• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580EXII Blitzbereichsskala

lisia

Themenersteller
Guten Abend - ich lerne Kamera (7d) und Blitz erst kennen, hab die Gebrauchsanleitung neben mir und komm trotzdem nicht zurecht.
Möglicherweise habe ich zu viel verstellt? Allerdings habe ich alle externen Einstellungen beim Blitz bereits zurückgesetzt.
Also mein Problem: Ich möchte die die Blitzbereichsskala kennenlernen bzw. testen, aber da rührt sich nie was. Kein Balken und nix.
Wie kann ich diese testen?
Liebe Grüße, lisia
 
Hi Lisia

Ich kenne den 580EX II nur als Ersatzgerät, entsprechend nicht so gut, da ich hautpsächlich mit dem Metz AF58-2 fotografiere. Aber auch dieser hat eine Blitzbereichsskala. Der Blitz zeigt Dir je nach Belichtungseinstellung der Kamera (Also Belichtung/Blende/ISO) die Reichweite an, in welcher der Blitz noch zu belichten vermag. An der Skala kannst Du nichts verstellen, sie hat einen reinen informativen Charakter für den Fotografen. In der Regel und wenn möglich schaue ich darauf, dass sich das zu fotografierende Objekt in etwa auf der hälfte der angezeigten Distanz befindet.

Solange aber Du nicht in eine offensichtlich kritischen Grenzbereich gehst beim Fotografieren, ist sie von eher minderer Bedeutung (solange Du in ETTL II oder Kreativprogrammen) fotografierst. Im Manuellen Modus sieht es dann wieder etwas anders aus, vorallem dann, wenn Du nicht in ETTL blitzt.
 
Lieber Oliver!
Danke, ja, mit ETTL und Testbildern habe ich bereits erkannt, dass unabhängig von den Einstellungen, schön beleuchtete Bilder entstehen.
Trotzdem ist mir wichtig, die Funktionsweise aller Möglichkeiten zu verstehen.
Laut Gebrauchsanleitung Seite 22 habe ich dann auf M gestellt, die Blitzleistung auf 1/8 heruntergeschraubt und dachte, jetzt muss der Balken doch sichtbar werden.
Egal welche Einstellungen ich auf der Kamera getroffen habe - ein Balken bei der Skala ist nie sichtbar. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße
 
Schonmal versucht den Auslöser anzutippen und dann auf den Monitor beim Blitz zu schauen?

Hab zwar "nur" einen steinalten 550EX aber der hat auch die Skala. Damit der Blitz die eine Prognose zur Reichweite geben kann braucht er von der Kamera vorallem 2 Werte: Blende und ISO.
Beides bekommt er erst wenn du per Antippen des Auslösers die Komunikation zwischen Kamera und Blitz in Gang setzt.

Alternative: ist der Blitz garantiert in der Stellung nach vorne eingerastet? In allen anderen Postionen (inkl. der "Makro"-Einstellung von -7° nach unten) zeigt er nix an.
 
Guten Morgen!
Danke, die Alternative war es! Ich erinnere mich, dass ich das mit der Stellung nach vorne gelesen habe, aber im Anlassfall ist es mir entfallen und mein Blitz zeigte steil nach oben. Vielen lieben Dank Euch beiden. lisia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten