• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580EX nur als Fokussierhilfe möglich?

Reck23

Themenersteller
hallo zusammen,
ich habe eine Canon 350D. Bei manchen Situationen ist Blitzen nicht angesagt. Ich möchte aber die Fokussierhilfe des externen Blitzes nutzen, um zu besseren AF-Ergebnissen bei schlechten Lichtverhältnissen zu kommen. Ich habe die Bedienungsanleitung gewälzt. Demnach kann ich den ext. Blitz auf Master stellen und die Blitzfunktion auf aus. Er misst jetzt schön mit dem roten Licht, a b e r : beim Auslösen wird ein Vorblitz gezündet. Die Störung, die ich vermeiden wollte, ist wieder da. Kennt jemand eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Reinhard https://www.dslr-forum.de/images/smilies/smile.gif
:)
 
Das gleiche Problem hatte ich auch, bis dato noch keine Lösung gefunden :( Bei den 1ern kann man einstellen, dass der Blitz nicht gezündet wird..
 
danke für die schnelle Antwort.
in einem Thread, den ich heute mittag mal zwischendurch gelesen habe, wurde im Zusammenhang mit Bühnenfotografie genau dies angepriesen. Ich hab dann heute alles probiert, leider ohne Erfolg.
Vielleicht weiß noch jemand, ob/wie das gehen sollte.
Grüße
Reinhar
 
Soweit ich weiß, geht das an der 350D nicht. Bei den zweistelligen und einstelligen kannst du das per Individualfunktion einstellen, aber dieser Punkt fehlt bei der 350D anscheinend.

Jürgen
 
JürgenR schrieb:
Soweit ich weiß, geht das an der 350D nicht. Bei den zweistelligen und einstelligen kannst du das per Individualfunktion einstellen, aber dieser Punkt fehlt bei der 350D anscheinend.
Genauso ist es, die entsprechende CF (Custom Function) fehlt bei der 350D. No chance, sorry. :(
 
JürgenR schrieb:
Soweit ich weiß, geht das an der 350D nicht. Bei den zweistelligen und einstelligen kannst du das per Individualfunktion einstellen, aber dieser Punkt fehlt bei der 350D anscheinend.

Jürgen

An meiner 10D geht es. Man kann auswählen ob das Hilfslicht angeht und der Blitz dann (nicht) zünden soll, oder ob das Hilfslicht ausbleiben sollen bzw. ob nur das Hilfslicht von einem externen Blitz verwendet werden soll.

IMHO sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten :)
 
Canon Website schrieb:
There's no such option for the EOS 1D, 1Ds or Mark II, but you can do this on an EOS D30, D60, 10D or 300D by setting C.Fn 3-1 on the Speedlite. This selects TTL metering, which prevents the flash from firing on the non-professional models, while leaving the AF Assist light active.

If you want to come close to this capability when using the Speedlite 550EX on the professional digital cameras (or any EOS camera, for that matter), try setting the flash to its manual mode, dial the power ratio to 1/128, point the flash away from your shot, and/or cover the flash head with something dark.
die 60/10/20/30er können es und die großen gehen leer aus????? boah... is ja mal arm... brauche ich sehr oft, sage nur AL.
 
Die "großen" können das wirklich nicht - ist also kein Profi-Feature! Aber "AF-Assist beam on/off"!:stupid:

Die 5D kann es - somit keine Profi-Kamera mehr:p
 
Ich kann das mit meiner 350D auch. Und zwar so: Ich nehme meinen alten Metz-Blitz (ca. 5 Jahre). Da geht alles (Hilfslicht, Zoom-Reflektor) - nur der eigentliche Blitz nicht. :) /:(
 
cube4you schrieb:
Die "großen" können das wirklich nicht - ist also kein Profi-Feature! Aber "AF-Assist beam on/off"!:stupid:

Da bin ich jetzt ja echt erschüttert. :eek:
Ich war davon ausgegangen, daß diese Funktion selbstverständlich bei den "Großen" mit drin ist, wenn eine popelige 10D das schon kann. Aber vielleicht ist der AF auch soviel besser, daß man das eher selten brauchen würde.

Duch den eigenen Prozessor für den AF funktioniert es bei halbwegs Restlicht vermutlich besser, als bei 10/20/30D usw.

Jürgen
 
Der zusätzliche Prozessor macht das ganze nur schneller, nicht präziser, eine 1D und 1D Mark II haben dieselbe AF Präzision.
 
JürgenR schrieb:
Da bin ich jetzt ja echt erschüttert. :eek:
Ich war davon ausgegangen, daß diese Funktion selbstverständlich bei den "Großen" mit drin ist, wenn eine popelige 10D das schon kann. Aber vielleicht ist der AF auch soviel besser, daß man das eher selten brauchen würde.
Jetzt fühlt sich meine Cam aber ganz schön beleidigt und hat sich schmollend in meine Tasche zurückgezogen :(

Aber mal im Ernst: ich finde es schon arm, wenn die teueren Cams das nicht können. Auch die Erklärung auf der Seite ist ja wohl für'n Popo ^^
Sinnvoll wäre es ja am Blitz in den Modus "nur AF-Hilfslicht" wechseln zu können, dann ging es auch mit der 350D, aber so weit hat wohl mal wieder niemand bei Canon gedacht. Schade eigentlich :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten