• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

59071 Hamm -Maximilianpark

Reiner66

Themenersteller
Hallo,


hier aus meine Heimat:D mit Schmetterlingshaus für Makro Aufnahmen:top: Parkplatz kostenlos

http://www.maximilianpark.de

Ein Park auf Kohle...
Das Gelände hat eine lange Geschichte, denn auf dem Gebiet der ehemaligen Zeche Maximilian ist 1984 anlässlich der ersten Landesgartenschau der Maximilianpark entstanden.
Der weithin sichtbare Glaselefant ist das Wahrzeichen der Stadt Hamm. Der Künstler Horst Rellecke verwandelte die ehemalige Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik. Doch der Maximilianpark bietet seinen etwa 350.000 Besuchern im Jahr weitaus mehr:

Spaß für groß und klein...
Ein Paradies für Kinder ist das Kinderspielland. Die Themenspielplätze für unterschiedliche Altersstufen sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. "Papa und Mama, wann fahren wir wieder nach Hause?", fragt da keiner so schnell.

Einfach mal Spazierengehen...
Im Park führen Wege durch bunte Gärten, über urwüchsiges Haldengelände, vorbei an einem Teich- und Sumpfgebiet zum Schulgarten vom Schulbiologischen Zentrum. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Kunst & Natur.
In allen Parkbereichen laden Sitzplätze zum Verweilen und Ausruhen ein. Am künstlich angelegten Maximiliansee warten inmitten der farbenfrohen Uferbepflanzung die Seeterrassen mit einem kleinen Imbiss. Hier verwöhnt sie unser Gastronom.

Zauberhafte Falter...
Danach geht´s zum größten tropischen Schmetterlingshaus Nordrhein-Westfalens. Hier leben ca. 200 verschiedene Arten der bunten Falter.

Immer was los...
Darüber hinaus bereichern vielfältige Kulturereignisse das Parkgeschehen. Zahlreiche Veranstaltungsflächen - unter freiem Himmel oder in den Hallen & Sälen - bieten Platz für Kindertheater, Kabarett oder Konzerte. Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Eintrittspreise

Park (inkl. Elefant):
Erwachsene 3,50 EUR
Kinder und Jugendliche
von 4 – 17 Jahren, Studenten,
Wehrpflichtige,
Auszubildende, Schüler 2,00 EUR
Familien
(Eltern und deren Kinder
bis 17 Jahre) 9,00 EUR
 
Oi - ist mein Lieblingsrevier. Ich verbringe da immer wieder ganze Tage und knipse mich dumm und dämlich ... Beispiele aus dem November diesen Jahres siehe hier:
 
Hi Walti!

Liest man sich auch mal wider......
Nur blöd, das ich in letzter Zeit kaum Gelegenheit habe, in den Park zu gehen....trotz Jahreskarte.....:o

Der Park ist wirklich sehr schön, wenn man ein bisschen spazieren gehen möchte "zum durchatmen".....echt entspannend..... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten