ich leider noch nicht in der Hand. Kenn auch niemanden der eine hat. Die Bildqualität der 5D gefällt mir mehr als gut - erachte ich auch immer noch als vollkommen ausreichend. Wie sieht es denn mit der 1er aus - kann die da mithalten?

Ich will die Kamera eigentlich hauptsächlich für Reportage und Dokumentarfotografie benutzen. Eigentlich spricht ja alles für die 1er :ugly: Aber ich will eigentlich die 5D. Knackpunkt ist echt die Bildqualität...da verzichte ich dann auch auf ein paar Pixel mehr wenn's sein muss.

Nach und nach sollen dann noch hochwertige Linsen dazu kommen wie das 35mm f: 1,4 / 70-200 f:2,8. Irgendwie bin ich auf dem Trichter, dass es unbedingt FF sein muss :ugly:

Was soll ich machen...
 
Ganz klar die 1er
Du schreibst das du noch nie eine in den Händen hattest. Falls du dich für die 5D entscheidest mach das auch weiterhin nicht. Die Profibodys bleiben kleben:D Wenn du einmal ne 1er in den Händen hattest gibt es kein zurück mehr.
Auch technisch wird dich die MKII mehr glücklich machen.
Und als nebeneffekt hast du nen toll abgedichteten Body:top:
 
Ganz klar die 1er
Du schreibst das du noch nie eine in den Händen hattest. Falls du dich für die 5D entscheidest mach das auch weiterhin nicht. Die Profibodys bleiben kleben:D Wenn du einmal ne 1er in den Händen hattest gibt es kein zurück mehr.
Auch technisch wird dich die MKII mehr glücklich machen.
Und als nebeneffekt hast du nen toll abgedichteten Body:top:

Ja, das hört man immer wieder :D

Mir ist aber auch die Bildqualität wichtig...wie sieht's denn da aus. Ist die vergleichbar?
 
Ganz klar die 1er
Du schreibst das du noch nie eine in den Händen hattest. Falls du dich für die 5D entscheidest mach das auch weiterhin nicht. Die Profibodys bleiben kleben:D Wenn du einmal ne 1er in den Händen hattest gibt es kein zurück mehr.
Auch technisch wird dich die MKII mehr glücklich machen.
Und als nebeneffekt hast du nen toll abgedichteten Body:top:

schwachsinn :rolleyes:. Ich hatte sowohl die 5D, 1Ds Mark II und die 5D Mark II, in der Reihenfolge. Und von allen Kameras würde ich die 1Ds auf keinen Fall mehr kaufen: Bedienung aus dem letzten Jahrhundert, Akkus die einfach nur platt sind und kaum halten, ein Display, das einem ie nerven raubt, da man nicht sehen kann ob das Bild überhaupt scharf ist.
Nachdem Update auf die 5D Mark II gehen einem erst die Augen auf, scharfes Display, ISO 6400 ohne Probleme und eine tolle Videofunktion die man zu schätzen weißt, wenn man sie erst mal hat.
Wenn du das Geld übrig hast, würde ich nicht zögern und die 5D Mark II kaufen, sie bietet die beste Bildqualität zu einem sehr guten Preis. Ansonsten eine 1D Mark III, wenn dir der Body und der AF so wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte kurz eine 1Ds Mark II von nem Freund!
Durfte die einige Monate in Betrieb nehmen!

Ich war Begeistert!

Also ich kann diese nur empfehlen!

Mfg
 
Bedienung aus dem letzten Jahrhundert, Akkus die einfach nur platt sind und kaum halten, ein Display, das einem ie nerven raubt, da man nicht sehen kann ob das Bild überhaupt scharf ist.
Nachdem Update auf die 5D Mark II gehen einem erst die Augen auf, scharfes Display, ISO 6400 ohne Probleme und eine tolle Videofunktion die man zu schätzen weißt, wenn man sie erst mal hat.

Zur 1DsII
1. Bedienung: Ist halt anders, aber leicht zu durchschauen. Schaft jeder, der es auch möchte.
2. Akkus: Neue Akkus, die man pflegt, halten locker 1000 Bilder und mehr.
3. Display: Die 5dII hat kein schärferes Display, das Vorschaubild ist nur besser. Wenn man bei der 1DsII Raw+JPEG aufnimmt, sieht die Vorschau schon schärfer aus. Dann wird wohl nicht das eingebettete JPEG aus dem RAW genommen. Einfach mal ausprobieren.
4. ISO: Da hat die 5DII gewonnen, die 5D aber nicht.

Aber warum wurde die 5DII ins Spiel gebracht. Ich dachte, es geht um die 5DI.

Ich habe letzte Jahr eine 1DsI einer 5DI vorgezogen und es nicht bereut.

Allerdings muss man bei der 1er bedenken, dass sie nicht gerade eine unauffällige Urlaubsknipse ist. Da ist die 5D schon im Vorteil. Aber du willst ja damit Geld verdienen und dich drauf verlassen können. Da ist die 1er schon klasse.
 
... Und von allen Kameras würde ich die 1Ds auf keinen Fall mehr kaufen: Bedienung aus dem letzten Jahrhundert, Akkus die einfach nur platt sind und kaum halten, ein Display, das einem ie nerven raubt, da man nicht sehen kann ob das Bild überhaupt scharf ist.

Sorry, aber mit der Ds II habe ich nun recht lange beruflich gearbeitet und kann keinen deiner Einwände bestätigen. Das ist nach wie vor eine hochwertige Kamera für professionelle Einsatzzwecke. Die habe ich einer 5D vorgezogen und würde das auch wieder tun.

Die 1Ds II spielt in einer anderen Liga. Das zeigt sich an der Robustheit, der Kartenslots, am AF-System, an den Konfigurationsmöglichkeiten, an der Abgedichtetheit, 100%-Sucher usw. Diese Kamera hat vor gar nicht allzu langer Zeit mal 7500,- EUR gekostet.

Das mag ein älterer Spieler sein, ist aber 1. Liga.
 
... Die Profibodys bleiben kleben:D Wenn du einmal ne 1er in den Händen hattest gibt es kein zurück mehr.
Auch technisch wird dich die MKII mehr glücklich machen.
Und als nebeneffekt hast du nen toll abgedichteten Body:top:

Das sehe ich genauso. Die IIer ist vor allem unverwüstlich. Das Teil ist einfach ein Arbeitstier... :)
 
Danke,

konnte mir jetzt auch irgendwie nicht vorstellen, dass die 1DsII dermaßen schlecht sein soll. Oh man, ich war so auf die 5D eingeschossen...und bin es immer noch. Der Preisunterschied zwischen den beiden Bodys ist auch fast 'ne ganze Linse (wenn man 'nen nicht völlig abgenudelten 1er-Body haben will).

Schwer...Herz sagt 5D, Verstand 1er!

:(
 
Das Herz hat sicher nicht unrecht ;) Es beachtet ja auch nicht, wie stark die Kamera eventuell in Mitleidenschaft gezogen wird. :o
 
Schwer...Herz sagt 5D, Verstand 1er!
:) Bei mir ists umgekehrt. Die 1Ds II ist die Kamera mit der ich bislang am besten klargekommen bin.

Die 5D nervt mich dagegen. Besonders durch den langsamen AF und das Moduswahlrad, das nicht arretierbar ist. Es kommt immer wieder mal vor, dass ich auf Events den Auslöser gedrückt halte und scheinbare Ewigkeiten warte bis der AF endlich packt und die 5D auslöst. Bei der 1ser hatte ich dieses Gefühl nie.
Genauso kommt es immer wieder vor, dass sich in der Eile des Gefechts das Moduswahlrad verstellt und man plötzlich auf B ist und sich über die seltsame Belichtungszeit wundert. Da ist mir die Bedienung der alten 1ser lieber.

Störend ist für mich auch das große Sucherbild der 5D. Man muss den Blick von einer Seite zur anderen schweifen lassen, um das Foto zu erfassen. Das mag bei Landschaftsaufnahmen OK sein - bei Reportagen stört es. Die Sucherbilder der 1ser erfasst man dagegen mit einem Blick.

Was die Bildqualität angeht, ziehe ich die 1Ds II der 5D auch vor. Die Farben der 1ser wirken natürlicher als die der 5D - besonders bei Hauttönen merkt man das.

Die einzigen Vorteile der 5D -und auch die Gründe warum ich sie nutze- sind die Größe und das Gewicht. Mit dem dicken Gehäuse der 1ser fällt man sehr auf. Das kann auf Reportagen hinderlich und manchmal sogar ein Ausschlusskriterium sein. Auch ist man nach einem längeren Fotografiertag mit viel Rennerei deutlich geschaffter wenn man zwei 1ser geschleppt hat, als mit zwei 5Ds.

Insofern nutze ich die 5D und würde lieber mit der 1ser knipsen.


PS:
Der Puffer ist übrigens bei 5D und 1Ds II recht klein und langsam. Wenns darauf ankommt, wäre eine 1d III besser.
 
:) Bei mir ists umgekehrt. Die 1Ds II ist die Kamera mit der ich bislang am besten klargekommen bin.

Die 5D nervt mich dagegen. Besonders durch den langsamen AF und das Moduswahlrad, das nicht arretierbar ist. Es kommt immer wieder mal vor, dass ich auf Events den Auslöser gedrückt halte und scheinbare Ewigkeiten warte bis der AF endlich packt und die 5D auslöst. Bei der 1ser hatte ich dieses Gefühl nie.
Genauso kommt es immer wieder vor, dass sich in der Eile des Gefechts das Moduswahlrad verstellt und man plötzlich auf B ist und sich über die seltsame Belichtungszeit wundert. Da ist mir die Bedienung der alten 1ser lieber.

Störend ist für mich auch das große Sucherbild der 5D. Man muss den Blick von einer Seite zur anderen schweifen lassen, um das Foto zu erfassen. Das mag bei Landschaftsaufnahmen OK sein - bei Reportagen stört es. Die Sucherbilder der 1ser erfasst man dagegen mit einem Blick.

Was die Bildqualität angeht, ziehe ich die 1Ds II der 5D auch vor. Die Farben der 1ser wirken natürlicher als die der 5D - besonders bei Hauttönen merkt man das.

Die einzigen Vorteile der 5D -und auch die Gründe warum ich sie nutze- sind die Größe und das Gewicht. Mit dem dicken Gehäuse der 1ser fällt man sehr auf. Das kann auf Reportagen hinderlich und manchmal sogar ein Ausschlusskriterium sein. Auch ist man nach einem längeren Fotografiertag mit viel Rennerei deutlich geschaffter wenn man zwei 1ser geschleppt hat, als mit zwei 5Ds.

Insofern nutze ich die 5D und würde lieber mit der 1ser knipsen.


PS:
Der Puffer ist übrigens bei 5D und 1Ds II recht klein und langsam. Wenns darauf ankommt, wäre eine 1d III besser.

Danke für deinen kleinen Erfahrungsbericht :)

Aber...wie meinst du das!?

"Das kann auf Reportagen hinderlich und manchmal sogar ein Ausschlusskriterium sein."

Lg
 
Die 1ser sind halt sehr auffällig.

Wenn du der vom Veranstalter gebuchte Eventfotograf bist - dann machst du mit einer großen Kamera einen professionellen Eindruck. Das ist meist ein Vorteil.

Es ist aber sehr viel schwieriger mit einer 1ser dezent zu fotografieren. Wenn du z.b. die 1. Mai-Demo in Kreuzberg knipsen willst, dann wirst du bei den Menschen im Schwarzen Block mit einem großen Gehäuse viel schneller Unmut erregen, als mit einem unauffälligerem Kleinen.

Ein anderes Beispiel wären Arabische Länder. Fotografierende Touristen sind dort meist nichts ungewöhnliches mehr und man kann in Ruhe knipsen. Eine 1D passt aber nicht zu dem Bild eines Touristen und man fällt auf. Die Leute sind irritiert und gegenüber Polizisten, Museumswächtern, Militärs, etc. entsteht schneller Erklärungsbedarf.

Es kann aber auch bei ganz banalen Dingen schon einen Unterschied machen. Ich hab mal Muschelfischer an der Nordsee geknipst. Wenn ich die 1D mit 70-200 zückte, legten die Fischer die Stirn in Falten - die 5D mit einem 24er konnte ich ihnen fast vor die Nase halten, ohne dass es sie störte.
 
Hi,

ich habe und benutze die aufgezählten Kameras (und noch eine Menge mehr). Kurz und knapp, meine Einschätzung: Wenn's klein und leicht sein soll die 5er. Sonst immer die 1er. Das fängt beim Hebel zum Okularverschluss an, geht über den AF bis f/8, geht über die Farbwiedergabe, weiter über die Abdichtung und Robustheit, über den Silent-Mode, und so weiter und endet beim 100% Sucher. Das mittige AF Feld der 5er ist enorm gut, aber die äußeren manchmal nicht zuverlässig. Hier habe ich bei der 1DsII keine Probleme. Im Gegenteil die 1DsII produziert auf jedem Feld eine irre Reproduzierbarkeit. Die äußeren der 5er können durchaus mal hier mal da liegen, bei sonst gleichem Setup. Die Nachfolgerin 1DsIII (die ich auch fast täglich nutze) ist hier noch mal ein bisschen besser (vermutlich den äußeren Kreuzsensoren geschuldet). Das populäre Rauschen ist gleich zur 5er, ich würde die 1DsII sogar noch einen Tick besser einstufen. Mit beiden sind auch große Prints bei allen vorhandenen Empfindlichkeitseinstellungen top, vorausgesetzt, man versteht was vom korrekten Belichten. Liest man quer durch die Foren, leider offensichtlich keine Selbstverständlichkeit heutzutage.

Sind beides tolle Kameras mit denen man alles machen kann, wenn man's kann. Die 5er ist minimalistischer und bietet technischerseits keine Liebe zum Detail in Alltäglichkeiten, sie besticht durch die Kompaktheit bei trotzdem wunderbarer Bildqualität.

Bei Fragen, fragen.

Grüße,
Simon

P.S.: @bensam: Verstehe nicht, was Du meinst. Das Sucherbild der 1DsII ist sogar einen Tick größer als das der 5D. Vielleicht kommst Du nur mit dem hervorstehendem Okular der 1er besser zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
...
Störend ist für mich auch das große Sucherbild der 5D. Man muss den Blick von einer Seite zur anderen schweifen lassen, um das Foto zu erfassen. Das mag bei Landschaftsaufnahmen OK sein - bei Reportagen stört es. Die Sucherbilder der 1ser erfasst man dagegen mit einem Blick.

Jetzt hör aber mal auf, was soll man denn dazu noch sagen. :rolleyes:

Ich lese hier jetzt schon die ganze Zeit mit und was man da so alles erfahren kann, ist schon erstaunlich.
Die Wahl kann Dir keiner Abnehmen, ...teste einfach selber mal bei einem Händler (ein Tipp, der bei Bodys immer wieder kommt und auch immer wieder zu erstaunlichen Ergebnissen führt). ;)

Ps: Die 1Ds ist finanztechnisch schon mal ein richtiger Brocken, brauchst Du die wirklich?
 
Die Entscheidung wirst nur du treffen können - am besten, falls irgend möglich, mal eine 1er ausleihen - das wird dein Werkzeug mit dem du Umsatz/Meriten generieren musst, und da gibt es vieles, was nicht so einfach an Datenblättern ablesbar oder hier im Forum per Mehrheitsbeschluss feststellbar ist. Man muss sich mit dem Ding einfach wohlfühlen.

Ich hatte beide und letztlich die 1er nach einem Jahr völlig entnervt verscherbelt. Technisch war sie in fast allen Belangen überlegen, aber Gewicht und Größe waren für meinen Einsatz schlichtweg indiskutabel.
 
Ich hatte beide und letztlich die 1er nach einem Jahr völlig entnervt verscherbelt. Technisch war sie in fast allen Belangen überlegen, aber Gewicht und Größe waren für meinen Einsatz schlichtweg indiskutabel.

Naja ob es nun eine 5D + BG ist oder ne 1er:p
Klar bei der 5D hast du die möglichkeit nen kleinen Body draus zu machen aber wenn man nicht grad extrem Bergsteigen will braucht man sowas doch nicht unbedingt oder:confused:
Mich würd das Gewicht nicht stören im gegenteil:top: Man kann die Kamera viel ruhiger halten (einfach weniger lange)
 
@bensam: Verstehe nicht, was Du meinst. Das Sucherbild der 1DsII ist sogar einen Tick größer als das der 5D. Vielleicht kommst Du nur mit dem hervorstehendem Okular der 1er besser zurecht.
Ja, ich denke genau das wird der Grund sein. Die technischen Daten für den Sucher der 5D und der 1Ds sind fast identisch - nur das Okular der 1D steht weiter vor und man kommt darum besser mit dem Auge an den Sucher ran.
Wenn ich eine 1D ans Auge nehme, ist das Sucherbild sofort da - bei der 5D muss ich immer etwas links und rechts schielen, bevor ich alles gesehen hab. ...und dabei hab ich garnichtmal so eine grosse Nase. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten