• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580EX Reparatur ja oder nein?

chrisdoc

Themenersteller
Hallo

Hab 580EX (erste Generation) zu Okam nähe von Leipzig eingeschickt und bekam diesen Kostenvoranschlag...

Lohnkosten: 63,20 EUR
Materialkosten: 69,93 EUR
Porto & Verpack: 9,70 EUR

Zusammen 170€ inkl. MwSt...

Austausch: elektr. Leitungssystem; Teiljustage;
Inspektion: Auslösung;

Der Defekt trat auf nachdem ich einige Aufnahmen mit Blitz kurz hintereinander machte, dann ging er plötzlich nich mehr, der Blitz war recht warm inkl. der Akkus. Selbst nach abkühlen löste er nicht mehr aus, das summende Geräusch fehlte und die Kontrollleuchte leuchtete gar nicht mehr. Display, Reflektormotor usw. funktionierte normal... Es roch auch nichts verschmort oder klapperte im Blitz.

Nun überlege ich eben ob Reparatur ja oder nein... Nach der Reparatur geht er zwar wieder, wie vorher, aber es ist immer noch die selbe "alte" Blitzröhre drin. Aber diese einfach so mit auszutauschen macht doch auch keinen Sinn oder?
Würdet ihr den 580EX für das Geld noch reparieren lassen?

Danke schon mal für eure Meinungen!
Schöne Grüße
Christian
 
Hm, schwierige Frage, ist etwas grenzwertig. Für das Geld gibts auch schon 550ex in der Bucht. Wo liegen die 580exII gebraucht denn so?
 
Hm, schwierige Frage, ist etwas grenzwertig. Für das Geld gibts auch schon 550ex in der Bucht. Wo liegen die 580exII gebraucht denn so?

Hi,
würde Dir genauso für bis zu 150E den 550ex raten.
Es ist Heisssssssssssssssssssssssss Heute :grumble:
 
Danke für eure Meinungen!

Hätte noch dazu schreiben sollen das ich eh noch einen 580EXII in meiner Sammlung habe und mir nach dem Defekt noch einen 430EXII mit Cash Back als Backup geholt habe...

Da hol ich mir gegebenenfalls lieber noch einen 430er... Für 25€ bekomm ich den defekten 580er wieder oder die behalten den und machen aus einem anderen defekten 580er wieder einen ganzen funktionstüchtigen...
 
Hm, schwierige Frage, ist etwas grenzwertig. Für das Geld gibts auch schon 550ex in der Bucht. Wo liegen die 580exII gebraucht denn so?


HI
170€ echt hart! aber bevor ich mir einen 550EX gebraucht hohle und dieser eventuell sich nach 50 Bildern in den Blitzhimmel blitzt würde ich mir lieber meinen 580er machen lassen!
mfg
Ronald
 
170€ sind echt nicht wenig, aber der Gebrauchtpreis von einem 580EX liegt bei rund 200€. Kein großer Unterschied, aber da wäre die Reparatur tatsächlich noch *knapp* günstiger als ein Gebrauchtkauf, solange man nicht auf das 550EX downgraded.
 
für 170,- gibts keinen mit dem 580EX vergleichbaren Blitz. Ich würde ihn reparieren lassen und gut ist.
 
ich habe für meinen 580-er 150€ bezahlt, hat halt ein paar kratzer aber was soll´s. für 170 würde ich es nicht machen lassen.
 
ich habe für meinen 580-er 150€ bezahlt,

Dann hast du sehr großes Glück gehabt - zu dem Preis findet man es seltenst (ich habe jedenfalls keines gefunden). Spontanes Durchsuchen der beendeten eBay-Angebote: 199€, 202€, 174€, 221€, 187€, 202€, 200€, 203€, 204€, 209€
Und kurzes Durchsuchen des Flohmarkt-Bereiches in diesem Forum: 260€, 239€, 225€, 240€, 225€, 200€, 200€, 230€, 200€, 235€, 210€

Bei der Anzahl (21 verkaufte Geräte) halte ich das für eine relativ repräsentative Menge zur aktuellen Zeit. Durchschnittspreis ~ 212€. Versandkosten, falls nicht integriert, nicht mit eingerechnet, entsprechend dürfte der Durchschnittspreis noch höher liegen. Bei den 170€ für die Reparatur sind dagegen die Versandkosten eingerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe für meinen 580-er 150€ bezahlt, hat halt ein paar kratzer aber was soll´s.

150€ klasse Preis!!!
hat der Vorbesitzer Ihn selten benutzt und gepflegt?! super Preis:top:
aber Jahrelanger Dauereinsatz + vielen Blitzfolgen, dann wäre mir der Blitz zu teuer!
Bei deinen 580 kennst ja selber was er schon hinter sich hat!
Ich würde Ihn machen lassen!
mfg
Ronald
 
Ich würde ihn rep. lassen. Wenn Du eh 25 Euro bezahlen musst ist es eine Milchmädchenrechnung mit einem Gebrauchten.
Lässt Du Deinen reparieren, ist doch alles so gut wie neu. Weißt Du, ob Dir das nicht schon bald mit einem Gerauchten auch passieren wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten