• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

58mm Filtergewinde / 67mm Objektiv

MR58

Themenersteller
Hallo.

Ich habe ein riesen großes Problem. Ich suche einen Adapter um mein 67mm Objektiv an das 58mm Filtergewinde meiner Canon EOS 100D. Ich habe bereits im Internet gesucht, jedoch - glaube ich zumindest - bin ich nicht fündig geworden. Soweit ich das gesehen habe, ist es immer genau umgekehrt, undzwar von 67 Filter auf 58 Objektiv.

Gibt es überhaupt einen passenden Adapter für 58Filter auf 67mm Objektiv?

Würde mich über Antworten sehr freuen.
 
Was willst du denn genau machen? Willst du einen 67mm Filter an ein Objektiv mit 58mm ran schrauben? Dann brauchst du einen Step Up Filter Adapter.
 
Was willst du denn genau machen? Willst du einen 67mm Filter an ein Objektiv mit 58mm ran schrauben? Dann brauchst du einen Step Up Filter Adapter.

Hallo. Wie ich bereits geschrieben hatte, will ich ein 67mm Objektiv an ein 58mm Filtergewinde (Kamera) anbringen. Heißt: Meine Kamera hat ein 58mm Filtergewinde... und das Objektiv, was ich separat erhalten habe, hat aber ein 67mm Gewinde. Ich muss diese irgendwie kombinieren. Also, mit Adapter. Aber welchen? Wo finde ich solch einen Adapter? :(
 
Also willst du dein Objektiv verkehrt herum an die Kamera schrauben?

Tut mir leid, ich verstehe nur Bahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstehe, will der TS ein 58mm Filter bei einem 67mm Objektiv nutzen.
Ob es derartiges überhaupt zu kaufen gibt weiß ich nicht, wage es aber zu bezweifeln. Vielmehr frage ich mich, was das für Sinn machen soll?

Der Sinn ist einfach: ich habe ein Objektiv erhalten, was so, ohne weiteres nicht an meine Kamera passt. Damit ich es nutzen kann, suche ich einen passenden Adapter. Falls es dies überhaupt gibt.
 
An den TO: Falls Du uns nicht einfach veraschen willst, eine Information für Dich: die Canon EOS 100D hat überhaupt kein Filtergewinde!

Wenn Du vorne am Objektiv 58 mm Durchmesser liest, ist bereits ein Objektiv drauf.

Wenn Du Dein Objektiv mit 67 mm Durchmesser anschließen willst, einfach das andere Objektiv vorher entfernen. und das Objektiv mit dem Bajonett in Richtung Kamera montieren.:evil:

Karl

Und nein, ich glaube nicht, dass er das Objektiv in Retro-Stellung an das andere montieren möchte.
 
Du kannst an ein Objektiv mit einem Durchmesser von 58 mm per Adapter bei Verfügbarkeit einen Filter e mit einem größeren Durchmesser anbringen aber nicht umgekehrt, also nicht an ein 67mm Objektiv einen filter mit 58 mm Dm. dann hast du nämlich den Bildausschnitt rundum beschnitten.
 
Lieber TO,

erst einmal willkommen im Forum.

Ich habe ein riesen großes Problem. Ich suche einen Adapter um mein 67mm Objektiv an das 58mm Filtergewinde meiner Canon EOS 100D.

Du hast doch mit Sicherheit eine Bedienungsanleitung, hast du dort schon einmal reingeschaut? Wenn nein solltest du das auf jeden Fall einmal machen, dort steht wie du ein Objektiv wechselst. Das Objektiv wird nicht mit der Gewindeseite an der Kamera befestigt sondern mit der Bajonettseite. Es gibt nur zwei verschiedene Bajonette für Canon DSLRs, das EF-S was nur an APS-C passt und das EF was sowohl an APS-C als auch an KB passt.

Hier einmal ein Bild eines Objektivs mit EF-S Bajonett. https://picclick.de/Canon-EF-S-18-135-mm-F-35-56-IS-USM-Objektiv-172493419973.html#&gid=1&pid=3 Es ist nur ein Beispiel, es kann von deinen Objektiv etwas abweichen.

Wolf
 
Du kannst an ein Objektiv mit einem Durchmesser von 58 mm per Adapter bei Verfügbarkeit einen Filter e mit einem größeren Durchmesser anbringen aber nicht umgekehrt, also nicht an ein 67mm Objektiv einen filter mit 58 mm Dm. dann hast du nämlich den Bildausschnitt rundum beschnitten.

Der Frager will nicht einen Filter an verschiedene Objektive schrauben, er hat nicht verstanden, dass die Filtergewindedurchmesser nichts mit dem Objektivwechsel zu tun haben, sondern er muss das Objektiv mit dem 58mm Flterdurchmesser komplett von der Kamera entfernen und dann das Objektiv mit den 67mm anstelle des vorher entfernten Objektives an der Kamera anbringen.
 
Hallo und willkommen im Forum :)
Der Sinn ist einfach: ich habe ein Objektiv erhalten, was so, ohne weiteres nicht an meine Kamera passt.
Doch, es passt.

Das Objektiv hat hinten einen Bajonettanschluss und vorne ein Filtergewinde. ;)

Wenn das Objektiv ein Canon EF- oder EF-S-Bajonett hat, dann passt es auch auf Deine 100D.

Das Filtergewinde vorne ist für die Aufnahme von .... Filtern. :) (z. B. Pol- oder Graufilter). Hier musst Du natürlich den passenden Durchmesser beachten, daher wird er am Filtergewinde angegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten