• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D: 17-40/4,0 L - 24-105/4,0 L oder WW-FB?

faniwups

Themenersteller
Hallöchen!

Ich stecke in einer kleinen Zwickmühle meines Gewissens....
Ich fotografiere hauptsächlich Menschen, dafür habe ich ja
auch schon meine FB´s:

85mm 1.8 USM
50mm 1.4 USM

Bei denen möchte ich auch bleiben, aber ich glaube ich werde
mein 28-135mm IS USM verhökern...

Ich hole mir bald eine 5D, evtl. eine dieser Linsen (erhoffe mir etwas
Preiskulanz :D)

Ich liebe Tele über alles, nur brauche ich auch ab und an mal etwas
mehr Brennweite, man könnte jetzt sagen das 50er währ ja ungefähr
28 wie mein IS... Okay... gut und schön... ich würde mir liebendgern das
70-200 4 L holen, nur leider würde dann der WW wegfallen (den ich auch
für Shootings on Location nutzen MUSS) *heul*

Ist das 17-40/4,0L eine gute Linse an der 5D (habe schon ein paar
negative Stimmen gehört)? Der ww ist ja verlockend... :D
Oder würdet ihr doch eher zum 24-105 4 L tendieren? 24mm würden
wahrscheinlich auch reichen ;)

Ich mag FB´s sehr gerne, evtl. gibt es da ja eine <24mm die ihr mir
empfehlen könnt?

Ach ja: darf auch Sigma oder Tamron etc. sein, solange die Quali stimmt
und der AF gut ist :)

Gutes Nächtle liebe "Forumskollegen"
eure leicht verwirrte Danie :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Geschmacks- und Geldfrage und kann dir niemand wirklich abschliessend beantworten. Ich würde die in Frage kommenden Objektive einfach mal mit einer 5D ausprobieren und mir die Kombination kaufen, die den besten Eindruck hinterläßt.
Interessant finde ich die Kombi's Sigma 12-24 + Canon 24-105 oder 24-70 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Bedürfnisse ist das 24-105 optimal.
Tolle Linse mit hoher Qualität optisch wie auch mechanisch.;)

mfg
Michalis




https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193918
 
Also wohl doch wieder: Probieren geht über studieren :ugly:
Danke erstmal :)

Mal sehen ob ich irgendeinen Deal zustande bekomme...

LG
Danie
 
da würde ich doch glatt sagen: der Preis :o
Das 24-105 L bekommt man ja zum Teil hinterhergeschmissen im Kit.

Wenn das Budget so knapp ist, warum dann unbedingt eine 5D? Ich denke, es ist der falsche Kompromiß, soviel für einen Body auf den Tisch zu legen und dann an den Linsen zu knausern. Das 17-40/ 4L gilt nicht umsonst als eines der schwächsten L´s. Ich persönlich bin mit meinem 24-105/4 L IS sehr zufrieden, allerdings an der 30D und nach unten ergänzt durch ein Tokina 12-24/4 AT-X Pro. Der Stabi des 24-105 ist echt Gold wert und wiegt die eine Blende Differenz zum 24-70/2,8 L mehr als auf. Ich habe auch eine ganze Weile mit dem Gedanken gespielt, mit zusätzlich noch das 17-40 zu kaufen. Mittlerweile habe ich den Gedanken wieder verworfen und lieber ein 70-200/4 L IS bestellt. Als nächstes noch das 135/2 L und dann ist auch wirklich genug:evil:

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Danie, so spät nachts soll man auch nicht mehr solche wichtigen Fragen behandeln.
Ich glaube, du hast für die Potraitfotografie schon zwei super Linsen zu Auswahl, lichtstark und enorm abbildungsstark. Freistellen und schwaches Licht sowie knackscharfe Bilder sollten schon jetzt nicht mehr das Problem sein.
Ein 24-105 würde deine beiden hervorragenden Linsen in der Brennweite zwar doppeln, aber es besitzt weniger Lichtstärke, Abbildungsleistung und Freistellmöglichkeit, so dass das 24-105 eine Ergänzung in diesem Bereich darstellen könnte. Du bekämest noch Flexibilität und einen Weitwinkel mit 24 mm an der 5D dazu. Für manche Ganzkörperportraits ist das gut, vor allem um die Beine aus der richtigen Winkelperspektive schmeichelhaft zu "verlängern" bei Damen. Die Abblidungsleistung an meiner 20D ist super, aber natürlich nicht Festbrennweiten-like.
Hinzu bekommst du noch eine Linse mit der man noch mal Freunde, Familie in der Gruppe fotografieren kann, oder auch auf Reisen/ Kurztripps etwas dabei, hat, um nicht immer wechseln zu müssen.
Ich meine, da du auch ein 28-135 hast. Wirst du dir sicher selbst beantworten können, wie oft du diese Flexibilität brauchst. Willst du das 28-135 loswerden, weil es in der Ecke liegt und gar nicht genutzt wird?, oder weil du eine noch bessere Linse willst - mehr Qualität?
Ich möchte noch mal erwähnen, was dir klar ist, 24mm an der 5d ist natürlich weitwinkliger als 28 mm an 1,6 Crop. Das wäre ein Vänderung, was Neues - neue Möglichkeiten.
Ein gutes Argument für das 24-105 könnte auch noch sein, was du schon selbst erwähnt hast, du kannst es super günstig im Kit bekommen. Wenn du später Lust auf die Linse bekommst müsstest du tiefer in die Tasche greifen.
Das ist auf jeden Fall der Hinweis, sorgfältig zu Prüfen, ob du diese Linse haben willst.
Ich kann mir vorstellen, dass du um eine Ergänzung mit einem 70-200mm nicht umher kommst. Du schreibst, dass du gern Tele nutzt. Das macht auch Sinn wenn du portraitierst. 85mm und auch 105mm sind schon kürzer als deine jetzigen 135mm. Am VV werden die "noch kürzer".
Ich nehme auch gern Telezooms für Portraits. Ich mag die "Stauchungen" (wenn noch z.B. Stadhintergrund oder z.B. Menschenmassen im Hintergrund zu erkennen sein sollen), den ungewöhnlichen Blick und die Distance zum Model (Viele Leute Bewegen sich natürlicher, wenn sie nicht zu direkt in die Linse gucken).
Ich zermarter mir gerade den Kopf, ob ich mir das 70-200 f/4 IS oder das f/2,8 IS kaufen soll?
Das eine ist ne "Zoomfestbrennweite" das andere stellt noch besser frei. Das eine ist leicht, das andere ist lichtstark... :ugly::evil::ugly:
 
Wenn das Budget so knapp ist, warum dann unbedingt eine 5D? Ich denke, es ist der falsche Kompromiß, soviel für einen Body auf den Tisch zu legen und dann an den Linsen zu knausern.

Na ja ich hab ja schon zwei Linsen die an der 5D ne gute Figur machen sollen ;) Ist ja nicht so das das was ich bereits besitze Müll ist.

Villeicht hätte ich erwähnen sollen das ich ein Linsenjunkie bin und ich immer wieder auf neue Linsen sparen/arbeiten werde. :cool:


Ich zermarter mir gerade den Kopf, ob ich mir das 70-200 f/4 IS oder das f/2,8 IS kaufen soll?
Das eine ist ne "Zoomfestbrennweite" das andere stellt noch besser frei. Das eine ist leicht, das andere ist lichtstark... :ugly::evil::ugly:

*g* hab oft gehört das 2.8er ist nicht sooo toll bei offener blende ;)
ausserdem ist das 4er leichter :)

Das 20-135mm nutze ich on location recht häufig, auch wenn einmal Business Aufträge (Firmenportraits etc.) anstehen kommt WW ja sehr gelegen. Obwohl ich dort auch ofr auf Panoramas und Fußzoom zurückgreife :lol:

Meine Portraitlinse ist bisher das 85er, wenn die Mädels sehr perfekt sind auch ab und an der 50er.

---
Danke für die vielen Antworten, ich werd einfach mal schauen was mir der gute Herr bei IPS so anbietet und ordentlich testen und angrabbeln :cool:


LG
Danie
 
Das 28-135mm nutze ich on location recht häufig, auch wenn einmal Business Aufträge (Firmenportraits etc.) anstehen kommt WW ja sehr gelegen. Obwohl ich dort auch ofr auf Panoramas und Fußzoom zurückgreife :lol:
Meine Portraitlinse ist bisher das 85er, wenn die Mädels sehr perfekt sind auch ab und an der 50er.
---
LG
Danie

Hallo Danie,

ich geh mal davon aus, dass Dir bekannt ist, dass sich der Bildwinkel mit dem Umstieg auf FF ändert.
Dein 85èr entspricht einem EF 135/2.0 vom Bildwinkel usw.
Deine FB werden also neue Bildwirkungen an der 5èr zeigen.
Falls Du mit der Qualität des EF 28-135 IS an der 400D leben konntest,
wirst Du auch an der 5D (bis auf die Ränder) zufrieden sein.
Die 28mm an der 400D entsprechen fast denen vom 50èr an der 5D!
Brauchst Du wirklich einen größeren Bildwinkel, wenn bislang der vom 28-135 gereicht hat?

Das 24-105 4 L IS ist für die 5D wie gemacht, es ist (neben dem 24-70) das ideale "Immerdrauf" mit sehr guten Ergebnissen,
die besser als vom 28-135 sind.

Ob Du soviel Kohle in ein neues Zoom investieren willst, würde ich bei den von Dir gezeigten Bildern
(siehe Galerie Menschen) nochmal überdenken.

Ich würde an Deiner Stelle mittelfristig auf die Staffel EF (35 1.4), 50 1.4, 85 1.8, 135 2.0 und (200 2.8) +
Zooms 28-135 IS + 70-200 4 (2.8)L setzen.

Ciao
Thomas
 
Hallo Danie...
Ich würde an Deiner Stelle mittelfristig auf die Staffel EF (35 1.4), 50 1.4, 85 1.8, 135 2.0 und (200 2.8) +
Zooms 28-135 IS + 70-200 4 (2.8)L setzen.

Ciao
Thomas

Ist irgendwie zu viel des Guten, wenn sie schreibt, dass sie nicht so viel Geld ausgeben will :)
An der 5D würde ich das 17-40 4L, das 50mm 1.4 und das 100mm 2.0 in Erwägung ziehen.
Das 85mm macht an der Crop-Kamera eine richtig gute Figur, mir wäre der Unterschied zum 50mm aber zu gering, auch an der 5D ;). Aus diesem Grunde trenne ich mich auch von meinem 85mm und werde mir das 100mm 2.0 dazukaufen. Ein 135mm ist nicht drin, ich denke da muss jeder selber wissen, ob das Geld nicht irgendwo anders besser angelegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist irgendwie zu viel des Guten, wenn sie schreibt, dass sie nicht so viel Geld ausgeben will :)

Von WOLLEN kann keine Rede sein :D Wenns danach ginge währs mir wurscht ;)
Ich KANN nicht so viel ausgeben ;)

Habe auch schon überlegt ne 20-28er FB und dann noch das 70-200.... so oft brauch ich ww net, und wenn dann hätt ich ja die FB, Fußzoom tut´s ja auch :cool:
 
du magst FBs? Ich schmeiß das Sigma 24mm 1.8 in die Runde, übermorgen kann ich dir auch berichten, wie es sich an der 5D schlägt :D
 
Jau ich steh drauf :D

Berichte mal :) ich glaub ich muss eh noch ein paar Tage warten bis das Geld da ist *jammer* schau jeden Tag min. 10 mal aufs Konto :lol:

Da sind wir schon zu zweit :D (bekennender FB-Fetischist :D ) Ich werd Beispielbilder machen... nur soviel: an Crop 1.6 und 1.3 hat das Sigma locker das Canon 24mm 1.4 L hinter sich gelassen... für 339 €!
 
Von WOLLEN kann keine Rede sein :D Wenns danach ginge währs mir wurscht ;)
Ich KANN nicht so viel ausgeben ;)

Habe auch schon überlegt ne 20-28er FB und dann noch das 70-200.... so oft brauch ich ww net, und wenn dann hätt ich ja die FB, Fußzoom tut´s ja auch :cool:

Momentmal. Redest du jetzt von einer 20-28 FB für deine 400D oder für deine bald kommende 5D? Wenn du auf die 5D wechselst, dann brauchst du kein Objektiv mehr, denn dein 50mm 1.4 würde ungefähr ein 28mm an deiner 400D entsprechen.
 
Momentmal. Redest du jetzt von einer 20-28 FB für deine 400D oder für deine bald kommende 5D? Wenn du auf die 5D wechselst, dann brauchst du kein Objektiv mehr, denn dein 50mm 1.4 würde ungefähr ein 28mm an deiner 400D entsprechen.

Mehr WW ist doch sehr gut, also ich möcht nur was weitwinkeligeres für die 5er :) 28mm am Crop kann man ja kaum als ww bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten